Toffifee-Torte: Ein süßer Genuss ohne Backen
Die Toffifee-Torte ist eine leckere Süßspeise, die sich durch ihre cremige Konsistenz und den charakteristischen Geschmack der Toffifee auszeichnet. Sie ist nicht nur ein Highlight auf jedem Kaffeetisch, sondern auch eine ideale Wahl für Familienfeiern oder besondere Anlässe. Das Rezept für eine Toffifee-Torte ohne Backen ist besonders einfach und erfordert nur wenige Zutaten sowie wenig Zeit. In der folgenden Übersicht werden die zentralen Aspekte der Toffifee-Torte erläutert, darunter Zutaten, Zubereitung, Tipps und Tricks sowie mögliche Variationen.
Zutaten für eine Toffifee-Torte
Für eine Toffifee-Torte ohne Backen benötigst du folgende Zutaten:
Für den Boden: - 200 g Butterkekse - 120 g Butter - 120 g Sahnetoffie Bonbons (z. B. Sahne Muhmus)
Für die Creme: - 500 g Magerquark - 250 g Mascarpone - 250 g kalte Schlagsahne - 100 ml Milch - 75 g Zucker - 150 g Haselnussnougat - 15 g Kakaopulver - 1 Pck. Gelatinepulver - 2 TL San Apart
Für die Deko: - 24 Toffifee - evtl. gehackte Nüssel oder Krokant - evtl. 50 g dunkle Schokolade oder fertige Schokoglasur
Zubereitung der Toffifee-Torte
Die Zubereitung der Toffifee-Torte ist im Grunde sehr einfach und benötigt nur wenige Schritte. Zunächst wird der Boden zubereitet, gefolgt von der Creme und schließlich der Dekoration.
Schritt 1: Den Boden vorbereiten
Für den Boden der Toffifee-Torte werden die Butterkekse in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerhackt. Danach wird die Butter in einem Topf geschmolzen und mit den zerbröselten Butterkeksen in eine Schüssel gegeben. Alles gut miteinander vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Danach wird die Masse in einen Tortenring oder eine Springform (24 cm Durchmesser) gegeben und festgedrückt. Der Boden wird für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank gestellt, damit er fest wird.
Schritt 2: Die Creme zubereiten
Für die Creme werden zuerst die Gelatine in 6 EL kaltem Wasser quellen gelassen. Danach wird die Schlagsahne mit 2 EL San Apart steif geschlagen und kühl gestellt. Im Anschluss daran werden Magerquark, Mascarpone und Milch in einer Schüssel cremig gerührt. Die Gelatine wird gemäß Packungsanweisung auf dem Herd erhitzt, bis sie sich komplett aufgelöst hat, und dann nach und nach 5 EL von der Creme untergerührt, damit sie etwas abkühlt. Anschließend wird die Gelatine in die restliche Quarkcreme gerührt und die Schlagsahne untergehoben.
Schritt 3: Die Torte zusammenbauen
Nachdem der Boden im Kühlschrank festgezogen hat, wird die Creme auf den Boden gegeben und glatt gestrichen. Danach werden die Toffifee in eine Schüssel gegeben und mit einem Messer klein geschnitten. Die zerbröselten Toffifee werden auf der Creme verteilt. Anschließend wird die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit sie durchziehen kann.
Schritt 4: Dekoration und Servieren
Vor dem Servieren der Toffifee-Torte werden die übrigen Toffifee am Rand der Torte platziert, um die Stücke zu markieren. Zudem kann die Torte mit gehackten Nüssen oder Krokant dekoriert werden. Falls gewünscht, kann auch dunkle Schokolade geschmolzen und mit einem Löffel auf der Torte verteilt werden, um einen besonders süßen Genuss zu gewährleisten.
Tipps und Tricks für eine gelungene Toffifee-Torte
- Kühl stellen: Die Toffifee-Torte sollte unbedingt für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie durchziehen kann. So bleibt die Creme glatt und die Toffifee sind nicht zu weich.
- Dekoration: Die Torte kann mit Toffifee, gehackten Nüssen oder Krokant dekoriert werden. Achte darauf, die Dekoration erst kurz vor dem Servieren aufztragen, da sich die Karamellschicht durch die Sahne-Quark-Masse mit der Zeit auflösen kann.
- Variationen: Falls du die Toffifee-Torte noch schokoladiger möchtest, kannst du auch einen Schoko-Biskuit zubereiten. Dafür gibst du einfach einen Esslöffel Backkakao mit zu dem Mehl.
- Kühlung: Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens eine Stunde in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Creme fest wird.
Fazit
Die Toffifee-Torte ist eine leckere und einfache Süßspeise, die sich ideal für Familienfeiern oder besondere Anlässe eignet. Dank der cremigen Konsistenz und dem charakteristischen Geschmack der Toffifee ist sie ein Highlight auf jedem Tisch. Mit ein paar einfachen Schritten und der richtigen Zubereitungszeit kann die Toffifee-Torte auch ohne Backen gelingen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Bäckerei-Kuchen und Torten: Tradition, Vielfalt und moderne Rezepte
-
BVB-Torte selbst gemacht: Rezepte und Tipps für ein leckeres Dessert
-
BVB-Torte mit Marzipan: Rezept und Tipps für ein tolles Tortenerlebnis
-
BVB-Torte: Ein Rezept für Fußballfans und Backbegeisterte
-
Buttermilch-Zitronentorte: Eine köstliche Kreation aus der Küche
-
Zitronentorte mit Buttermilch-Sahne-Creme – ein erfrischendes Rezept für den Frühling
-
Buttermilch-Kuchen mit Kokos: Ein süßer Genuss aus der Küche
-
Buttermilch-Holunderblüten-Torte: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer