Schneemann-Torte: Ein Rezept für Weihnachten

Die Schneemann-Torte ist ein wahrer Hingucker auf jeder Weihnachtsfeier. Sie vereint nicht nur das süße Aroma von Kuchen und Cremes, sondern auch die kreative Gestaltung mit Fondant und anderen Dekorationselementen. In den folgenden Abschnitten wird das Rezept für eine Schneemann-Torte ausführlich beschrieben, basierend auf den detaillierten Anleitungen aus den Quellen. Es werden die Zutaten, die Zubereitungswege und die Dekoration ausführlich erläutert, um sicherzustellen, dass die Torte nicht nur lecker, sondern auch optisch beeindruckend ist.

Zutaten für die Schneemann-Torte

Für die Schneemann-Torte benötigst du folgende Zutaten:

Für die Schokoböden:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 100 g Backkakao
  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Stärke
  • 100 ml Buttermilch
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Teelöffel Natron

Für die Buttercreme:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 100 ml Schlagsahne

Für die Dekoration:

  • Weiße Fondant
  • Schwarzer Fondant
  • Orangeroter Fondant
  • Blaue Lebensmittelfarbe
  • Royal Icing
  • Schokolinsen
  • Peperoni
  • Schokokuss
  • Rosemarinzweig

Zubereitung der Schokoböden

1. Backen der Böden

Zuerst wird die Zartbitterschokolade fein gehackt. Danach werden Butter und Backkakao in eine Metallschüssel gegeben und über einem heißen Wasserbad geschmolzen. Die Schokomasse kurz abkühlen lassen.

Anschließend werden die Eier mit Zucker und Vanilleextrakt in eine Rührschüssel gegeben und schaumig aufgeschlagen. Die Schokomasse (nicht zu heiß!) wird hinzugegeben. Mehl, Stärke, Backpulver und Salz werden in einer kleinen Schüssel gemischt und unter den Teig gerührt. Danach wird die Buttermilch hinzugefügt.

Der Apfelessig mit Natron in einer kleinen Schale vermengt, bis es anfängt zu blubbern. Die Flüssigkeit wird zum Teig gegeben und kurz und kräftig untergerührt. Der Teig wird auf zwei Springformen (Ø 20 cm) verteilt und im vorgeheizten Backofen (180 °C Ober-/Unterhitze, 160 °C Umluft) für ca. 50 Minuten gebacken.

2. Abkühlen lassen

Nach dem Backen werden die Böden vollständig abgekühlt. Danach werden sie in zwei Schichten geteilt. Die erste Schicht wird auf eine Tortenplatte gelegt, und die Buttercreme wird darauf verteilt. Die zweite Schicht wird darübergelegt und mit der restlichen Buttercreme bestrichen.

Zubereitung der Buttercreme

Die Buttercreme wird aus weicher Butter, Puderzucker, Vanilleextrakt und Schlagsahne hergestellt. Die Zutaten werden in einer Rührschüssel mit dem Schneebesen glatt gerührt. Die Creme sollte cremig und nicht zu flüssig sein.

Dekoration der Schneemann-Torte

1. Vorbereitung der Schablonen

Zuerst werden die Schablonen für den Schneemann ausgedruckt und als einzelne Teile (Kopf, Körper, Füße) ausgeschnitten. Alternativ können auch eigene Schablonen erstellt werden.

2. Bearbeiten der Kuchenstücke

Die Kuchenstücke werden mit einem scharfen Messer leicht abgerundet. Jedes Stück wird in der Mitte durchgeschnitten und mit Ganache gefüllt. Danach wird die äußere Kante mit Ganache bestreichen. Die gefüllten Kuchenstücke werden im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.

3. Gestalten des Schneemanns

Die Kuchenstücke werden verwendet, um die Rundungen des Schneemanns zu modellieren. Danach wird das Ganze erneut mit Ganache eingestrichen. Für das Gesicht werden Kuchenabschnitte oder Krümel nachgeformt und ebenfalls mit Ganache bestreichen. Die Kuchenstücke werden erneut im Kühlschrank durchkühlen lassen.

4. Vorbereitung der Dekoration

Für die Knöpfe wird schwarzer Rollfondant dünn ausgerollt und drei Rondellen mit dem Durchmesser gemäß Schablone ausgestochen. Die Augenbrauen werden ebenfalls aus dem schwarzen Rollfondant ausgeschnitten.

Für die Arme wird schwarzer Rollfondant fein gerollt. Ein Ende wird zweimal eingeschnitten und leicht auseinandergezogen. Bei Bedarf können weitere Äste eingeschnitten und leicht auseinandergezogen werden. Für die Haare wird nach dem gleichen Prinzip vorgegangen.

Die Nase wird aus orangem Rollfondant in der Größe gemäß Schablone geformt. Danach wird sie zu einer Möhre modelliert und mit einem Messer leicht strukturiert.

5. Vorbereitung des Cakeboards

Das Cakeboard wird vollständig und unregelmäßig mit Royal Icing bestreichen. Danach werden die Dekorationsteile und das Cakeboard über Nacht gut antrocknen lassen.

6. Endgültige Bearbeitung

Die gut gekühlten Kuchenstücke werden nochmals mit Ganache einstreichen. Beim Gesicht wird nach dem Einstreichen eine Vertiefung geschnitten. Alle Teile werden nochmals gut durchkühlen lassen.

In der Zwischenzeit wird das vorbereitete Cakeboard leicht mit blauer Airbrushfarbe besprüht, um eine Schneelandschaft zu andeuten.

Anschließend werden alle Kuchenteile mit dünn ausgerolltem weißem Rollfondant einkleiden und glätten. Beim Mund wird zuerst mit einem Strang Marzipan die Lippen nachgebildet und erst dann mit Rollfondant überzogen.

Danach werden die überzogenen Torten auf dem Cakeboard platziert und die Arme an den entsprechenden Stellen in den Küchen drücken. Danach werden die Knöpfe auf den Körper gesetzt und die Haare auf den Kopf gesetzt.

Das Mundstück aus dünn ausgerolltem Rollfondant wird mit der Schablone ausgeschnitten und anschließend auf die Torte geklebt. Danach werden die Zähne formen und in Olafs Mund legen und auch die vorbereitete Nase aufsetzen.

Anschließend wird mit einem Balltool die Augen noch etwas aushöhlen und der Rand leicht mit blauer Lebensmittelfarbe auspinseln. Danach wird etwas weißer Rollfondant zu einer Kugel geformt, leicht flachgedrückt und in die Augen gesetzt.

Aus dünn ausgerolltem schwarzem Rollfondant werden kleine Rondellen für die Pupillen ausgestochen, in die Augen platziert und mit etwas Royal Icing ein kleiner Punkt als Lichtschimmer darauf gespritzt. Zum Schluss werden noch die vorbereiteten Augenbrauen aufgelegt.

Fertigstellung der Schneemann-Torte

Die fertige Schneemann-Torte wird im Kühlschrank ca. 3 Stunden gekühlt. Danach kann sie serviert werden.

Tipps und Tricks

  • Beim Schneemannbauen ist es wichtig, auf das Gewicht des Schnees zu achten. Ein Kubikmeter frisch gefallener Schnee wiegt etwa 100 Kilogramm.
  • Für die Dekoration können auch andere Materialien verwendet werden, wie Knöpfe, Stoffreste für Schals, alte Töpfe oder Hüte.
  • Die Schneemann-Torte ist ein idealer Kuchen für Weihnachtsfeiern und kann mit verschiedenen Füllungen und Cremes kombiniert werden.

Quellen

  1. Olaf Motivtorte – Frozen die Eiskönigin
  2. Verpoortens Olaf Schneemann Winterparty-Torte
  3. Schneeman-Torte – Die beste Anleitung zum Selbermachen
  4. Schneemann – Wikipedia
  5. Schneemann-Layercake
  6. Kokos-Schneemann-Kuchen
  7. Geschichte des Schneemanns
  8. Schneemann – Weihnacht.org

Ähnliche Beiträge