Blutorangen-Schoko-Torte: Ein Rezept aus „Wir in Bayern“ mit traditionellen Zutaten

Die Blutorangen-Schoko-Torte ist ein köstliches Dessert, das in der Sendung „Wir in Bayern“ vorgestellt wurde und aufgrund ihrer einzigartigen Mischung aus süßem Schokoladenboden, saftiger Schokomousse und fruchtigem Blutorangen-Mousse überzeugt. Die Torte vereint traditionelle Zutaten mit modernen Techniken und ist ideal für besondere Anlässe. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept detailliert analysieren, die verwendeten Zutaten und Techniken erläutern und die Vorteile der Torte sowie die Vorbereitungszeit näher betrachten.

Die Blutorangen-Schoko-Torte: Eine köstliche Kreation aus Bayern

Die Blutorangen-Schoko-Torte, wie sie in der Sendung „Wir in Bayern“ gezeigt wird, ist eine Kreation, die sowohl in der Herstellung als auch im Geschmack beeindruckt. Sie besteht aus einem Schokobiskuit, einer Schokomousse, einer Blutorangen-Mousse und einer dekorativen Sahne-Blutorangen-Prägung. Der Biskuitboden ist saftig, die Schokomousse ist cremig und die Blutorangen-Mousse ist fruchtig und leicht bitter. Die Kombination aus Schokolade, Blutorangen und Sauerrahm sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Die Torte ist in der Regel für eine Springform oder einen Tortenring mit 26 cm Durchmesser konzipiert. Sie kann bei Bedarf auch in verschiedenen Größen hergestellt werden. Der Schokobiskuitboden ist ein wichtiger Bestandteil der Torte und wird aus Eiern, Zucker, Mehl, Stärke, Kakaopulver, Backpulver und flüssiger Vollmilch-Kuvertüre hergestellt. Die Schokomousse besteht aus Sahne, Zucker, Eigelb, Vollmilch-Kuvertüre, Gelatine und geschlagener Sahne. Die Blutorangen-Mousse enthält Blutorangensaft, Blutorangenschale, Eiweiß, Zucker, Gelatine und geschlagene Sahne. Die Füllung wird aus Blutorangen, Zitrone, Zucker, Gelatine, Sauerrahm und geschlagener Sahne hergestellt.

Zutaten und Zubereitung der Blutorangen-Schoko-Torte

Die Blutorangen-Schoko-Torte besteht aus mehreren Schichten, die sorgfältig zusammengesetzt werden. Zunächst wird der Schokobiskuitboden gebacken. Dafür werden Eier, Zucker, Mehl, Stärke, Kakaopulver, Backpulver und flüssige Vollmilch-Kuvertüre verwendet. Der Boden wird in eine vorbereitete Form gegeben und ca. 25-30 Minuten bei 190 Grad gebacken. Danach wird er auskühlend gelassen und mit der Kuvertüre bestrichen. Danach wird ein dünner Boden abgeschnitten und als Zwischenboden verwendet.

Die Schokomousse wird aus Sahne, Zucker, Eigelb, Vollmilch-Kuvertüre, Gelatine und geschlagener Sahne hergestellt. Die Kuvertüre wird leicht angeschmolzen und mit Sahne und Zucker aufgeheizt. Die Eigelbe werden untergerührt und die Gelatine wird untergemischt. Danach wird die geschlagene Sahne untergerührt und die Masse wird in die vorbereitete Form gefüllt. Die Masse wird mindestens 3 Stunden gekühlt.

Die Blutorangen-Mousse besteht aus Blutorangensaft, Blutorangenschale, Eiweiß, Zucker, Gelatine und geschlagener Sahne. Der Blutorangensaft und die Schale werden kurz aufgekocht. Das Eiweiß wird mit Zucker zu Schnee aufgeschlagen. Die Gelatine wird untergerührt und alles wird in das geschlagene Eiweiß eingemischt. Danach wird die Masse auf ca. 28 Grad abgekühlt und die geschlagene Sahne wird untergerührt. Die Masse wird auf den dünnen Schokoboden gelegt und mindestens 4 Stunden gekühlt.

Die Füllung besteht aus Blutorangen, Zitrone, Zucker, Gelatine, Sauerrahm und geschlagener Sahne. Der Zucker wird in eine Schüssel gefüllt, die Orangen werden geschält und der Saft der Zitrone wird ausgepresst. Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht. Die restlichen Orangen werden in hauchdünne Scheiben geschnitten und für die Dekoration aufbewahrt. Die restlichen Orangen werden filetiert und die Zwischenhaut wird über dem Zucker ausgepresst. Der Sauerrahm wird hinzugefügt und glatt gerührt. Die Gelatine wird ausgedrückt und mit einem Teil der Sauerrahmfüllung erwärmt. Danach wird die Mischung zur restlichen Sauerrahmfüllung gegeben und die Sahne wird untergerührt. Die Füllung wird auf den Schokoboden gelegt und die Orangenfilets sowie die dünnen Orangenscheiben werden auf der Oberfläche verteilt. Die Torte wird über Nacht im Kühlschrank gekühlt.

Dekoration und Vorbereitung

Die Dekoration der Blutorangen-Schoko-Torte erfolgt mit Orangensaft, Zucker, Blutorangenschale, Blutorangenscheiben und Schokospänen. Die Sahne wird mit Sahnesteif aufgeschlagen und mit etwas Blutorangenschale aromatisiert. Die Sahne wird in einen Spritzbeutel gefüllt und Rosetten auf die Torte dressiert. Danach wird der Tortenring abgezogen und die Torte mit Schokospänen verzieren. Die Blutorangenscheiben werden halbiert und auf die Torte dekoriert.

Die Vorbereitung der Torte umfasst das Zubereiten der Zutaten, das Backen des Bodens, das Herstellen der Schokomousse und der Blutorangen-Mousse sowie das Zusammensetzen der Schichten. Die gesamte Vorbereitungszeit beträgt ca. 4 Stunden, wobei die Kühlzeiten berücksichtigt werden. Die Torte ist ideal für besondere Anlässe und kann auch für die Vorweihnachtszeit oder als Dessert für Feiertage geeignet sein.

Fazit

Die Blutorangen-Schoko-Torte ist ein köstliches Dessert, das in der Sendung „Wir in Bayern“ vorgestellt wurde und aufgrund ihrer einzigartigen Mischung aus süßem Schokoladenboden, saftiger Schokomousse und fruchtigem Blutorangen-Mousse überzeugt. Sie besteht aus mehreren Schichten, die sorgfältig zusammengesetzt werden. Die Zutaten und die Zubereitungsweise sind ausführlich beschrieben und ermöglichen es, die Torte zu Hause nachzubacken. Die Torte ist ideal für besondere Anlässe und kann auch für die Vorweihnachtszeit oder als Dessert für Feiertage geeignet sein.

Quellen

  1. Blutorangen-Schoko-Torte
  2. Sauerrahm-Blutorangen-Torte
  3. Video zur Blutorangen-Schoko-Torte
  4. Rezept zur Blutorangen-Schoko-Torte
  5. Facebook-Konto
  6. Facebook-Profil Latvijas Repeblika
  7. Facebook-Profil Latvijas Repeblika

Ähnliche Beiträge