Fußballtorte backen: Rezept, Dekoration und Tipps für den perfekten Kuchen
Die Fußballtorte ist eine besondere Form der Tortenbackerei, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Sie ist besonders bei Kindern beliebt, da sie nicht nur schmackhaft, sondern auch ein visuelles Highlight ist. Das Rezept für die Fußballtorte kombiniert traditionelle Zutaten mit kreativer Dekoration, die an die Form eines Fußballs erinnert. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine klassische Fußballtorte im Detail erklären, Tipps für die Zubereitung geben und die verschiedenen Schritte für die Dekoration sowie die Pflege der Torte beschreiben.
Rezept für eine klassische Fußballtorte
Die klassische Fußballtorte besteht aus mehreren Schichten, die mit Cremes oder Füllungen gefüllt werden, um die charakteristische Form zu erhalten. Das Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, beinhaltet sowohl die Zubereitung des Kuchens als auch die Füllung, die für die Form des Fußballs notwendig ist.
Zutaten für den Kuchen
- 420 g Butter
- 420 g Zucker
- 7 Eier
- 420 g Weizenmehl (Type 405)
- 30 g Kakaopulver
- 12 g Backpulver
Für die Füllung: - 500 g Sahne - 500 g Kuvertüre, zartbitter
Zusätzlich: - Rollfondant, weiß - Rollfondant, schwarz
Zubereitung des Kuchens
Der Kuchen wird in einer Schüssel oder einer Kuppelform gebacken. Die Schüssel wird mit Frischhaltefolie ausgelegt, um sicherzustellen, dass der Kuchen später leicht aus der Form gelöst werden kann. Danach wird die Butter mit dem Zucker schaumig gerührt, und nach und nach die Eier hinzugefügt. Mehl, Kakaopulver und Backpulver werden gemischt und unter die Masse gehoben. Der Teig wird in die vorbereitete Form gefüllt und bei 190°C Umluft etwa 35–45 Minuten gebacken. Der Kuchen wird danach gut auskühlen gelassen.
Zubereitung der Ganache
Die Kuvertüre wird in der Mikrowelle oder im Wasserbad aufgelöst. Danach wird die Sahne hinzugefügt und alles gut durchgerührt. Die Ganache kann direkt verwendet werden, ohne dass sie über Nacht gekühlt werden muss.
Dekoration der Fußballtorte
Die klassische Fußballtorte wird mit Rollfondant dekoriert, der in Form von Sechsecken und Fünfecken gestaltet wird. Die Schablone für die Dekoration wird aus Papier ausgeschnitten und an die Größe der Torte angepasst. Danach wird der weiße und schwarze Rollfondant dünn ausgerollt und die benötigten Formen ausgeschnitten.
Schritt-für-Schritt-Dekoration
- Vorbereitung der Schablone: Aus der ausgedruckten Schablone werden ein 5-Eck und ein 6-Eck ausgeschnitten. Je nach Größe der Torte kann die Schablone angepasst werden.
- Ausrollen des Rollfondants: Der weiße und schwarze Rollfondant werden dünn ausgerollt und die Formen ausgeschnitten.
- Anbringen der Dekoration: Das kleinste Stück wird auf die Ganache in der Form gelegt und mit Ganache bedeckt. Danach wird das nächstgrößere Stück aufgelegt und ebenfalls mit Ganache bedeckt. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis die Form vollständig gefüllt ist.
- Kühlstellen: Die Torte wird für 2–3 Stunden in den Kühlschrank gestellt, um die Schichten zu verfestigen.
- Glätten der Torte: Nach dem Auskühlen wird die Torte aus dem Kühlschrank genommen, gestürzt und die Folie abgezogen. Danach wird die Torte mit Ganache eingestrichen und glattgearbeitet.
- Endgültige Dekoration: Die Torte wird mit Rollfondant dekoriert, wobei das schwarze 5-Eck in der Mitte platziert wird und ringsum 5 Stücke der ausgeschnittenen weißen 6-Ecke kleben. Danach werden in die „spitzen Lücken“ wieder schwarze Fondantstücke angebracht. Der Vorgang wird wiederholt, bis der Tortenrand erreicht ist.
- Grüne Dekoration: Grüner Marzipan wird in eine Knoblauchpresse gegeben und „Rasen“ rausgedrückt. Die einzelnen grünen Büschel werden um den Tortenrand drapiert.
Tipps und Tricks für das Backen der Fußballtorte
- Kühlstellen: Die Torte sollte nach dem Backen mindestens 1 Stunde kalt gestellt werden, um die Schichten zu verfestigen.
- Dekoration: Die Schablone kann auch vor dem Auftragen der Dekoration mit einem Messer vorzeichnen, um das Muster zu erleichtern.
- Buttercreme: Die Buttercreme sollte luftig-locker aufgeschlagen werden, um die Torte gleichmäßig zu belegen.
- Kuchenmasse: Der Teig sollte nicht zu lange gerührt werden, um eine Gugelbildung zu vermeiden.
Variationen und Alternativen
Neben der klassischen Fußballtorte gibt es auch andere Variationen, die an die Form eines Fußballs erinnern. So können beispielsweise auch Schokoladentorten oder Torten mit Erdbeer-Sahne verwendet werden. Die Dekoration kann ebenfalls variiert werden, indem beispielsweise Schokoladenstücke oder Marzipan als „Rasen“ verwendet werden.
Erdbeer-Sahne-Torte
Eine alternative Fußballtorte besteht aus einer Erdbeer-Sahne-Füllung. Dazu werden Erdbeeren mit Cremefine, Vanillezucker und Sahnesteif vermischt. Die Torte wird mit der Erdbeer-Sahne belegt und mit Schokolade und Süßigkeiten dekoriert.
Schokoladentorte
Eine weitere Alternative ist eine Schokoladentorte, die aus einem Schokoladenkuchen besteht. Die Torte wird mit Schokoladen-Ganache belegt und mit Rollfondant dekoriert, wobei das Muster an die Form eines Fußballs erinnert.
Pflege und Aufbewahrung der Torte
Die Fußballtorte sollte nach dem Backen an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Sie hält sich gekühlt mindestens 3 Tage. Beim Servieren sollte die Torte an einer Kuchengabel serviert werden, um die Form zu erhalten.
Fazit
Die Fußballtorte ist eine tolle Alternative zum klassischen Kuchen, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Sie ist besonders bei Kindern beliebt und kann auf verschiedene Arten dekoriert werden. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise entsteht eine Torte, die nicht nur schmackhaft, sondern auch ein visuelles Highlight ist.
Quellen
- Fussball-Torte Rezept
- Fußballtorte Rezept von Zenker
- Forum zur Fußballtorte
- Fussballtorte bei Penny
- Oetker Rezept für Fussballtorte
- Forum zur Fußballtorte
- Lecker.de Fussballtorte
- ChefKoch Rezepte Fussballtorte
- Einfachbacken.de Fussballtorte
- ChefKoch Rezept Fussballtorte mit Erdbeer-Sahne
- Forum zur Fußballtorte
Ähnliche Beiträge
-
3-stöckige Torte ohne Fondant: Rezept und Tipps für eine gelungene Hochzeitstorte
-
Drei Stockwerke Hochzeitstorte: Rezepte, Tipps und Tricks für ein gelungenes Tortenprojekt
-
250 Tortenrezepte: Einfache, saftige und leckere Kuchenvariationen
-
Herzhafte Schwarzbrot-Frischkäse-Torte: Rezepte & Tipps
-
Himbeerschokotorte: Ein Rezept für einen semi-naked Cake mit saftigem Schokoboden und fruchtiger Füllung
-
20-Zentimeter-Semi-Naked-Drip-Torte: Rezept und Tipps für eine köstliche Tortenvariation
-
Naked Cake mit Beeren: Ein leckeres Rezept für eine sommerliche Tortenliebe
-
20 cm Naked Drip-Torte Rezept: Lecker, saftig, einfach zuzubereiten