Philadelphia-Torte mit Joghurt: Ein köstlicher Kuchen ohne Backen
Die Philadelphia-Torte mit Joghurt ist eine köstliche, cremige Kuchenvariante, die ganz ohne Backofen zubereitet werden kann. Sie ist besonders im Sommer und bei warmen Temperaturen beliebt, da sie erfrischend und leicht genießbar ist. Die Torte besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Frischkäse-Joghurt-Creme und optionalen Garnituren wie Beeren oder Schokolade. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Rezepten, Zutaten und Zubereitungsweisen sowie Tipps zur Zubereitung der Philadelphia-Torte mit Joghurt beschäftigen.
Die Zutaten für die Philadelphia-Torte mit Joghurt
Für die Philadelphia-Torte mit Joghurt benötigst du mehrere Zutaten, die typischerweise in den Rezepten vorkommen. Die genaue Mengenangabe variiert je nach Rezept, aber die grundlegenden Zutaten sind in den Quellen oft ähnlich. Hier sind einige der wichtigsten Zutaten, die in den Rezepten vorkommen:
Für den Boden:
- Butterkekse oder Löffelbiskuits: Diese dienen als Grundlage für den Keksboden. Sie werden in eine Schüssel gegeben und mit einer Gabel oder einem Nudelholz zerbröseln.
- Butter: Die zerbröselten Kekse werden mit geschmolzener Butter vermischt, um den Boden zu befestigen.
- Backpapier oder Frischhaltefolie: Für die Auskleidung der Springform.
Für die Füllung:
- Philadelphia: Der Frischkäse ist der Hauptbestandteil der Torte und gibt ihr den cremigen Geschmack.
- Joghurt: Naturjoghurt sorgt für eine leichtere und erfrischende Creme.
- Zucker und Vanillezucker: Diese sorgen für den süßen Geschmack.
- Zitronensaft und Zitronenabrieb: Für die Aromen und die leichte Säure.
- Gelatine oder Agar-Agar: Wird verwendet, um die Creme stabiler zu machen.
- Schlagsahne (optional): Für eine noch cremigere Konsistenz.
Für das Topping:
- Beeren, Himbeeren oder Erdbeeren: Als Garnitur für die Torte.
- Schokolade (optional): Für eine dunkle oder zarte Schokoladenglasur.
- Kokosraspeln oder Kakaonibs (optional): Für eine extra knusprige oder süße Note.
Die Zubereitung der Philadelphia-Torte mit Joghurt
Die Zubereitung der Philadelphia-Torte mit Joghurt ist relativ einfach und erfordert nur wenige Schritte. Die folgende Anleitung basiert auf den Rezepten aus den Quellen und ist für eine Torte mit etwa 8 Portionen gedacht.
1. Den Keksboden vorbereiten
- Kekse zerkleinern: Die Butterkekse in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Nudelholz zerkleinern.
- Butter schmelzen: Die Butter in einem Topf auf dem Herd schmelzen oder in der Mikrowelle erwärmen.
- Kekse mit Butter vermengen: Die geschmolzene Butter zu den Keksen geben und gut vermengen.
- In die Form füllen: Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und gut andrücken.
- Kühl stellen: Den Boden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2. Die Frischkäse-Joghurt-Creme zubereiten
- Frischkäse und Joghurt vermengen: Die Philadelphia-Creme in eine Schüssel geben und mit dem Joghurt vermengen.
- Zucker und Vanillezucker hinzufügen: Den Zucker und Vanillezucker unterrühren.
- Zitronensaft und Zitronenabrieb hinzufügen: Den Zitronensaft und die abgekratzte Zitronenschale dazugeben.
- Gelatine oder Agar-Agar einweichen: Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie weich ist.
- Gelatine in die Masse geben: Die Gelatine ausdrücken und unter die Creme rühren.
- Schlagsahne hinzufügen (optional): Falls gewünscht, die Schlagsahne steif schlagen und unterheben.
3. Die Creme in die Form füllen
- Die Creme in die Form geben: Die Masse vorsichtig auf den Keksboden geben und glatt streichen.
- Kühl stellen: Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
4. Die Torte dekorieren
- Beeren oder Schokolade hinzufügen: Die Torte kann mit frischen Beeren, Schokolade oder Kokosraspeln garniert werden.
- Optional: Eine Schokoladenglasur oder Sahne auftragen, um die Torte noch ansprechender zu machen.
Tipps und Tricks für die Philadelphia-Torte mit Joghurt
- Kühlzeit beachten: Die Philadelphia-Torte sollte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank stehen, damit sie gut fest wird.
- Zitronenabrieb verwenden: Der Abrieb der Zitronenschale gibt der Torte ein frisches Aroma.
- Zucker anpassen: Je nach Geschmack kann der Zucker reduziert oder erhöht werden.
- Variationen: Die Torte kann mit verschiedenen Beeren, Schokolade oder anderen Zutaten garniert werden.
- Ohne Gelatine: Falls Gelatine nicht gewünscht ist, kann auch Agar-Agar als Alternative verwendet werden.
Nährwerte und gesunde Aspekte
Die Philadelphia-Torte mit Joghurt ist eine leckere und erfrischende Kuchenvariante, die ausgesprochen gut für den Sommer geeignet ist. Die Nährwerte variieren je nach Rezept, aber typischerweise enthält eine Portion etwa 293 kcal. Der Frischkäse und Joghurt sorgen für einen hohen Calciumgehalt, während die Milchsäurebakterien im Joghurt eine gesunde Darmflora fördern. Zudem sind die Kekse und die Creme eine gute Quelle für Proteine und Fette.
Varianten der Philadelphia-Torte mit Joghurt
Die Philadelphia-Torte mit Joghurt ist in vielen Varianten erhältlich. Einige beliebte Arten sind:
- Himbeertorte: Mit Himbeeren und einer roten Speisefarbe.
- Schokoladentorte: Mit dunkler Schokolade als Garnitur.
- Low-Carb-Variante: Mit weniger Zucker und ohne Gelatine.
- Karamellisierte Äpfel: Als Garnitur im Herbst.
- Orangen-Torte: Mit frischen Orangen als Garnitur im Winter.
Fazit
Die Philadelphia-Torte mit Joghurt ist eine leckere und erfrischende Kuchenvariante, die sich besonders gut für den Sommer eignet. Sie ist einfach zuzubereiten und bietet einen cremigen Geschmack, der an die klassische Philadelphia-Torte erinnert. Mit verschiedenen Garnituren und Variationen kann die Torte sogar mehrere Tage im Kühlschrank frisch bleiben. Ob als Nachtisch oder als Kuchen für die Kaffeetafel – die Philadelphia-Torte mit Joghurt ist eine gute Alternative zu herkömmlichen Kuchen.
Quellen
- Maltes Kitchen - Philadelphia-Torte
- Kissel-Bäckerei - Rezept Philadelphia-Torte ohne Backen
- TFHB - Le mot du président
- ChefKoch - Philadelphia-Torte Joghurt Rezepte
- Backen macht glücklich - Rezept Philadelphia-Torte
- TFHB - Homepage
- TFHB - Cleaning Day
- Kochbar - Himbeer-Philadelphia-Torte
- Eatsmarter - Frischkäse-Joghurt-Torte
- TFHB - Organigramm
- Daskochrezept - Philadelphia-Torte mit Erdbeer-Joghurt
- TFHB - Equipes
- TFHB - Equipes (Prenationale)
- ChefKoch - Philadelphia-Kuchen mit Frischkäse-Joghurt-Creme
Ähnliche Beiträge
-
Bananen-Nutella-Torte: Ein süßer Genuss aus der Küche
-
Bananen-Multivitamin-Torte: Ein gesundes Rezept mit ausgewogenen Nährstoffen
-
Bananenbuttercremetorte: Rezept und Tipps für eine saftige Kuchenkreation
-
Bananensplit-Torte: Ein leckeres Rezept für alle, die den Eiscreme-Klassiker lieben
-
Banana Split-Torte: Ein Dessert mit süßem Genuss
-
Banana Split Traum: Eine köstliche Torte aus Schokolade, Banane und Sahne
-
Bananen-Split-Torte ohne Backen: Ein schnelles Dessert mit Knusprigkeiten und Schokolade
-
Bambi-Torte: Ein Rezept für eine besondere Tortenkunst