Apfel-Schmand-Torte in 18 cm: Ein Rezept für den Herbst

Die Apfel-Schmand-Torte ist eine klassische süße Spezialität, die sich in der deutschen und österreichischen Küche großer Beliebtheit erfreut. Sie vereint den saftigen Geschmack von Äpfeln mit der cremigen Konsistenz von Schmand und ist besonders im Herbst ein beliebter Kuchen. Das Rezept für eine Apfel-Schmand-Torte in 18 cm Durchmesser ist besonders für kleine Mengen oder zum Teilen geeignet. In diesem Artikel werden wir das Rezept ausführlich beschreiben, die verwendeten Zutaten erläutern und Tipps für die Zubereitung geben. Das Rezept ist in der Regel einfach und erfordert nicht zu viele Zutaten, wodurch es auch für Einsteiger gut nachvollziehbar ist.

Zutaten für eine Apfel-Schmand-Torte in 18 cm Durchmesser

Die Apfel-Schmand-Torte besteht aus einem Mürbeteig, einer Apfelfüllung und einer cremigen Schmand-Creme. Die genaue Zusammensetzung der Zutaten kann je nach Rezept variieren, aber im Allgemeinen wird folgendes benötigt:

Mürbeteig

  • 100 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Zucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 65 g kalte Butter in kleinen Würfeln
  • 1 EL eiskaltes Wasser

Apfelkompott

  • 250 ml Apfelsaft
  • 30 g Zucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 500 g Äpfel
  • 1 TL Vanillepaste
  • optional: Rum
  • Zitronensaft

Creme & Deko

  • 200 g Schmand
  • 200 g Sahne
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • gemahlener Zimt

Die Zutaten können je nach individueller Vorliebe und dem verwendeten Rezept leicht abgeändert werden. So kann beispielsweise der Zucker in der Apfelkompott-Zutat reduziert werden, um den Geschmack der Äpfel stärker hervorzuhoben. Zudem können Äpfel, die im Herbst geerntet werden, wie zum Beispiel Elstar, Jonagold, Boskop oder Cox Orange, verwendet werden, da diese Sorten besonders saftig und aromatisch sind.

Zubereitung der Apfel-Schmand-Torte in 18 cm Durchmesser

Die Zubereitung der Apfel-Schmand-Torte erfolgt in mehreren Schritten: Der Mürbeteig wird zubereitet, die Apfelkompott-Zutat gekocht und die Schmand-Creme zubereitet. Danach wird der Kuchen gebacken und abschließend dekoriert.

1. Vorbereitung der Form

Zuerst wird die 18 cm große Springform mit Backpapier ausgestattet und der Rand leicht eingeölt. Dies dient dazu, dass der Kuchen später leicht aus der Form gelöst werden kann.

2. Mürbeteig zubereiten

Für den Mürbeteig alle Zutaten (Mehl, Salz, Zucker, Backpulver, Butter, Wasser) mit den Knethaken des Mixers oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Danach wird der Teig etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt, damit er sich abkühlen kann.

3. Apfelkompott zubereiten

Das Apfelkompott wird in einem Topf zubereitet. Dazu wird zuerst der Apfelsaft mit dem Zucker, Vanillepaste und gegebenenfalls Rum aufgekocht. Danach werden die Äpfel geschält, entkern und in kleine Stücke geschnitten. Die Äpfel werden mit Zitronensaft beträufelt, um sie braun zu vermeiden, und in den Topf gegeben. Anschließend wird die Speisestärke mit etwas Apfelsaft angerührt und in den Topf gegeben. Die Mischung wird unter ständigem Rühren etwa 5–7 Minuten köcheln gelassen, bis sie eine puddingähnliche Konsistenz hat. Danach wird die Mischung beiseitegestellt und abgekühlt.

4. Schmand-Creme zubereiten

Für die Schmand-Creme wird die Sahne steif geschlagen und mit dem Schmand, Zucker und Sahnesteif verrührt. Danach wird die Creme gut durchgerührt, bis sie cremig und glatt ist.

5. Kuchen backen

Der Mürbeteig wird auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt und in die vorbereitete 18 cm große Springform gelegt. Dabei wird ein Rand hochgezogen, der den Kuchen in Form hält. Das Apfelkompott wird auf dem Boden der Form verteilt und glattgestrichen. Anschließend wird die Schmand-Creme gleichmäßig auf dem Apfelkompott verteilt. Danach wird die Form in den vorgeheizten Backofen (180 °C Ober-/Unterhitze) gegeben und etwa 45 Minuten gebacken. Nach dem Backen wird der Kuchen auf einem Kuchengitter abgekühlt und anschließend für mindestens sechs Stunden im Kühlschrank kaltgestellt, damit die Creme fest wird.

6. Dekoration

Nach dem Abkühlen wird der Kuchen aus der Form gelöst und mit Puderzucker bestäubt. Zudem kann er mit gemahlenem Zimt oder frischen Äpfeln dekoriert werden, um ihn optisch ansprechender zu machen.

Tipps und Tricks für eine gelungene Apfel-Schmand-Torte

Um die Apfel-Schmand-Torte in 18 cm Durchmesser besonders lecker und saftig zu machen, gibt es einige Tipps und Tricks, die bei der Zubereitung helfen können:

1. Äpfel auswählen

Die Wahl der richtigen Apfelsorte ist entscheidend für den Geschmack des Kuchens. Empfehlenswert sind Äpfel, die leicht säuerlich und aromatisch sind, wie zum Beispiel Elstar, Jonagold, Boskop oder Cox Orange. Sie sorgen für eine gute Konsistenz und einen intensiven Geschmack.

2. Apfelkompott anrichten

Das Apfelkompott sollte nicht zu flüssig sein, damit es nicht aus der Form läuft. Wenn es zu flüssig ist, kann man es mit Speisestärke oder Puddingpulver dick machen. Zudem ist es wichtig, dass die Äpfel gut in dem Kompott eingeweicht werden, damit sie saftig bleiben.

3. Schmand-Creme nicht zu fest machen

Die Schmand-Creme sollte nicht zu fest sein, damit sie auf dem Apfelkompott gleichmäßig verteilt werden kann. Wenn die Creme zu fest ist, kann man sie mit etwas Milch oder Sahne auflockern.

4. Kuchen abkühlen lassen

Nach dem Backen sollte der Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen und danach für mindestens sechs Stunden im Kühlschrank kaltgestellt werden. So wird die Creme fest und der Kuchen schneidet besser.

5. Kuchen portionieren

Da die Apfel-Schmand-Torte in 18 cm Durchmesser eine kleine Form ist, kann sie in mehrere Portionen geteilt werden. So eignet sie sich besonders gut für Familien oder kleine Feiern.

Verwendung und Anwendung

Die Apfel-Schmand-Torte ist eine vielseitige Spezialität, die sowohl als Nachtisch als auch als Kaffee- oder Teestunde ideal passt. Sie eignet sich auch hervorragend, um sie mit Freunden oder Familie zu teilen. Dank ihres cremigen Geschmacks und der saftigen Apfel-Füllung ist sie ein beliebter Kuchen, der in der kalten Jahreszeit besonders geschmackvoll ist.

Zudem ist die Apfel-Schmand-Torte in 18 cm Durchmesser eine gute Alternative zu größeren Torten, da sie sich gut portionieren und auch für kleinere Mengen geeignet ist. Sie kann auch als Nachtisch für einen Abend mit Freunden oder als Kuchen für eine Familienfeier verwendet werden.

Fazit

Die Apfel-Schmand-Torte in 18 cm Durchmesser ist eine leckere und einfache Spezialität, die sich gut für den Herbst eignet. Sie besteht aus einem Mürbeteig, einer Apfelkompott-Füllung und einer cremigen Schmand-Creme. Die Zubereitung ist in mehreren Schritten erfolgt, wobei der Mürbeteig, das Apfelkompott und die Schmand-Creme nacheinander zubereitet werden. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Torten- und Kuchen-Zubereitung optimal gelingen. So ist die Apfel-Schmand-Torte in 18 cm Durchmesser ein idealer Kuchen für den Herbst und eignet sich besonders gut für Familien oder kleine Feiern.

Quellen

  1. Einfacher Apfelkuchen - leckere Rezeptideen
  2. Apfel-Schmand-Torte - schnelles und einfaches Rezept
  3. Apfel-Schmand-Kuchen - fruchtig und cremig
  4. Apfel-Schmand-Kuchen - Rezept von Chefkoch
  5. Apfel-Schmand-Kuchen - klassisch nach Omas Rezept
  6. Apfel-Schmand-Kuchen - Rezept von Maltes Kitchen
  7. Mariazell - Heiligtum der Muttergottes
  8. Apfelsorten im Überblick
  9. Kleiner Apfel-Schmand-Kuchen
  10. Herbstliebe - Apfel-Schmand-Torte
  11. Batullenapfel - Sortenblatt

Ähnliche Beiträge