Marshmallow-Torte: Leckere Rezepte und Tipps für eine süße Köstlichkeit

Die Marshmallow-Torte ist eine der beliebtesten süßen Spezialitäten, die aufgrund ihres cremigen Geschmacks und ihrer weichen Textur oft als Dessert oder zur Feier von besonderen Anlässen serviert wird. Ob als Halloween-Decoration, zur Geburtstagsfeier oder einfach als süßer Genuss – die Kombination aus Schokoladenboden, Marshmallow-Creme und verschiedenen Dekorationselementen macht diese Torte zu einem echten Highlight. In diesem Artikel werden wir detailliert auf die verschiedenen Rezepte, Zutaten, Zubereitungsweisen und Tipps eingehen, um Ihnen ein umfassendes Wissen über die Marshmallow-Torte zu vermitteln.

Grundrezept für eine Marshmallow-Torte

Ein typisches Rezept für eine Marshmallow-Torte besteht aus mehreren Schichten, wobei die Schokoladenboden- und Marshmallow-Creme-Elemente die Hauptbestandteile sind. In den Quellen finden sich verschiedene Varianten, die sich in der Zubereitungszeit und der Anzahl der Schichten unterscheiden.

Zutaten

Für den Boden benötigt man:

  • 200 g Zucker
  • 100 g Glukose
  • 100 ml Wasser
  • 6 Eier
  • 20 g Zucker
  • 6 Eier
  • 300 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 ml Sonnenblumenöl
  • 300 ml Milch
  • 360 g Mehl
  • 80 g Kakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g backfeste Schokodrops
  • 4 Eiweiß
  • 300 g Zucker
  • 500 g Butter zimmerwarm
  • 100 g Marshmallow Fluff
  • 80 g Butterkekse
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter
  • 100 g Marshmallow Fluff
  • Mini Butterkekse
  • Mini Marshmallows

Für die Füllung:

  • 200 g Marshmallow Fluff
  • 300 g Frischkäse
  • 80 g weiche Butter
  • 1 TL Vanillepaste

Für die Glasur:

  • 70 g Zartbitterschokolade
  • 20 g Butter
  • 20 g neutrales Öl

Zusätzlich:

  • Bananen (optional)
  • Schoko-Glasur (optional)

Zubereitung

Schritt 1: Den Boden zubereiten

Der Boden besteht aus einem Schokoladenkuchen. Hierzu werden die Zutaten in einer Schüssel vermengt, bis eine glatte Masse entsteht. Der Teig wird in zwei Backformen gefüllt und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 35–40 Minuten gebacken. Danach wird der Boden vollständig abgekühlt.

Schritt 2: Die Füllung zubereiten

Die Füllung wird aus Marshmallow Fluff, Frischkäse, Butter und Vanillepaste hergestellt. Alles wird gut durchgemischt und im Kühlschrank gekühlt.

Schritt 3: Die Glasur zubereiten

Die Glasur wird aus Zartbitterschokolade, Butter und neutralem Öl hergestellt. Alles wird in einem Topf erwärmt und gut untergerührt, bis die Glasur glatt ist.

Schritt 4: Die Torte zusammenbauen

Der Boden wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung belegt. Die Schichten werden mit der Glasur überzogen und mit Marshmallows, Keksen oder anderen Dekorationselementen verziert.

Variante: Halloween-Marken-Torte mit Spinnweben

Eine besonders kreative Variante der Marshmallow-Torte ist die Halloween-Torte, bei der Spinnweben aus Marshmallows hergestellt werden. In den Quellen wird beschrieben, wie die Torte mit Schokoladenboden, Marshmallow-Creme und verschiedenen Dekorationselementen versehen wird.

Zutaten

  • 250 g + etwas Butter
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Salz
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 300 g Mehl
  • 1 EL Backkakao
  • 1 Pck. Backpulver
  • 125 ml Milch
  • 2 Blatt Gelatine
  • 350 g + je 2 Erdbeeren
  • 750 g Mascarpone
  • 1 Becher (à 213 g) Marshmallowcreme (z. B. "Fluff")
  • 200 g Schlagsahne

Zubereitung

Schritt 1: Den Boden zubereiten

Der Boden wird aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eiern, Mehl, Kakao, Backpulver und geriebener Schokolade hergestellt. Der Teig wird in eine Springform gefüllt und bei 180 °C (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller) etwa 1 Stunde gebacken. Danach wird der Boden auf einem Kuchengitter auskühlen gelassen.

Schritt 2: Die Füllung zubereiten

Die Füllung wird aus Erdbeeren, Mascarpone, Marshmallowcreme, Schlagsahne und Gelatine hergestellt. Die Erdbeeren werden gewaschen und püriert. Die Creme wird aus Mascarpone, Marshmallowcreme und Schlagsahne hergestellt. Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht und in die Creme gerührt. Die Erdbeeren werden untergerührt und die Creme wird in die Torte gefüllt.

Schritt 3: Die Torte dekorieren

Die Torte wird mit Spinnweben aus Marshmallows und schwarzen Fondant-Spinnchen dekoriert. Zudem können Plastikspinnen als weitere Dekoration hinzugefügt werden.

Tipps zur Zubereitung

  1. Vor dem Backen den Ofen vorheizen: Um sicherzugehen, dass der Teig gleichmäßig backt, sollte der Ofen vor dem Backen auf die richtige Temperatur gebracht werden.

  2. Die Schichten gleichmäßig schneiden: Beim Schneiden der Torte in Schichten ist es wichtig, dass die Schichten gleichmäßig sind, damit die Torte später stabil bleibt.

  3. Die Füllung kaltstellen: Um sicherzugehen, dass die Füllung fest bleibt, sollte sie vor dem Verarbeiten im Kühlschrank aufbewahrt werden.

  4. Die Glasur glatt rühren: Damit die Glasur gut auf der Torte haftet, sollte sie gut untergerührt werden, bis sie glatt und cremig ist.

  5. Die Torte kühlen: Nach dem Zusammenbauen der Torte sollte sie mindestens 1 Stunde im Kühlschrank stehen, um die Füllung zu verfestigen.

Fazit

Die Marshmallow-Torte ist eine leckere und vielseitige süße Spezialität, die sich durch ihre cremige Textur und ihren süßen Geschmack auszeichnet. Ob als Halloween-Dessert oder als alltägliche Süßigkeit – die Torte ist ein echtes Highlight, das durch ihre verschiedenen Schichten und Dekorationselemente überzeugt. Mit den richtigen Zutaten und Zubereitungsweisen lässt sich die Torte auch zu Hause einfach nachmachen. So lässt sich die Marshmallow-Torte in verschiedenen Varianten zubereiten und ist eine willkommene Ergänzung zu jeder Feier oder als schnelles Dessert für den Alltag.

Quellen

  1. Smores Cake Schokotorte mit Marshmallow-Creme
  2. Halloween-Torte Rezept
  3. Halloween-Torte mit Marshmallow-Spinnweben
  4. Marshmallow-Torte Rezept
  5. Marshmallow-Torte Rezepte
  6. Erdbeer-Marshmallow-Torte
  7. Marshmallow-Quarkfüllung für Torten
  8. Marshmallow-Torte Rezept
  9. Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
  10. Die besten Rezepte auf Chefkoch.de – Unser Top 20
  11. Tapas, Manchego und Olivenöl
  12. Rezepte des Tages

Ähnliche Beiträge