Mandarinen-Schmand-Torte ohne Backen: Leckere Rezepte und Tipps

Die Mandarinen-Schmand-Torte ohne Backen ist ein besonders erfrischender Kuchen, der sich ideal für den Sommer oder kühle Tage eignet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kuchen ist diese Torte nicht im Ofen gebacken, sondern einfach in der Kühlschrankzubereitung. Sie besteht aus einem Keksboden, einer cremigen Schmand-Mandarinen-Creme und einer leckeren Zimtzucker-Bestreuung. Die Torte ist nicht nur besonders lecker, sondern auch ideal für Feiertage oder als Dessert zu einem Mittagessen oder Abendbrot. In dieser Artikelserie werden wir die besten Rezepte für eine Mandarinen-Schmand-Torte ohne Backen aufzeigen und Tipps geben, wie man sie am besten zubereiten kann.

Rezeptideen für Mandarinen-Schmand-Torte ohne Backen

Es gibt viele verschiedene Rezeptideen für eine Mandarinen-Schmand-Torte ohne Backen. Die folgenden Rezepte sind besonders beliebt und einfach zu kriegen.

1. Fantakuchen ohne Backen

Der Fantakuchen ohne Backen ist eine klassische Variante der Mandarinen-Schmand-Torte. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, und die Kühlzeit sollte mindestens 2 Stunden betragen. Die Zutaten für eine Mandarinen-Schmand-Torte ohne Backen sind:

  • 3 Dosen (Abtropfgewicht à 175 g) Mandarinen
  • 1 Packung (200 g) Löffelbiskuits
  • 150 ml Orangenlimonade (z.B. Fanta)
  • 600 g Schlagsahne
  • 600 g Schmand
  • 75 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 3 Pck. Sahnefestiger
  • 2 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Mandarinen in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen.
  2. Inzwischen Löffelbiskuits dicht an dicht als Boden in eine rechteckige Springform (35x23,5 cm) legen. Gleichmäßig mit Orangenlimonade beträufeln.
  3. Sahne und Schmand in eine große Rührschüssel geben, mit den Schneebesen eines Handmixers steif schlagen, dabei 50 g Zucker, Vanillezucker und Sahnefestiger einrieseln lassen.
  4. Mandarinen vorsichtig unter die Creme heben, vorsichtig auf die Löffelbiskuits geben und glattstreichen.
  5. Fantakuchen ohne Backen ca. 2 Stunden kaltstellen.
  6. Restlichen Zucker mit Zimt vermengen. Zimtzucker auf der Creme verteilen.
  7. Springformrand lösen, in Stücke schneiden und auf Tellern anrichten.

2. Philadelphia-Torte mit Mandarinen

Die Philadelphia-Torte mit Mandarinen ist eine weitere beliebte Variante der Mandarinen-Schmand-Torte. Sie ist besonders cremig und hat einen milden Geschmack. Die Zutaten für diese Torte sind:

  • 1 Packung Philadelphia (200 g)
  • 100 g Zucker
  • 200 ml Schlagsahne
  • 200 g Schmand
  • 300 g Mandarinen aus der Dose
  • 1 Päckchen Tortenguss ungesüßt
  • 1 Päckchen Gelatine

Zubereitung:

  1. Den Keksboden vorbereiten. Dazu die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerbröseln. Die Butter schmelzen und mit den Keksen vermengen. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte 20 cm Backform drücken und für 5 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Den Schlagsahne steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Quark mit dem Zucker vermengen und in den Kühlschrank stellen.
  4. Die Mandarinen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Einige Stücke für die Deko beiseitelegen.
  5. Die Gelatine in Wasser auflösen und unter die Quarkcreme rühren. Die geschlagene Sahne unterheben.
  6. Die Creme auf den Keksboden geben und glattstreichen.
  7. Die Mandarinen auf der Creme verteilen und für mindestens 6 Stunden kühlen.
  8. Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und auf die Mandarinen verteilen.
  9. Die Torte mindestens 2 Stunden kühlen und dann anrichten.

Tipps für die Zubereitung der Mandarinen-Schmand-Torte

Bei der Zubereitung der Mandarinen-Schmand-Torte gibt es einige Tipps, die helfen können, den Kuchen besonders cremig und lecker zu machen.

1. Keksboden vorbereiten

Der Keksboden sollte vor der Zubereitung der Creme im Kühlschrank stehen. So wird er fest und bleibt im Kuchen stabiler. Der Keksboden kann aus Butterkeksen, Löffelbiskuits oder anderen Keksen bestehen.

2. Cremige Konsistenz

Die Creme sollte cremig und glatt sein, damit der Kuchen nicht zu feucht oder zu trocken wird. Bei der Zubereitung der Creme ist es wichtig, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt werden.

3. Mandarinen richtig zubereiten

Die Mandarinen sollten gut abgetropft werden, damit sie nicht zu feucht sind. Zudem ist es wichtig, dass die Mandarinenstücke gleichmäßig auf der Creme verteilt werden, damit der Kuchen gleichmäßig schmeckt.

4. Zimtzucker bestreuen

Die Zimtzucker-Bestreuung sollte erst unmittelbar vor dem Servieren aufgetragen werden, damit sie nicht zu feucht wird. So bleibt der Kuchen knusprig und hat einen besonderen Geschmack.

Fazit

Die Mandarinen-Schmand-Torte ohne Backen ist eine leckere und einfache Alternative zu herkömmlichen Kuchen. Sie ist besonders für den Sommer oder kühle Tage geeignet und kann auch gut im Voraus zubereitet werden. Mit den richtigen Zutaten und Tipps ist es leicht, eine cremige und leckere Mandarinen-Schmand-Torte zu zaubern. Probieren Sie es aus und genießen Sie die erfrischende Köstlichkeit!

Quellen

  1. Fantakuchen ohne Backen – blitzschnell fertig und sommerlich lecker
  2. Philadelphia-Torte mit Mandarinen
  3. Mandarinen Kuchen Ohne Backen Rezepte
  4. Mandarinen-Schmand-Torte
  5. Mandarinen Kuchen Ohne Backen Rezepte
  6. Fantakuchen ohne Backen
  7. Schnelle Schmandtorte mit Mandarinen
  8. Mandarinen-Schmandkuchen ohne Backen
  9. Rezept: Mandarinen-Schmand-Kuchen ohne Backen
  10. Mandarinen-Schmand-Kuchen ohne Backen Rezepte
  11. Mandarinen-Schmand-Torte - Küchenmomente | Rezept | Kuchen und torten rezepte
  12. Mandarinen-Schmand-Torte - Küchenmomente | Rezept | Kuchen und torten rezepte

Ähnliche Beiträge