Zitronen-Holunderblüten-Torte: Ein Rezept für Frühling und Süßigkeit

Die Zitronen-Holunderblüten-Torte ist eine köstliche Kreation, die sowohl im Geschmack als auch in der Optik überzeugt. Sie ist eine wahre Wohltat für die Sinne und eignet sich hervorragend, um den Frühling in der Küche zu feiern. Das Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, kombiniert die frische Zitronennote mit der süß-blumigen Note der Holunderblüten und vereint sie in einer leckeren Cremefüllung. In diesem Artikel werden wir das Rezept genauer betrachten, die Zutaten und die Zubereitungsweise erläutern sowie Tipps für die Dekoration und Lagerung geben.

Das Rezept für Zitronen-Holunderblüten-Torte

Die Zitronen-Holunderblüten-Torte besteht aus mehreren Schichten, die durch eine leckere Cremefüllung voneinander getrennt sind. Die Tortenböden sind weich und saftig, wobei die Zitronen und Holunderblüten den Geschmack der Cremefüllung prägen. Die folgende Beschreibung gibt ein umfassendes Bild davon, wie das Rezept zustande kommt.

Zutaten für den Tortenboden

  • 3 Eier
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Mehl
  • 25 g Stärke
  • 1 TL Backpulver
  • 30 g Butter
  • 1 Bio-Zitrone (Abrieb)

Zutaten für die Joghurtcreme

  • 500 g Joghurt (10 %)
  • 250 ml Holunderblütensirup
  • 400 ml Sahne
  • 4 TL San Apart
  • 1 Bio-Zitrone (Saft)
  • 12 Blätter Gelatine

Zutaten für die Deko

  • 1–2 Bio-Zitronen
  • ca. 3 Holunderblüten

Zubereitung des Tortenbodens

Der Tortenboden ist der Grundstein der Torte. Um ihn zu backen, müssen zunächst die Zutaten für den Boden in eine Schüssel gegeben werden. Die Eier werden getrennt, wobei das Eiweiß mit etwas Salz aufgeschlagen wird. Der Zucker wird nach und nach untergerührt, bis eine steife Spitze entsteht. Anschließend werden die Eigelbe untergehoben. Das Mehl, die Stärke, das Backpulver und der Zitronenabrieb werden untergerührt. Die geschmolzene Butter wird hinzugefügt und alles vorsichtig untergehoben. Der Teig wird in zwei 18 cm große Springformen gegeben und bei 180 °C ca. 30 Minuten gebacken. Der Boden wird aus der Form gelöst und zum Abkühlen beiseitegestellt.

Zubereitung der Joghurtcreme

Die Joghurtcreme ist die Füllung der Torte und sorgt für die süße, blumige Note. Dazu werden zuerst die Zutaten für die Creme in eine Schüssel gegeben. Der Holunderblütensirup wird hinzugefügt, gefolgt von der Sahne und dem San Apart. Die Zitronenscheibe wird in den Saft der Zitronen gegeben und untergerührt. Die Gelatine wird in kaltem Wasser aufgelöst und in die Mischung gegeben. Alles wird kräftig umgerührt, bis die Creme glatt und cremig ist. Die Creme wird für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt, um sie fest werden zu lassen.

Füllen der Torte

Nachdem der Tortenboden abgekühlt ist, wird er auf eine Tortenplatte gelegt. Die Joghurtcreme wird darauf verteilt und mit einer Palette glatt gestrichen. Die Creme sollte dabei nicht zu dick sein, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Danach wird die zweite Schicht des Tortenbodens aufgelegt und mit der Creme gefüllt. Die Torte wird für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden gelassen.

Dekoration der Torte

Die Dekoration der Torte ist ein wichtiger Schritt, um sie optisch ansprechend zu machen. Dazu werden die Zitronenscheiben um den Tortenring herum gestellt. Die Holunderblüten werden auf die Torte gelegt, wobei darauf geachtet werden muss, dass sie nicht zu sehr in die Creme geraten. Alternativ können auch Blumen aus dem eigenen Garten oder künstliche Blüten verwendet werden, um die Torte zu dekorieren. Die Torte sollte nicht zu kalt sein, da die Creme sonst nicht haften bleibt.

Tipps für die Lagerung und Aufbewahrung

Die Zitronen-Holunderblüten-Torte sollte nach der Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält etwa 4–5 Tage, wobei auf die Temperatur geachtet werden muss. Wenn die Torte eingefroren werden soll, ist dies ohne Dekoration möglich. Die Creme sollte nicht zu kalt sein, damit sie beim Auftragen nicht bröckelt.

Fazit

Die Zitronen-Holunderblüten-Torte ist eine köstliche Kreation, die sowohl im Geschmack als auch in der Optik überzeugt. Das Rezept, das in mehreren Quellen beschrieben wird, kombiniert die frische Zitronennote mit der süß-blumigen Note der Holunderblüten und vereint sie in einer leckeren Cremefüllung. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Zubereitungsweise ist diese Torte ein wahrer Genuss für die Sinne.

Quellen

  1. Zitronen-Holunderblüten-Torte – Rezept
  2. Zitrone – Heilpflanze
  3. Zitronen-Holunderblüten-Hochzeitstorte – Rezept
  4. Zitronen-Holunder-Torte – Rezept
  5. Zitrone – Wikipedia
  6. Zitronen-Holunderblüten-Torte – Rezept
  7. Saftige Holunder-Zitronen-Torte – Rezept
  8. Zitrone – Gesundheit und Ernährung
  9. Zitronen – Warenkunde

Ähnliche Beiträge