Wiener Boden-Torte: Ein leckeres Rezept für eine saftige Kuchenbasis

Der Wiener Boden ist eine klassische Kuchenteig-Alternative, die sich besonders für Torten eignet. Er ist saftig, luftig und leicht, wodurch er eine ideale Grundlage für verschiedene Torte-Füllungen bietet. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Wiener Boden-Torte näher betrachten, die auf den Angaben aus den Quellen basiert. Wir werden die Zutaten, die Zubereitungsweise und Tipps für eine gelungene Torte präsentieren.

Zutaten für eine Wiener Boden-Torte

Für den Wiener Boden benötigst du folgende Zutaten:

  • 6 Eier (Größe M)
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Mehl
  • 80 g Butter
  • gegebenenfalls 2 EL Backkakao (für die dunkle Variante)

Zur Füllung und Garnitur können folgende Zutaten verwendet werden:

  • Sahne
  • Schmand
  • Himbeeren
  • Schokoraspeln
  • Frische Himbeeren

Zubereitung des Wiener Bodens

Die Zubereitung des Wiener Bodens ist recht einfach, aber es gibt einige Punkte zu beachten, um einen saftigen und luftigen Boden zu erhalten.

  1. Eier, Zucker und Salz aufschlagen:
    Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz über einem Wasserbad auf etwa 40-45 °C aufschlagen. Die Masse sollte dabei fest-cremig und warm werden.

  2. Mehl unterheben:
    Das Mehl über die Eiermasse sieben und nach und nach mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben. Für die dunkle Variante Backkakao über die Masse sieben und unterheben.

  3. Butter unterrühren:
    Die Butter zerlassen und kurz unter die Eiermasse rühren.

  4. In die Form füllen und backen:
    Den Boden einer Springform (28 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Die Masse in die Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 190 °C etwa 40-45 Minuten backen. Mit dem Stäbchentest überprüfen, ob der Boden fertig gebacken ist.

  5. Abkühlen lassen:
    Den Boden ca. 2 Stunden auskühlen lassen, bevor er verwendet wird.

Füllung und Garnitur

Die Füllung für die Wiener Boden-Torte kann je nach Geschmack variieren. Eine beliebte Variante ist eine Creme aus Sahne, Schmand und frischen Himbeeren. Die Schokoraspeln und frischen Himbeeren dienen als Garnitur, um die Torte optisch ansprechend zu machen.

  1. Creme-Füllung:
    Die Sahne und der Schmand mit ein wenig Zucker und Vanille aufschlagen. Die Himbeeren in die Creme unterheben.

  2. Torte zusammenstellen:
    Den Wiener Boden in Schichten schneiden und mit der Creme-Füllung belegen. Die Schokoraspeln und frischen Himbeeren als Garnitur auf der Torte verteilen.

Tipps und Tricks

  • Backzeit beachten: Der Wiener Boden sollte nicht zu lange im Ofen bleiben, da er sonst zusammenfällt. Achte auf die Backzeit und öffne den Ofen erst, wenn der Boden richtig durchgebacken ist.
  • Frischhaltefolie verwenden: Um den Boden saftig zu halten, kann er 1–2 Tage vorher gebacken und in Frischhaltefolie gewickelt werden.
  • Gewürze und Aromen: Wer mag, kann der Masse auch etwas Vanilleextrakt oder Zitronenabrieb hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.

Fazit

Die Wiener Boden-Torte ist eine einfache und leckere Alternative zu klassischen Kuchen. Mit dem richtigen Rezept und ein paar Tipps kann man eine saftige, luftige Torte backen, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Probiere das Rezept aus und genieße die köstliche Kuchengestaltung.

Quellen

  1. Rezept von minimoy
  2. Einfache Torte Mit Wiener Boden Rezepte
  3. Wiener Boden – das einfache Grundrezept
  4. Wiener Würstchen
  5. Original Wiener Schnitzel
  6. Wiener Würstchen kochen
  7. Wiener Tortenboden
  8. Wiener Boden / Sallys Basics
  9. Saucisse de Vienne

Ähnliche Beiträge