Chinakohl und Fleisch: Vielfältige Rezepte für eine ausgewogene Küche
Chinakohl, auch als Pekingkohl bekannt, ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend mit Fleisch kombinieren lässt. Seine milde Süße und knackige Textur machen ihn zu einer beliebten Zutat in zahlreichen Gerichten, von der asiatischen Küche bis hin zu deftigen Eintöpfen. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten von Chinakohl in Kombination mit Fleisch, basierend auf aktuellen Rezepten und Verarbeitungshinweisen.
Chinakohl: Herkunft und Eigenschaften
Chinakohl (Brassica rapa L. ssp. Pekinensis) ist eine Kreuzung aus Speiserübe und chinesischem Senfkohl Pak Choi und stammt ursprünglich aus China. Er ist nahezu ganzjährig erhältlich, wobei die Saison für heimisch angebauten Kohl von Mai bis November dauert. Im Winter und Frühjahr wird er meist gelagert angeboten. Im Vergleich zu anderen Kohlsorten ist Chinakohl besonders mild im Geschmack und leicht verdaulich. Er enthält wenig Kalorien, dafür aber viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, B-Vitamine, Kalium und Magnesium. Die enthaltenen Glukosinolate können zudem positive Auswirkungen auf das Immunsystem haben.
Zubereitung von Chinakohl: Tipps und Tricks
Die Zubereitung von Chinakohl ist unkompliziert. Im Gegensatz zu anderen Kohlarten besitzt er keinen harten Strunk und die Blattrippen sind zart genug, um mitverarbeitet zu werden. Vor der Zubereitung werden die äußeren Blätter entfernt und der Kohlkopf halbiert, geviertelt und in Streifen geschnitten. Anschließend sollte er unter kaltem Wasser abgespült werden.
Chinakohl kann roh, gekocht, gebraten, gedünstet oder gedämpft zubereitet werden. Die Garzeit variiert je nach Zubereitungsart und gewünschter Bissfestigkeit. Beim Braten und Kochen empfiehlt sich eine Garzeit von fünf bis sieben Minuten, beim Dämpfen und Dünsten fünf bis zehn Minuten. Durch das Blanchieren in kochendem Salzwasser kann der Kohl kurz gegart und anschließend schockgefroren werden, um ihn länger haltbar zu machen.
Rezeptklassiker: Rindfleisch Tranchen mit Chinakohl
Ein beliebtes Rezept ist die Kombination von zartem Rindfleisch mit knackigem Chinakohl. Die Zubereitung umfasst das Marinieren von Rindfleischstreifen in Sojasauce, Limettensaft, Salz und Pfeffer. Anschließend werden die marinierten Fleischstreifen in Sesamkörnern gewendet und scharf angebraten. Möhrenstücke und Chinakohlstreifen werden in der gleichen Pfanne mitgebraten und mit der Marinade abgelöscht. Das Gericht wird mit Erdnüssen und frischem Koriander bestreut.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 4 Rindersteaks (mager), à 150 g
- 8 EL Sojasauce
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Limettensaft
- 1 Chinakohl
- 8 Möhren
- 4 EL Rapsöl
- 4 EL Sesamkörner
- 1 Handvoll Erdnüsse
- 1/2 Bund Koriander
Asiatische Inspiration: Hähnchenbrustpfanne mit Chinakohl
Die asiatische Küche bietet zahlreiche Möglichkeiten, Chinakohl und Fleisch zu kombinieren. Eine beliebte Variante ist die Hähnchenbrustpfanne mit Chinakohl. Hierbei werden Hähnchenbruststreifen in Teriyakisauce mariniert und mit Chinakohl, Ingwer, Knoblauch und Cashewkernen in einer Pfanne gebraten. Der Reis, der mit Kokosmilch zubereitet wird, sorgt für eine cremige und fluffige Beilage.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 280 g Hähnchenbrustfilet
- 400 g Chinakohl
- 150 ml Kokosmilch
- 20 g Ingwer
- 10 g Cashewkerne
- 40 ml Sojasauce
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Frühlingszwiebel
- 150 g Jasminreis
- Salz, Pfeffer, Honig, Öl nach Geschmack
Deftige Gerichte: Hackfleischeintopf mit Chinakohl
Für Liebhaber deftiger Gerichte ist ein Hackfleischeintopf mit Chinakohl eine ideale Wahl. Hierbei werden Hackfleisch, Chinakohl, Paprika und Karotten in Gemüsebrühe gekocht und mit Gewürzen abgeschmeckt. Der Eintopf kann mit Reis oder Salzkartoffeln serviert werden.
Zutaten (Mengen variieren je nach Rezept):
- Hackfleisch (gemischt)
- Chinakohl
- Paprika
- Karotten
- Gemüsebrühe
- Gewürze nach Geschmack
Chinakohl mit Schweinefleisch: Vielfältige Möglichkeiten
Chinakohl harmoniert auch hervorragend mit Schweinefleisch. Eine Möglichkeit ist die Zubereitung einer Chinakohlpfanne mit geschnetzeltem Schweinefilet und knackigem Gemüse. Auch Kohlrouladen mit einer Hackfleischfüllung oder vegetarischer Füllung sind eine beliebte Variante.
Chinakohl in der koreanischen Küche: Kimchi
Chinakohl ist ein Hauptbestandteil des koreanischen Nationalgerichts Kimchi. Hierbei wird der Kohl mit Chili, Knoblauch und Ingwer gewürzt und durch Fermentierung haltbar gemacht. Es gibt auch schnellere Varianten, bei denen der Chinakohl mit Kimchi-Paste im Backofen gebacken wird.
Chinakohl roh genießen: Salate und mehr
Chinakohl kann problemlos roh verzehrt werden und eignet sich daher hervorragend für Salate. Er bleibt auch mit Dressing knackig und eignet sich gut für Picknicks oder Buffets. In Kombination mit geraspelten Möhren, Äpfeln oder Orangen entsteht ein erfrischender Salat.
Lagerung von Chinakohl
Um Chinakohl länger haltbar zu machen, sollte er locker in Frischhaltefolie oder noch besser in einem Bienenwachstuch eingewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Gefrierfach kann er bis zu vier Monate gelagert werden, nachdem er geputzt, kleingeschnitten und kurz in kochendem Salzwasser blanchiert wurde.
Chinakohl: Gesundheitliche Vorteile
Chinakohl ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Er liefert Vitamin C, B-Vitamine, Kalium, Magnesium und fördert die Verdauung. Die enthaltenen Glukosinolate können zudem das Immunsystem positiv beeinflussen.
Fazit
Chinakohl ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend mit Fleisch kombinieren lässt. Ob in asiatischen Pfannengerichten, deftigen Eintöpfen oder knackigen Salaten – die Möglichkeiten sind vielfältig. Durch seine milden Geschmack und seine gesunden Inhaltsstoffe ist Chinakohl eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Die hier vorgestellten Rezepte bieten eine breite Palette an Inspirationen für die Zubereitung von Chinakohl mit Fleisch.
Sources
- Gourmet Magazin - Rindfleisch Tranchen mit Chinakohl
- HelloFresh - Hähnchenbrust Chinakohl Pfanne
- Koch-mit.de - Schnelle einfache Chinakohl Rezepte
- AOK - Chinakohl: Inhaltsstoffe, Verarbeitung und Einkaufstipps
- Utopia.de - Chinakohl zubereiten: So schneidest, kochst und lagerst du ihn richtig
- Chefkoch.de - Chinakohl Fleisch Rezepte
- NDR - Chinakohl: gesund und lecker
- Mein schöner Garten - Chinakohl zubereiten
- Einfach nur lecker - Chinakohl mit Hackfleisch
- Lecker.de - Chinakohl
- Foodundglut.de - Wok Rindfleisch mit Chinakohl
- Wikipedia - Chinakohl
- Gutekueche.de - Chinakohl Schweinefleisch Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
Selbstgemachtes Katzenfutter ohne Fleisch: Rezepte und Tipps für eine ausgewogene Ernährung
-
Katzenfutter Rezepte mit Fleisch – Gesunde und schmackhafte Mahlzeiten für Samtpfoten
-
Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Fleisch – ein herzhaftes Gericht für den Herbst
-
Kassler zubereiten: Rezepte, Tipps und kulinarische Kreationen
-
Kartoffelpüree und Sauerkraut – vegetarische Rezepte ohne Fleisch
-
Kartoffelpüree mit Fleisch: Ein kulinarisches Highlight aus der Küche
-
Kartoffeln und Fleisch: Vielfältige Rezeptideen für ein köstliches Mittagessen
-
Rosmarinkartoffeln mit Fleisch: Ein köstliches Gericht aus der Pfanne oder dem Ofen