Philadelphia-Torte für eine kleine Springform – Rezept und Tipps

Die Philadelphia-Torte ist ein Klassiker unter den Kuchen, der nicht nur aufgrund seines cremigen Geschmacks, sondern auch durch seine einfache Zubereitungsweise überzeugt. Ob für den Kaffee oder als Dessert – die Philadelphia-Torte ist überall ein Genuss. Besonders beliebt ist sie in der Variante ohne Backen, wodurch sie sich ideal für heiße Sommertage eignet. Im Folgenden wird das Rezept für eine Philadelphia-Torte in einer 14 cm Springform vorgestellt, wobei auch Tipps und Variationen zur Verfügung gestellt werden.

Rezept für eine 14 cm Springform

Zutaten

Für den Keksboden: - 200 g Haferkekse oder Löffelbiskuit - 125 g Butter - 30 g Puderzucker - 10 g Kakao (kein Trinkkakao)

Für die Frischkäsecreme: - 400 ml Sahne - 2 Päckchen Sahnesteif - 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker - 300 g Philadelphia Frischkäse (Doppelrahm) - 1 unbehandelte Zitrone (Saft und Schale) - 90 g Zucker - 1 Päckchen Götterspeise mit Zitronengeschmack

Für die Garnitur: - frische Minze - Zitronenscheiben - Schalenabrieb

Zubereitung

1. Keksboden zubereiten

  • Legen Sie die 14 cm Springform mit Backpapier aus.
  • Zerkleinern Sie die Kekse entweder mit einem Mixer oder legen Sie sie in einen Gefrierbeutel und zerkrümeln Sie sie mit einem Nudelholz.
  • Schmelzen Sie die Butter bei kleiner Flamme und geben Sie sie zu den Keksbröseln. Mischen Sie alles gut durch.
  • Drücken Sie die Mischung gleichmäßig auf den Boden der Springform und stellen Sie die Form für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.

2. Frischkäsecreme zubereiten

  • Schneiden Sie die Zitronenschale ab und reiben Sie sie in die Creme. Zitronensaft auspressen.
  • Rühren Sie den Frischkäse mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Salz cremig auf.
  • Schlagen Sie die Sahne mit Sahnesteif steif. Geben Sie die Sahne unter die Frischkäsecreme und rühren Sie gut um.
  • Gießen Sie die Götterspeise mit Zitronengeschmack in 150 ml Wasser und rühren Sie sie unter die Frischkäsecreme. Stellen Sie sicher, dass die Masse glatt und klumpenfrei ist.

3. Torte zusammenstellen

  • Geben Sie die Frischkäsecreme auf den Keksboden und streichen Sie sie glatt.
  • Stellen Sie die Torte für mindestens 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
  • Schneiden Sie die Torte vor dem Servieren vorsichtig aus der Form.

4. Garnieren

  • Garnieren Sie die Torte mit frischer Minze, Zitronenscheiben und Schalenabrieb.
  • Servieren Sie die Torte kalt und genießen Sie sie als Dessert oder als erfrischende Süßspeise.

Tipps und Variationen

Keksboden anpassen

Der klassische Keksboden aus Haferkeksen kann durch verschiedene Alternativen ersetzt werden. So eignen sich beispielsweise auch Löffelbiskuits, Butterkekse oder Amarettini, um den Geschmack zu variieren. Der Keksboden kann zudem mit Schokoladenbröseln oder Kakaopulver angereichert werden, um eine süßere Note zu erzielen.

Frischkäsecreme verfeinern

Die Frischkäsecreme kann mit verschiedenen Zutaten angereichert werden, um den Geschmack zu verfeinern. So können beispielsweise Zitronenabrieb, Vanilleextrakt oder auch Schokoladenstückchen hinzugefügt werden. Auch eine Kombination aus Frischkäse und Quark ist möglich, um die Creme cremiger zu machen.

Götterspeise anpassen

Die Götterspeise kann nach eigenem Geschmack variiert werden. So können beispielsweise auch andere Geschmacksrichtungen wie Vanille, Schokolade oder Erdbeere verwendet werden. Alternativ können auch Agar-Agar oder Gelatine als Geliermittel verwendet werden, um die Creme stabiler zu machen.

Garnitur gestalten

Die Garnitur der Philadelphia-Torte kann nach Belieben variiert werden. So eignen sich beispielsweise frische Beeren, Nüsse, Kakaonibs oder Kokosraspeln als Dekoration. Auch eine Schokoladenglasur oder eine Zuckerglasur kann als Garnitur dienen.

Vorteile der Philadelphia-Torte

Die Philadelphia-Torte ist nicht nur aufgrund ihres cremigen Geschmacks beliebt, sondern auch aufgrund ihrer einfachen Zubereitungsweise. Im Vergleich zu anderen Torten, die in den Ofen müssen, ist die Philadelphia-Torte ideal für heiße Sommertage oder als schnelles Dessert. Zudem ist sie gut im Voraus zubereitbar und hält sich mehrere Tage im Kühlschrank frisch.

Fazit

Die Philadelphia-Torte ist eine einfache und leckere Süßspeise, die sich ideal für den Kaffee oder als Dessert eignet. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tipps ist die Zubereitung kein Problem. Ob mit klassischem Keksboden oder einer abgewandelten Variante – die Philadelphia-Torte überzeugt immer mit ihrer cremigen Konsistenz und dem erfrischenden Geschmack. Mit ein paar Variationen und Abwandlungen kann die Torte sogar noch individueller gestaltet werden.

Quellen

  1. Philadelphia-Torte für eine kleine Springform
  2. Philadelphiatorte
  3. Zusammenfassung der Quellen
  4. Philadelphia-Torte
  5. Philadelphiatorte – Goetterspeise
  6. RVG-Tabelle – Gebührentabelle
  7. Philadelphia-Torte – Rezept
  8. Chocolate Philadelphia-Torte (No Bake)
  9. Philadelphia-Torte Nr. 2
  10. Philadelphia-Himbeer-Torte – Rezept
  11. Strafmündigkeit – Kontroversen

Ähnliche Beiträge