Vacherin-Torte: Eine französische Eistorte mit Baiser und Sahne

Die Vacherin-Torte ist eine traditionelle französische Eistorte, die seit dem 19. Jahrhundert bekannt ist. Sie besteht aus zwei unterschiedlichen Eissorten, Baiser (Meringue) und Sahne. In der heutigen Zeit ist die Vacherin-Torte besonders in der Weihnachtszeit beliebt, da sie elegant und doch einfach zuzubereiten ist. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Vacherin-Torte ausführlich beschreiben und alle Schritte genauer erläutern.

Vorbereitung der Zutaten

Für die Vorbereitung der Zutaten ist es wichtig, dass alle Zutaten in ausreichender Menge vorhanden sind. Die wichtigsten Zutaten sind Baiser, Eis, Sahne und eventuell noch einige andere Zutaten, wie zum Beispiel Früchte oder Spezialzutaten. Um das Rezept korrekt nachzumachen, sollten Sie sicherstellen, dass alle Zutaten frisch und in der richtigen Menge vorhanden sind.

Baiser zubereiten

Das Baiser ist ein wesentlicher Bestandteil der Vacherin-Torte. Um das Baiser zuzubereiten, benötigen Sie Eiweiß, Zucker und gegebenenfalls noch etwas Speisestärke. Das Eiweiß wird mit dem Zucker zu einem sehr festen und glänzenden Schnee geschlagen. Das Baiser wird anschließend in einen Spritzbeutel mit runder Spritztülle gefüllt und zwei Kreise mit einem Durchmesser von 16 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gespritzt. Danach wird das Baiser bei 150 °C im Backofen 8 Minuten, dann bei 90 °C 2 Stunden gebacken.

Eis zubereiten

Das Eis ist der Hauptbestandteil der Vacherin-Torte. Es kann aus verschiedenen Sorten bestehen, wie zum Beispiel Vanilleeis, Passionsfruchteis oder Schokoladeneis. Um das Eis zuzubereiten, benötigen Sie Milch, Sahne, Zucker und eventuell noch andere Zutaten. Das Eis wird in einer Eismaschine hergestellt, wobei es besonders wichtig ist, das Eis mindestens 6 Stunden lang einzufrieren und alle 30 Minuten gut durchzurühren, damit es cremig wird.

Sahne zubereiten

Die Sahne ist der letzte Bestandteil der Vacherin-Torte. Um die Sahne zuzubereiten, benötigen Sie Schlagsahne, Mascarpone und Zucker. Die Sahne wird mit dem Mascarpone und dem Zucker gemischt und anschließend gut geschlagen, bis sie fest wird. Die Sahne wird dann auf die Torte gelegt und mit Pinienkernen dekoriert.

Montage der Vacherin-Torte

Nachdem alle Zutaten zubereitet wurden, wird die Vacherin-Torte montiert. Dazu wird zuerst der große Baiserkreis in einen Tortenring gelegt, die Ränder mit Backpapier abgedeckt und das Vanilleeis eingegossen. Danach wird der eingefrorene Ganachekreis auf den Boden der Torte gelegt und das Ganze für mindestens 4 Stunden in den Tiefkühlschrank gestellt.

Dekoration der Vacherin-Torte

Nachdem die Torte im Tiefkühlschrank gestanden hat, wird sie dekoriert. Dazu wird die Schlagsahne mit dem Mascarpone und dem Zucker gemischt und gut geschlagen. Die Torte wird aus dem Tiefkühlschrank genommen, der Ring und die Schokoladefolie entfernt und die Torte mit etwas Sahne bedeckt. Anschließend werden die Baiserstückchen auf die Torte geklebt und die restliche Sahne in einem Spritzbeutel mit einer „Saint-Honoré“-Tülle auf die Torte gebracht. Zum Schluss werden noch kleine Meringues (Baiser) und TK-Obst als Deko aufgetragen.

Tipps und Tricks

Um die Vacherin-Torte zu einem echten Highlight zu machen, gibt es einige Tipps und Tricks. Zum Beispiel kann man die Torte auch mit verschiedenen Eissorten kombinieren, wie zum Beispiel Vanille- und Kastanien-Eis. Auch die Dekoration der Torte kann individuell gestaltet werden, zum Beispiel mit Früchten oder Spezialzutaten. Zudem ist es wichtig, dass die Torte gut gekühlt serviert wird, damit sie nicht schmilzt.

Fazit

Die Vacherin-Torte ist eine köstliche und elegante Eistorte, die besonders in der Weihnachtszeit beliebt ist. Durch die Kombination aus Baiser, Eis und Sahne entsteht ein Geschmackserlebnis, das begeistert. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsart kann die Vacherin-Torte auch zu Hause zubereitet werden. Ob als Dessert für eine Feier oder als Nachtisch für die Familie – die Vacherin-Torte ist ein echter Genuss.

Quellen

  1. Vacherin-Glace – Französische Eistorte
  2. Weihnachten aus Baiser Rezept für eine Vacherin-Torte
  3. Vacherin-Torte für die Feiertage
  4. Rezepte der Top 20 – Backen
  5. Vacherin – Französisches Dessert
  6. Vacherin-Torte – Rezept für den Weihnachtskuchen
  7. Vacherin Dessert Rezepte
  8. Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
  9. Kalter Hund – Rezept
  10. Rezepte des Tages
  11. Tapas, Manchego und Olivenöl
  12. Vacherin-Torte – Rezept für die Weihnachtszeit

Ähnliche Beiträge