Wild One Torte: Ein Rezept für ein aufregendes Geburtstagsfest

Einleitung

Die Wild One Torte ist eine spektakuläre Tortenvariation, die sowohl in ihrer Optik als auch in ihrer Geschmacksrichtung begeistert. Sie ist ein beliebter Begleiter für Kindergeburtstagsfeiern, da sie nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern auch eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen bietet. Das Rezept für die Wild One Torte ist in mehreren Quellen beschrieben worden, wobei die Zutaten und die Zubereitungsweise meist ähnlich sind. In der folgenden Anleitung werden wir das Rezept für die Wild One Torte detailliert beschreiben und dabei auch auf die wichtigsten Zutaten, die Zubereitungszeit sowie Tipps und Tricks eingehen, um die Torte optimal zuzubereiten.

Zutaten

Die Wild One Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus unterschiedlichen Zutaten zusammengesetzt werden. Im Folgenden sind die Zutaten für die Torte aufgelistet:

Biskuit

  • 6 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 210 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver

Füllung

  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Quark, Magerstufe
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Saft und Abrieb einer Bio-Zitrone
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Buttercreme

  • 250 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • ½ Dose gezuckerte Kondensmilch (ca. 150 g)
  • 1 TL Zitronenpaste

Deko

  • Schleich Tiere
  • StreuselMix BohoBaby
  • XL Knusperkugeln Gold
  • SuperDrip Dunkelgrün
  • SuperDrip Grün
  • SuperGlitzerPuder Grün

Weitere Zutaten

  • 50 ml Milch zum Tränken der Böden
  • 2 Backformen, 15 cm Durchmesser
  • Backpapier
  • Tortenrandfolie oder Tortenring

Zubereitung

Die Zubereitung der Wild One Torte erfolgt in mehreren Schritten, wobei zunächst der Biskuit zubereitet wird. Danach wird die Füllung und die Buttercreme hergestellt, und schließlich wird die Torte dekoriert.

Biskuit

  1. Den Ofen auf 180°C (Umluft 150°C) vorheizen.
  2. Die Backformen mit Backpapier auslegen.
  3. Eier, Zucker und Vanillezucker für 10 Minuten schaumig aufschlagen.
  4. Das Mehl zusammen mit dem Backpulver auf die Masse sieben und vorsichtig von Hand unterheben.
  5. Den Teig auf die zwei Backformen gleichmäßig verteilen und im Backofen für ca. 20 bis 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).
  6. Nach dem Backen die Böden ½ Stunde ruhen lassen, mit einem Messer den Rand lösen und komplett auskühlen lassen. Am besten in Frischhaltefolie über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, so lässt sich der Boden besser verarbeiten.

Füllung

  1. Alle Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben und verrühren.
  2. 2 bis 3 Sekunden mit den Schneebesen des Handrührgeräts aufschlagen (nicht länger, sonst kann die Masse zu flüssig werden).

Buttercreme

  1. Die Butter in der Küchenmaschine auf höchster Stufe mehrere Minuten lang weißcremig schlagen.
  2. Den Puderzucker daraufsieben und zunächst langsam verrühren, bis der Puderzucker gebunden ist.
  3. Dann noch einmal einige Minuten auf höchster Stufe weiterschlagen.
  4. Vanilleextrakt und Icing Whitener hinzufügen und gut unterrühren.

Schichten der Torte

  1. Die beiden Biskuits je zwei Mal durchschneiden, so erhält man 6 Böden.
  2. Etwas Mascarponecreme auf das CakeBoard streichen und den unteren Boden leicht andrücken.
  3. Diesen mit etwas Milch tränken, 1/5 der Füllung darauf verstreichen und den zweiten Boden daraufsetzen.
  4. So weiter verfahren, bis die Torte komplett gestapelt ist. Mit dem Unterteil eines Bodens abschließen.
  5. Nun ein Stück Tortenrandfolie oder einen hohen Tortenring zur Stabilisierung um die Torte legen und für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Dekoration

  1. Für die Dekoration werden Schleich Tiere, StreuselMix BohoBaby, XL Knusperkugeln Gold, SuperDrip Dunkelgrün, SuperDrip Grün und SuperGlitzerPuder Grün verwendet.
  2. Die Torte wird mit den Schleich Tieren, Streuseln, Knusperkugeln und anderen Dekorationen verziert.
  3. Zudem können Blätter und andere Accessoires wie Spielzeug Tiere und Pflanzen verwendet werden, um die Torte noch attraktiver zu gestalten.

Tipps und Tricks

Biskuit

  • Der Biskuit sollte am besten bereits am Vortag gebacken werden und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahrt werden. So lässt er sich problemlos und ohne bröseln schneiden.
  • Bei der Zubereitung des Biskuits ist es wichtig, dass die Masse nicht zu lange gerührt wird, um eine zu trockene Konsistenz zu vermeiden.

Füllung

  • Die Füllung sollte nicht zu flüssig sein, da sie andernfalls nicht richtig auf dem Biskuitboden haften bleibt.
  • Bei der Zubereitung der Füllung ist es wichtig, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt werden.

Buttercreme

  • Die Buttercreme sollte gut schaumig geschlagen werden, damit sie später gut auf der Torte verteilt werden kann.
  • Bei der Zubereitung der Buttercreme ist es wichtig, dass die Zutaten in der richtigen Reihenfolge hinzugefügt werden, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.

Dekoration

  • Bei der Auswahl der Dekoration ist es wichtig, dass die Farben harmonisch miteinander kombiniert werden.
  • Die Verwendung von Schleich Tieren, Streuseln, Knusperkugeln und anderen Dekorationselementen kann die Torte noch attraktiver gestalten.

Fazit

Die Wild One Torte ist eine wundervolle Tortenvariation, die sowohl in ihrer Optik als auch in ihrer Geschmacksrichtung begeistert. Das Rezept ist in mehreren Quellen beschrieben worden, wobei die Zutaten und die Zubereitungsweise meist ähnlich sind. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise kann die Torte optimal zubereitet werden. Die Wild One Torte ist ein ideales Rezept für Kindergeburtstagsfeiern, da sie nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern auch eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen bietet.

Quellen

  1. Wild-One-Torte-mit-Palette-Knife-Art
  2. Zebrakuchen
  3. Dschungel Torte mit Fondantfiguren
  4. Dschungeltorte-mit-Schleichtieren
  5. Dschungel-Torte
  6. Geburtstagstorte selber machen mit Buttercreme Fruchtfüllung
  7. Dschungel-Torte
  8. Torte-1.-Geburtstag-Wild-One

Ähnliche Beiträge