Die Champagner-Trüffeltorte ist ein köstliches Dessert, das besonders bei festlichen Anlässen geschätzt wird. Sie vereint die feine Note des Champagners mit der intensiven Schokolade und der cremigen Trüffelfüllung. In dieser Arbeit werden wir das Rezept für eine solche Torte detailliert beschreiben, die sowohl für die Zubereitung als auch für die Verfeinerung der Zutaten bekannt ist.
Zutaten
Für die Champagner-Trüffeltorte werden folgende Zutaten benötigt:
Biskuit:
- 200 g Mehl
- 30 g Backkakao
- 2 TL Backnatron
- 1 TL Backpulver
- 2 Eier (M)
- 150 g Zucker
- 150 ml neutrales Pflanzenöl
Mousse:
- 3 Blatt Gelatine
- 100 g gehackte weiße Lindt Schokolade
- 2 Eier
- 150 ml Champagner, ersatzweise guter Sekt
Creme:
- 250 ml Milch
- 20 g Schokoladen-Puddingpulver
- 50 g Zucker
- 100 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- 125 g Butter
Außerdem:
- Lindt DIVA Trüffel
- Kakao- und Goldpuder zum Wälzen
Für die Trüffelcreme:
- 300 ml Soja-Reis-Drink
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 3 TL Kakao
- 5 EL Zucker
- 2 EL Schokoladenstreusel
- 170 g Margarine
- 70 g Zartbitterschokolade
- 1 TL Kakao
Zubereitung
Schritt 1: Biskuit zubereiten
Zuerst werden die trockenen Zutaten für den Biskuit gemischt. Anschließend werden die flüssigen Zutaten hinzugefügt und alles gut umgerührt. Der Teig wird in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form gefüllt und bei 160 °C etwa 20–25 Minuten gebacken. Der Biskuit sollte gut auskühlen, bevor er in zwei Hälften geschnitten wird.
Schritt 2: Champagner-Creme zubereiten
Für die Champagner-Creme werden 50 g weiße Schokolade im Wasserbad geschmolzen. Anschließend wird die Sahne mit einer Prise Salz, unter Zugabe von Zucker und Sahnesteif, aufgeschlagen. Wenn die Sahne fest ist, wird der Champagner und die helle Schokolade vorsichtig untergerührt. Die Creme für mindestens eine Stunde kalt stellen und anschließend nochmals aufschlagen.
Schritt 3: Trüffelcreme zubereiten
Für die Trüffelcreme werden aus Kakao, Zucker, Vanillepuddingpulver und Soja-Reis-Drink ein Pudding zubereitet. In den warmen Pudding werden die Schokoladenstreusel untergerührt. Die Margarine wird schaumig geschlagen und nach und nach der Pudding hineingerührt. Für etwa 30 Minuten kalt stellen.
Schritt 4: Schokoladencreme zubereiten
Die Zartbitterschokolade wird im Wasserbad geschmolzen. Die Schokoladencreme im Verhältnis 2:1 aufteilen und in die kleinere Menge die Schokolade und den Kakao rühren.
Schritt 5: Torte zusammenbauen
Auf die Marmeladeschicht den hellen Biskuitboden legen und die Champagnercreme darauf verteilen. Mit einem dunklen Biskuit bedecken und die helle Schokoladencreme geben. Der zweite Schokoladenbiskuit wird zuoberst gelegt und mit der dunklen Schokoladencreme abgeschlossen. Damit die Torte schön schnittfest wird, sollte sie am besten über Nacht kühlen.
Tipps und Tricks
- Um die Torte schön zu verzieren, können Lindt DIVA Trüffel und Kakao- und Goldpuder verwendet werden.
- Bei der Zubereitung der Trüffelcreme ist es wichtig, dass die Margarine schaumig geschlagen wird, damit die Creme cremig bleibt.
- Die Torte sollte idealerweise über Nacht kühlen, damit sie schön schnittfest wird.
Fazit
Die Champagner-Trüffeltorte ist ein köstliches Dessert, das sowohl in der Zubereitungszeit als auch in der Geschmacksrichtung überzeugt. Mit der richtigen Zubereitungszeit und den passenden Zutaten kann diese Torte auch für festliche Anlässe perfekt gelingen. Mit den Tipps und Tricks aus diesem Rezept ist es möglich, die Torte sogar für die Feierlichkeit zu servieren.
Quellen
- Champagner-Schokoladen-Torte
- Champagner
- Champagner-Trüffeltorte
- Champagner Trüffeltorte Rezepte
- Champagnerfeen
- Marc de Champagne Torte (helle Trüffeltorte)
- Mein Champagner
- Champagnershop
- Gold-Champagnertorte
- Champagner