Daim-Torte: Ein Rezept für den Kuchen aus Schweden

Die Daim-Torte ist eine der beliebtesten süßen Speisen aus Schweden und hat sich in den letzten Jahren auch in Deutschland stark etabliert. Sie besteht aus mehreren Schichten, die aus Karamell, Schokolade und Nüssen bestehen. Die Torte ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Überraschung für Freunde und Familie. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Rezept für die Daim-Torte beschäftigen und die Zutaten sowie die Zubereitungsweise genau beschreiben.

Die Zutaten für die Daim-Torte

Um eine Daim-Torte zu backen, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 220 Gramm gehackte Haselnüsse
  • 200 Gramm Daim-Bonbons
  • 100 Gramm Vollmilchschokolade
  • 8 Eier
  • 450 Gramm Zucker
  • 220 Gramm Butter
  • 30 Gramm Stärke
  • 100 Milliliter Schlagsahne

Die Zutaten können in den meisten Supermärkten oder Online-Shops gekauft werden. Die Daim-Bonbons sind in verschiedenen Supermärkten erhältlich, wobei die Marke Marabou eine beliebte Wahl ist.

Die Zubereitung der Daim-Torte

Die Zubereitung der Daim-Torte ist relativ einfach, aber etwas zeitaufwendig. Zunächst müssen Sie die beiden Böden backen. Dafür trennen Sie die Eier und schlagen Sie vier Eiweiße steif. Danach heben Sie 110 Gramm gehackte Haselnüsse und 100 Gramm Zucker vorsichtig unter. Den Vorgang wiederholen Sie noch einmal. Danach legen Sie zwei Springformen mit Backpapier aus und füllen den Teig hinein. Die Böden backen Sie für etwa 20 Minuten bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen.

Alternativ können Sie auch die doppelte Menge auf einmal backen. Dann muss der Kuchen anschließend vorsichtig waagerecht geteilt werden.

Nun bereiten Sie die Füllung vor. Die Butter schmelzen und anschließend mit Zucker, Eigelben und Stärke verrühren. Die Hitze nach unten regulieren und die Creme mit einem Schneebesen oder dem Rührgerät so lange schlagen, bis sie leicht dicklich wird. Dies kann bis zu 20 Minuten dauern. Danach die Hälfte der Creme sofort auf einen der Böden streichen, bevor sie erkaltet. Direkt den zweiten Boden oben drauf legen und die Torte rundum mit dem Rest der Creme bestreichen. Die Torte kann dann abkühlen.

Die Schokolade in kleine Stücke zerbrechen und im Wasserbad schmelzen. Die Schlagsahne langsam unterheben. Alle Daim-Bonbons auspacken, in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern. Die Stückchen unter die Glasur rühren und auf der Torte verteilen. Wer mag, kann noch ein paar Daim-Bonbons für die spätere Garnitur zurücklegen.

Tipps und Tricks für die Daim-Torte

Um eine gelungene Daim-Torte zu backen, gibt es einige Tipps und Tricks, die Sie beachten sollten. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Haselnüsse gut gehackt sind. Zudem ist es wichtig, dass die Schokolade im Wasserbad geschmolzen wird, damit sie nicht verbrennt. Auch die Schlagsahne sollte langsam untergerührt werden, damit sie nicht zu sehr schaumig wird.

Ein weiterer Tipp ist, die Torte über Nacht im Kühlschrank zu kühlen, damit sie gut durchzieht. So wird die Torte nicht nur besser, sondern auch fester. Zudem können Sie die Torte mit ein paar Daim-Bonbons garnieren, um sie optisch noch ansprechender zu machen.

Die Daim-Torte als Dessert

Die Daim-Torte ist ein wahrer Genuss, der sowohl als Dessert als auch als Kuchen serviert werden kann. Sie ist besonders für Kinder und Erwachsene geeignet, da sie nicht zu süß ist und dennoch ein leckeres Aroma hat. Zudem ist die Torte auch eine gute Wahl für Feiern, da sie in Stücke geschnitten und an die Gäste weitergegeben werden kann.

Fazit

Die Daim-Torte ist eine leckere und einfache Torte, die sich gut backen lässt. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise können Sie eine köstliche Daim-Torte backen, die sowohl für die Familie als auch für Freunde geeignet ist. Mit ein paar Tipps und Tricks können Sie die Torte noch besser gestalten und sich über einen köstlichen Genuss freuen.

Quellen

  1. Daim-Torte: Das Rezept für das schwedische Original
  2. Daim-Torte: Almondy nachgemacht – Original trifft Sally
  3. Daim-Mandeltorte: Schokolade, Karamell und Nüsse
  4. Daim-Schokolade: Die Geschichte und Herstellung
  5. Daim-Torte mit Extra-Knusper: Knuspriges Karamell und Schokolade
  6. Daim-Torte: Rezept für eine leckere Torte
  7. Daim-Torte: Rezept für eine köstliche Torte
  8. Marabou-Schokolade: Daim-Packung – Schokolade mit Mandeln
  9. Was ist in Daim drin?
  10. Daim: Eine beliebte Schokolade aus Schweden
  11. Tankstelle Details: Daim-Torte in der Nähe
  12. Daim-Torte: Rezept für eine köstliche Torte

Ähnliche Beiträge