Topmodel-Torte: Ein Rezept für kreative Backfreude
Die Topmodel-Torte ist ein beliebtes Motivgebäck, das oft bei Geburtstagen, Hochzeiten oder anderen Feierlichkeiten als Dekoration eingesetzt wird. Sie wird meist aus Fondant hergestellt und mit leckeren Füllungen und Dekorationen veredelt. Das Rezept für eine solche Torte ist vielfältig, wobei sich die Zutaten und Zubereitungsweisen je nach gewünschtem Aussehen und Geschmack unterscheiden können. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine klassische Topmodel-Torte genauer betrachten, wobei wir uns auf die in den Quellen vorgegebenen Zutaten und Schritte stützen.
Rezept für eine Topmodel-Torte
Zutaten für den Kuchen
- 250 g Butter (weich, aber nicht flüssig)
- 400 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 1 Zitronensaft (frisch)
- 250 ml Milch (Raumtemperatur)
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 Eier (Raumtemperatur)
Zutaten für die Ganache
- 500 g gehackte weiße Schokolade
- 250 ml Sahne
- 1 Fläschchen Zitronenaroma
Dekoration
- 2000 g Fondant (selbstgemachter Marshmallow- oder Rollfondant)
- 400–500 g schwarzer Fondant
- Lebensmittelfarbe (Farbpaste)
- Zuckerkleber (selbstgemachter oder gekaufter)
- Silberne Lebensmittelfarbe + Wodka (zum Anrühren)
- Schwarzer Lebensmittelfarbstift oder schwarze bzw. dunkle Zuckerschrift
Zubereitung des Kuchens
- Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren.
- Eier nacheinander unterheben.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer extra Schüssel vermengen.
- Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen.
- Milch und Zitronenaroma unterheben.
- Mehlgemisch nach und nach unterrühren, bis der Teig homogen ist.
- Den Teig in zwei Springformen mit jeweils 24 cm Durchmesser füllen.
- Bei 170 °C Umluft 30–35 Minuten backen.
- Nach dem Backen prüfen, ob der Teig am Stäbchenprobe nicht mehr roh ist.
- Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Zubereitung der Ganache
- Weiße Schokolade in eine Schüssel geben.
- Sahne aufkochen und über die Schokolade gießen.
- Fünf Minuten ruhen lassen, bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Zitronenaroma hinzufügen und alles glatt rühren.
- Die Ganache etwa 3 Stunden antrocknen lassen.
- Bei Bedarf in die Mikrowelle oder ein warmes Wasserbad geben, falls sie zu fest wird.
Dekoration der Torte
- Einen der Kuchen mit der Oberfläche nach unten auf eine Tortenplatte setzen.
- Die Oberfläche mit Ganache bestrichen.
- Den zweiten Kuchen (ebenfalls mit der Oberfläche nach unten) darauf legen.
- Die Torte vollständig mit Ganache einstreichen.
- Fondant ausrollen und die Torte damit bedecken.
- Make-Up-Teile aus dem Fondant modellieren und auf die Torte setzen.
- Silberne Lebensmittelfarbe mit Wodka anrühren und zum Anschmieren verwenden.
- Schwarzen Lebensmittelfarbstift oder dunkle Zuckerschrift verwenden, um Details zu ergänzen.
Tipps und Tricks
- Fondant vorbereiten: Um den Fondant besser modellieren zu können, wird empfohlen, ihn bereits 1–2 Tage vor dem Backen vorzubereiten. So kann er trocknen und seine Form halten.
- Einweghandschuhe tragen: Beim Umgang mit dem Fondant sollten Einweghandschuhe getragen werden, um Fingerabdrücke zu vermeiden und die Hygiene zu gewährleisten.
- Fondant färben: Um den Fondant farbig zu gestalten, können Lebensmittelfarben verwendet werden. Achten Sie darauf, die Farben portionsweise einzufärben und zu prüfen, ob die gewünschte Farbtönung erreicht wird.
- Make-Up-Teile modellieren: Um Make-Up-Teile aus dem Fondant herzustellen, können Sie einfach das Video im Artikel beobachten. Dort wird gezeigt, wie Sie die Teile modellieren und auf die Torte setzen können.
- Fertigstellen der Torte: Nachdem die Torte vollständig eingestrichen und mit dem Fondant bedeckt ist, können Sie noch Make-Up-Teile auflegen und die Torte mit Silber- oder schwarzer Lebensmittelfarbe anrühren.
Alternative Zutaten und Varianten
Schokoböden
- Schokoböden können als Alternative zu dem klassischen Kuchen verwendet werden. Dazu wird in der Regel ein Schokoladenteig hergestellt, der in die Springformen gefüllt und gebacken wird.
- Zutaten für Schokoböden:
- 360 g Mehl
- 80 g Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g TK-Heidelbeeren
- 200 ml Sahne
- 7 TL San Apart
- 500 g Quark
- 250 g Mascarpone
- 80 g Puderzucker
- 300 g Beeren
- 100 g Vollmilchschokolade
- 50 g Butter
Schoko-Drip
- Schoko-Drip kann als Füllung oder Dekoration verwendet werden.
- Zutaten für Schoko-Drip:
- 100 g Vollmilchschokolade
- 50 g Butter
- Zubereitung:
- Schokolade und Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Das Schoko-Drip auf die Torte geben und mit Beeren dekorieren.
Cremefine
- Cremefine kann als Füllung oder zur Dekoration verwendet werden.
- Zutaten für Cremefine:
- 200 ml Sahne
- 2 TL San Apart
- Zubereitung:
- Sahne mit San Apart steifschlagen.
- Cremefine unter die Quarkcreme heben und auf den Tortenboden streichen.
Fazit
Die Topmodel-Torte ist ein vielseitiges und kreatives Backrezept, das sich ideal für Feierlichkeiten eignet. Mit der richtigen Zubereitungsweise und Dekoration kann die Torte zu einem echten Hingucker werden. Durch die Verwendung von Fondant, Schokoböden und Schoko-Drip lässt sich die Torte besonders ansprechend gestalten. Mit den Tipps und Tricks aus diesem Artikel kann die Torte professionell und gelungen aussehen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Backen in Buchform: Ein Rezept für 20 Personen
-
Bäuerinnen-Rezepte: Torten mit Bild – Tradition und Neuerung im Backen
-
Torte mit Bäthge: Rezepte und Tipps für ein leckeres Dessert
-
Bäckerinnung Rezepte: Traditionelle Tortenrezepte aus der Bäckerei
-
Backrezepte für Torten: Traditionelle und moderne Rezepte aus der Bäckerei Lüder
-
Bäckerei-Kuchen und Torten: Tradition, Vielfalt und moderne Rezepte
-
BVB-Torte selbst gemacht: Rezepte und Tipps für ein leckeres Dessert
-
BVB-Torte mit Marzipan: Rezept und Tipps für ein tolles Tortenerlebnis