Schneeballtorte mit Mandarinen und Vanille-Mousse: Ein Rezept für das Winterfest
Die Schneeballtorte ist eine der beliebtesten Torten im Winter, insbesondere in der Weihnachtszeit. Sie überzeugt nicht nur mit ihrem süß-fruchtigen Geschmack, sondern auch mit ihrer optischen Erscheinung. Besonders beliebt ist die Schneeballtorte mit Mandarinen und Vanille-Mousse, da sie sowohl in der Zubereitungsart als auch im Geschmack vielfältig und individuell gestaltet werden kann. In dieser Artikelserie werden wir das Rezept für eine Schneeballtorte mit Mandarinen und Vanille-Mousse detailliert erklären und dabei auch die verwendeten Zutaten, die Zubereitungszeit sowie die richtige Dekoration erläutern.
Grundzutaten für die Schneeballtorte
Die Schneeballtorte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuit, Creme und Schneebällchen bestehen. Die verwendeten Zutaten sind in den Quellen unterschiedlich, weshalb es wichtig ist, auf die genaue Menge und die Verarbeitung zu achten. Im folgenden Rezept werden die wichtigsten Zutaten genannt:
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 150 ml Milch
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 3 Päckchen Vanille-Mousse (Dr. Oetker)
- 750 ml Milch
- 200 g weiße Schokolade
- 500 g Mascarpone
- 200 ml Sahne
- 80 g Puderzucker
- 6 Blatt Gelatine
- 2 Dosen Mandarinen
- 100 g Kokosraspel
- 50 g weiße Schokolade
- bunte Streusel
- 200 ml Sahne
- 2 TL San Apart
Die Mengenangaben variieren je nach Quelle, weshalb es ratsam ist, das Rezept genau zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Zubereitung des Biskuits
Das Biskuit ist die Grundlage der Schneeballtorte und wird aus Eiern, Zucker, Öl, Milch, Mehl und Backpulver hergestellt. Die Schritte zur Zubereitung sind wie folgt:
- Eier und Zucker in ca. 5 Minuten auf höchster Stufe cremig rühren.
- Sonnenblumenöl und Milch bei niedriger Stufe einrühren.
- Mehl und Backpulver vermischen und ebenfalls zügig in den Teig einrühren.
- Backring (24 cm) mit Backpapier einschlagen, den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Ober-/Unterhitze für ca. 35–40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Den Boden anschließend aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Der Biskuit sollte luftig und nicht zu schwer sein. Eine zu hohe Temperatur oder eine zu lange Backzeit kann dazu führen, dass der Teig austrocknet.
Herstellung der Vanille-Mousse
Die Vanille-Mousse ist eine der wichtigsten Komponenten der Schneeballtorte, da sie den Geschmack der Torte prägt. Sie wird aus Vanille-Mousse-Pulver, Milch, Schokolade, Mascarpone, Sahne und Puderzucker hergestellt.
- Vanille-Mousse-Pulver mit Milch 3 Minuten auf höchster Stufe schlagen.
- Weiße Schokolade grob hacken, schmelzen und unter Rühren langsam zur Mousse geben.
- Mascarpone, Sahne und Puderzucker ebenfalls zu Mousse geben und solange rühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
- Gelatineblätter 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Danach ausdrücken und in einen Topf geben. Die Gelatine bei mittlerer Hitze schmelzen. Danach mit ca. 3–4 EL Mousse klümpchenfrei verrühren. Diese Mischung wieder zurück zur Mousse geben und mit einem Schneebesen einrühren.
Die Mousse sollte cremig und nicht zu fest sein, damit sie gut auf dem Biskuit verteilt werden kann.
Zubereitung der Schneebälle
Die Schneebälle sind die charakteristischen Elemente der Schneeballtorte und bestehen aus einer Mousse, die mit einem Eisportionierer geformt wird. Sie werden in der Regel aus der Creme hergestellt und auf die Torte gesetzt.
- Die Mandarinen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Den Tortenboden mit einem Tortenringmesser aus dem Backring lösen und mit einer Tortensäge in 2 Böden teilen.
- Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring drum herum spannen.
- 1/4 der Füllung auf den Tortenboden geben und die Mandarinen darauf verteilen und nochmals 1/4 der Füllung daraufgeben.
- Den oberen Tortenboden aufsetzen und ebenfalls 1/4 der Füllung darauf verteilen.
- Mit einem Eiskugelportionierer Kugeln aus der Füllung formen und auf die Tortenoberfläche setzen.
- Die Torte für mind. 4–6 Stunden kühlen.
Die Schneebälle müssen gut geformt und nicht zu flüssig sein, damit sie auf der Torte stehen bleiben. Eine zu kalte Mousse kann dazu führen, dass die Kugeln nicht richtig entstehen.
Dekoration der Schneeballtorte
Die Schneeballtorte wird mit Kokosraspeln und Schokosternen dekoriert, um ihr winterliches Aussehen zu betonen. Die Schneebälle sollten mit Kokosraspeln umhüllt und mit Schokosternen verziert werden.
- Sahne mit San Apart auf höchster Stufe steif schlagen und die Torte am Rand damit einstreichen.
- Die Kokosraspel am Rand und auf den „Schneebällen“ verteilen und mit den Schokosternen dekorieren.
Die Dekoration sollte so aussehen, dass die Torte wie ein winterlicher Schneeball aussieht. Dabei ist darauf zu achten, dass die Schokosternen nicht zu groß sind und die Torte nicht überladen wird.
Tipps für das Backen der Schneeballtorte
Beim Backen der Schneeballtorte sind einige Tipps hilfreich, um die Torte optimal zu backen:
- Der Backofen muss vor dem Backen auf die richtige Temperatur gebracht werden.
- Der Biskuitboden sollte nicht zu lang im Ofen bleiben, da er sonst austrocknet.
- Die Vanille-Mousse sollte nicht zu kalt sein, da sie sich sonst nicht gleichmäßig verteilen lässt.
- Die Schneebälle müssen in der richtigen Temperatur geformt werden, um ihre Form zu behalten.
- Die Dekoration sollte erst nach dem Kühlen der Torte erfolgen, damit die Schokosternen nicht schmelzen.
Zusammenfassend ist die Schneeballtorte mit Mandarinen und Vanille-Mousse eine köstliche Tortenvariation, die sich gut für die Weihnachtszeit eignet. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich sehr reichhaltig. Mit dem richtigen Rezept und der passenden Zubereitungszeit kann die Schneeballtorte auch zu Hause nachgekocht werden.
Quellen
- Schneeballtorte mit Mandarinen und Vanille-Mousse
- Schneeballtorte Rezept – Hofdirekt
- Schneeballtorte – Chefkoch.de
- Top 20 Rezepte – Chefkoch.de
- Schneeballtorte – Aldi SÜD
- Sommer-Rezepte – Chefkoch.de
- Schneetorte – Sallys Blog
- Festliche Schneeballtorte – Lecker.de
- Kalter Hund – Chefkoch.de
- Rezepte des Tages – Chefkoch.de
- Tapas – Chefkoch.de
- Mittagessen Rezepte – Chefkoch.de
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle After-Eight-Torte: Ein köstliches Dessert ohne Backen
-
Die beliebtesten Tortenrezepte bei Chefkoch: Einfach, lecker und mit hoher Bewertung
-
Wirsingtorte: Rezepte, Tipps und kulinarische Vielfalt bei Chefkoch
-
Wirsing-Torte mit Hackfleisch: Ein Rezept für herzhaftes Genussvergnügen
-
Torten ohne Backen: Frische, Vielfalt und Genuss aus dem Kühlschrank
-
Tiramisu-Torte: Eine köstliche Süßspeise aus der Küche von Chefkoch
-
Stachelbeer-Baiser-Torte: Rezept und Tipps für ein leckeres Dessert
-
Schoko-Sahne-Torte: Eine köstliche Süßspeise aus der Küche von Chefkoch