Sallys Tortenrezepte: Kreative Backideen für jeden Anlass

In der Welt der Backkunst hat Sally eine bemerkenswerte Rolle gespielt. Ihre Tortenrezepte sind nicht nur vielfältig, sondern auch für ihre Kreativität und Einfachheit bekannt. Ob für Feiern, Familienzusammenkünfte oder einfach zum Genießen – Sallys Rezepte bieten Lösungen, die für jeden Anlass passen. Die hier vorgestellten Tortenrezepte stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Rezepte aus dem Buch Backen für jeden Anlass und weiteren Rezepten, die auf Pinterest und anderen Plattformen veröffentlicht wurden. In diesem Artikel werden wir die bekanntesten Tortenrezepte von Sally genauer betrachten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäcker geeignet sind.

Sallys Schokoladen-Baisertorte

Eine der berühmtesten Torten von Sally ist die Schokoladen-Baisertorte. Diese Torte ist besonders für ihre süße und gleichzeitig schokoladige Note bekannt. Sie besteht aus einem Biskuitboden, der mit Schokoladencreme gefüllt wird, und einer Schicht aus Baiser, die auf der Torte liegt. Die Zutaten für diesen Kuchen sind einfach, jedoch erfordert die Zubereitung eine gewisse Geduld und Präzision.

Zutaten

  • 320 g Butter
  • 200 g weißer Schokolade
  • 150 g Zucker
  • 100 g Kokosmehl
  • 150 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 8 Eier
  • 100 ml Milch
  • 15 g getrocknete Himbeeren
  • 100 g Himbeermarmelade
  • 1 Schuss Himbeergeist
  • 300 g Sahne
  • 900 g weißer Schokolade
  • 240 g Pistazien
  • 100 g TK-Himbeeren
  • 100 g Sahne
  • 300 g weißer Schokolade
  • 400 g schwarze Modellierschokolade
  • 100 g rote Modellierschokolade
  • 100 g rosa Modellierschokolade
  • 200 g weißer Modellierschokolade
  • 200 g Blütenpaste
  • etwas Bäckerstärke
  • etwas essbarer Kleber
  • 1 kg weißer Fondant
  • 400 g Schokoladenfondant
  • etwas Lebensmittelfarbpasten
  • etwas Eiweißspritzglasur
  • 6 Esslöffel Puderzucker
  • 1 ½ Esslöffel Eiweißpulver
  • 1 Esslöffel Wasser

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Butter mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren.
  3. Die Eier nacheinander unterrühren und gut vermixen.
  4. Mehl, Kokosmehl, Backpulver und Salz hinzufügen und kurz unterheben.
  5. Die Milch und die getrockneten Himbeeren hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Den Teig in das Backblech füllen und glatt streichen.
  7. Den Kuchen für etwa 60 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist.
  8. Die Torte abkühlen lassen.
  9. Die Himbeermarmelade aufkochen und auf die Torte streichen.
  10. Die Pistazien fein mahlen und mit der Sahne und der Schokolade vermengen.
  11. Die Himbeeren in einen Topf geben und einkochen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Durch ein Sieb streichen.
  12. Die Sahne aufkochen und vom Herd nehmen. Die Schokolade hinzufügen und so lange rühren, bis sie geschmolzen ist.
  13. Die Himbeeren zufügen und die Masse gut vermengen.
  14. Die Pistazien- und Himbeercreme abgedeckt bei Raumtemperatur (20°C) abkühlen lassen.
  15. Die Torte in zwei Hälften schneiden und mit der warmen Marmelade bestreichen.
  16. Die Cremes auftragen und den Deckel aufsetzen.
  17. Die Torte etwa 30 Minuten kühlen.
  18. Den Fondant überziehen und mit Lebensmittelmetallicfarbe bemalen.

Sallys Tennisplatz-Torte

Eine weitere beliebte Torte von Sally ist die Tennisplatz-Torte. Diese Torte ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich sehr ansprechend. Sie besteht aus einem Kuchenboden, der mit Schokoladencreme gefüllt wird, und einer Schicht aus Baiser, die auf der Torte liegt. Die Zutaten für diesen Kuchen sind einfach, jedoch erfordert die Zubereitung eine gewisse Geduld und Präzision.

Zutaten

  • 900 g weißer Schokolade
  • 200 g Puderzucker
  • 1 ½ Esslöffel Eiweißpulver
  • 1 Esslöffel Wasser
  • 1 kg weißer Fondant
  • 400 g Schokoladenfondant
  • 200 g Blütenpaste
  • 200 g Pistaziencreme
  • 300 g Sahne
  • 900 g weißer Schokolade
  • 240 g Pistazien
  • 100 g TK-Himbeeren
  • 100 g Sahne
  • 300 g weißer Schokolade
  • 400 g schwarze Modellierschokolade
  • 100 g rote Modellierschokolade
  • 100 g rosa Modellierschokolade
  • 200 g weißer Modellierschokolade
  • 200 g Blütenpaste
  • etwas Bäckerstärke
  • etwas essbarer Kleber
  • 1 kg weißer Fondant
  • 400 g Schokoladenfondant
  • etwas Lebensmittelfarbpasten
  • etwas Eiweißspritzglasur
  • 6 Esslöffel Puderzucker
  • 1 ½ Esslöffel Eiweißpulver
  • 1 Esslöffel Wasser

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Butter mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren.
  3. Die Eier nacheinander unterrühren und gut vermixen.
  4. Mehl, Kokosmehl, Backpulver und Salz hinzufügen und kurz unterheben.
  5. Die Milch und die getrockneten Himbeeren hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Den Teig in das Backblech füllen und glatt streichen.
  7. Den Kuchen für etwa 60 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist.
  8. Die Torte abkühlen lassen.
  9. Die Himbeermarmelade aufkochen und auf die Torte streichen.
  10. Die Pistazien fein mahlen und mit der Sahne und der Schokolade vermengen.
  11. Die Himbeeren in einen Topf geben und einkochen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Durch ein Sieb streichen.
  12. Die Sahne aufkochen und vom Herd nehmen. Die Schokolade hinzufügen und so lange rühren, bis sie geschmolzen ist.
  13. Die Himbeeren zufügen und die Masse gut vermengen.
  14. Die Pistazien- und Himbeercreme abgedeckt bei Raumtemperatur (20°C) abkühlen lassen.
  15. Die Torte in zwei Hälften schneiden und mit der warmen Marmelade bestreichen.
  16. Die Cremes auftragen und den Deckel aufsetzen.
  17. Die Torte etwa 30 Minuten kühlen.
  18. Den Fondant überziehen und mit Lebensmittelmetallicfarbe bemalen.

Sallys Kosmetikkoffer-Torte

Eine weitere beliebte Torte von Sally ist die Kosmetikkoffer-Torte. Diese Torte ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich sehr ansprechend. Sie besteht aus einem Kuchenboden, der mit Schokoladencreme gefüllt wird, und einer Schicht aus Baiser, die auf der Torte liegt. Die Zutaten für diesen Kuchen sind einfach, jedoch erfordert die Zubereitung eine gewisse Geduld und Präzision.

Zutaten

  • 900 g weißer Schokolade
  • 200 g Puderzucker
  • 1 ½ Esslöffel Eiweißpulver
  • 1 Esslöffel Wasser
  • 1 kg weißer Fondant
  • 400 g Schokoladenfondant
  • 200 g Blütenpaste
  • 200 g Pistaziencreme
  • 300 g Sahne
  • 900 g weißer Schokolade
  • 240 g Pistazien
  • 100 g TK-Himbeeren
  • 100 g Sahne
  • 300 g weißer Schokolade
  • 400 g schwarze Modellierschokolade
  • 100 g rote Modellierschokolade
  • 100 g rosa Modellierschokolade
  • 200 g weißer Modellierschokolade
  • 200 g Blütenpaste
  • etwas Bäckerstärke
  • etwas essbarer Kleber
  • 1 kg weißer Fondant
  • 400 g Schokoladenfondant
  • etwas Lebensmittelfarbpasten
  • etwas Eiweißspritzglasur
  • 6 Esslöffel Puderzucker
  • 1 ½ Esslöffel Eiweißpulver
  • 1 Esslöffel Wasser

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Butter mit dem Zucker, Salz und Vanilleextrakt in einer Schüssel cremig rühren.
  3. Die Eier nacheinander unterrühren und gut vermixen.
  4. Mehl, Kokosmehl, Backpulver und Salz hinzufügen und kurz unterheben.
  5. Die Milch und die getrockneten Himbeeren hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Den Teig in das Backblech füllen und glatt streichen.
  7. Den Kuchen für etwa 60 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist.
  8. Die Torte abkühlen lassen.
  9. Die Himbeermarmelade aufkochen und auf die Torte streichen.
  10. Die Pistazien fein mahlen und mit der Sahne und der Schokolade vermengen.
  11. Die Himbeeren in einen Topf geben und einkochen, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Durch ein Sieb streichen.
  12. Die Sahne aufkochen und vom Herd nehmen. Die Schokolade hinzufügen und so lange rühren, bis sie geschmolzen ist.
  13. Die Himbeeren zufügen und die Masse gut vermengen.
  14. Die Pistazien- und Himbeercreme abgedeckt bei Raumtemperatur (20°C) abkühlen lassen.
  15. Die Torte in zwei Hälften schneiden und mit der warmen Marmelade bestreichen.
  16. Die Cremes auftragen und den Deckel aufsetzen.
  17. Die Torte etwa 30 Minuten kühlen.
  18. Den Fondant überziehen und mit Lebensmittelmetallicfarbe bemalen.

Rezepte aus dem Buch „Backen für jeden Anlass“

In dem Buch Backen für jeden Anlass von Sally sind zahlreiche Tortenrezepte enthalten, die für verschiedene Anlässe geeignet sind. Das Buch enthält über 90 Rezepte, die in verschiedenen Kategorien wie „Crowdfeeder“ für gesellige Events oder „Kreative Torten“ für beeindruckende Geburtstagstorten sortiert sind. Ob es um schnelle Rezepte, herzhafte Gerichte oder süße Köstlichkeiten geht – in diesem Buch findest du vielseitige Ideen!

Tipps und Tricks aus dem Buch

  • Sortierung der Rezepte: Die Rezepte sind nach Kategorien wie „Crowdfeeder“ und „Kreative Torten“ sortiert, wodurch sie besonders übersichtlich und leicht auffindbar sind.
  • Vielfältige Rezepte: Das Buch bietet Rezepte für alle Lebenslagen, sei es für schnelle Gerichte oder aufwendige Torten.
  • Detaillierte Anleitung: Jedes Rezept ist mit einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung versehen, die das Backen kinderleicht macht.

Rezepte auf Pinterest

Auf Pinterest sind zahlreiche Rezepte von Sally zu finden. Diese Rezepte sind oft mit Fotos und detaillierten Anleitungen versehen, die das Backen erleichtern. Einige der beliebtesten Rezepte sind:

  • Himbeer Mascarpone Torte
  • Brownietorte mit Schokoladencreme
  • MANNER WAFFELN TORTE
  • Naked Cake mit Orangenfüllung und italienischer Buttercreme
  • Windbeutel mit Fruchtfüllung
  • Muttertagstorte / Himbeercreme & bunte Früchte
  • Muttertagstorte - Erdbeertorte mit Holunderblüte & Minze / Sallys Welt
  • Cheesecake-Brownies mit Himbeeren
  • Orangentorte mit weißer Schokolade

Vorteile von Sallys Tortenrezepten

Sallys Tortenrezepte sind nicht nur einfach, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich für verschiedene Anlässe, von Geburtstagen bis hin zu Feierlichkeiten. Die Rezepte sind oft mit Tipps und Tricks versehen, die das Backen erleichtern. Zudem sind die Zutaten leicht erhältlich und preiswert.

Vorteile

  • Einfach zu backen: Die Rezepte sind für Anfänger und erfahrene Bäcker geeignet.
  • Vielseitig einsetzbar: Die Torten können für verschiedene Anlässe verwendet werden.
  • Gut auszustellen: Die Rezepte sind oft mit Tipps und Tricks versehen, die das Backen erleichtern.
  • Kreativ: Die Rezepte sind oft mit kreativen Ideen versehen, die das Backen interessanter machen.

Zusammenfassung

Sallys Tortenrezepte sind eine wertvolle Ressource für alle, die gerne backen und kreative Ideen für verschiedene Anlässe suchen. Ob aus dem Buch Backen für jeden Anlass oder auf Pinterest gefunden – die Rezepte sind einfach, vielseitig einsetzbar und oft mit Tipps und Tricks versehen. Mit diesen Rezepten kann man nicht nur köstliche Torten backen, sondern auch die Freude am Backen genießen.

Sources

  1. Sallys Tortenrezepte
  2. Schokoladen-Baisertorte
  3. Tennisplatz-Torte
  4. Rezepte auf Pinterest
  5. Backen für jeden Anlass - Sallys Buch
  6. Sallys Tortenrezepte
  7. Backbücher von Sally
  8. Zitate und Rezensionen
  9. Rezepte auf Pinterest

Ähnliche Beiträge