Twix-Torte: Ein Genuss aus Schokolade, Karamell und Keks
Die Twix-Torte ist ein wahrer Genuss, der nicht nur Schokoladen- und Karamell-Liebhaber begeistert. Sie besteht aus mehreren Schichten aus lockeren Biskuits, cremiger Karamell-Sahnecreme und knackigen Twix-Riegeln, die sich harmonisch miteinander verbinden. Die Torte ist nicht zu süß, saftig und bietet eine ideale Kombination aus süßer Schokolade, cremigem Karamell und knusprigem Keks. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Twix-Torte detailliert erklären, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist.
Grundzutaten und Zubereitungszeiten
Die Twix-Torte besteht aus mehreren Schichten, wobei die Hauptzutaten für die Biskusschichten, die Karamell-Sahnecreme und die Dekoration klar definiert sind. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 60 Minuten, die Backzeit ca. 45 Minuten und die Kühlzeit mindestens 5 Stunden. Die Torte ist somit ein Rezept, das etwas mehr Zeit benötigt, aber durch die ausgewogene Kombination aus Schokolade, Karamell und Keks eine echte Delikatesse ist.
Zutaten für die Tortenböden
Für die Tortenböden werden folgende Zutaten benötigt:
- 6 Eier auf Raumtemperatur
- eine Prise Salz
- 240 g Zucker
- 270 g Mehl
- 3 TL Backpulver
Die Zutaten werden in einer Schüssel vermischt und mit einem Schneebesen oder einer Küchenmaschine aufgeschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Danach wird das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz untergerührt. Der Teig wird in zwei Backformen (20 cm Durchmesser) gegeben und bei 175 °C Ober-/Unterhitze für ca. 25–30 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen abgekühlt und in mehrere Schichten geschnitten.
Zutaten für die Karamell-Sahnecreme
Für die Karamell-Sahnecreme werden folgende Zutaten benötigt:
- 600 g Sahne
- 200 g Mascarpone
- 800 g Dulce de Leche (Karamellcreme)
- 4 Pck. Sahnefestiger
- 300 g Twix (6 x 50 g Päckchen) – ggf. mehr Twix für die Deko
Die Dulce de Leche wird mit dem Mixer kurz aufgeschlagen. Danach wird die Mascarpone und die Hälfte des Sahnefestigers untergerührt. Die Sahne wird in einem separaten Behälter mit dem restlichen Sahnefestiger steifgeschlagen und in mehreren Portionen unter die Karamellcreme gehoben. Die Twix-Riegel werden gehackt und auf die Schichten verteilt.
Zutaten für die Ganache
Für die Ganache werden folgende Zutaten benötigt:
- 250 g Sahne
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 200 g Vollmilchkuvertüre
Die Sahne wird erhitzt und über die Kuvertüre gegeben. Danach wird die Mischung unter ständigem Rühren glattgerührt und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Danach wird die Ganache auf die Torte aufgetragen und für eine weitere Stunde in den Kühlschrank gestellt.
Zubereitungsschritte
- Backen der Tortenböden: Die Biskusschichten werden nach dem Rezept gebacken und abgekühlt. Danach werden sie in mehrere Schichten geschnitten.
- Zubereitung der Karamell-Sahnecreme: Die Karamellcreme wird mit dem Mixer aufgeschlagen, Mascarpone und Sahnefestiger untergerührt. Die Sahne wird steifgeschlagen und in mehreren Portionen untergerührt. Die Twix-Riegel werden gehackt und auf die Schichten verteilt.
- Zusammenbauen der Torte: Der erste Tortenboden wird auf einen Tortenteller gelegt und mit dem Karamellsirup beträufelt. Danach wird die Hälfte der Karamell-Sahnecreme aufgetragen und die Twix-Stückchen leicht in die Creme gedrückt. Danach wird der zweite Tortenboden aufgelegt und mit dem Karamellsirup beträufelt.
- Einstreichen der Ganache: Die Ganache wird auf die Torte aufgetragen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.
- Dekoration: Die Torte wird mit Resten der Twix-Riegel und Karamellcreme dekoriert. Die Ränder werden mit Schokoladenglasur abgeschlossen.
Tipps und Variationen
Für eine noch intensivere Schokoladen- und Karamellgeschmacksnote kann die Karamellcreme auch selbst hergestellt werden. Dazu wird gezuckerte Kondensmilch in einem Topf unter ständigem Rühren karamellisiert. Alternativ können auch andere Cremes wie Bueno-Creme oder Schokoladen-Frosting verwendet werden. Für eine vegane Variante können pflanzliche Sahne und pflanzliche Kuvertüre verwendet werden. Die Torte kann auch mit Nüssen oder Schokostreuseln dekoriert werden.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Twix-Torte hält im Kühlschrank ca. 2–3 Tage frisch. Länger sollte sie nicht aufbewahrt werden, da sie sonst zu trocken wird und das Karamell zu sehr durchweicht. Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit die Schichten gut zusammenhängen.
Fazit
Die Twix-Torte ist eine leckere und einfache Kuchenvariation, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Sie besteht aus mehreren Schichten aus lockeren Biskuits, cremiger Karamell-Sahnecreme und knackigen Twix-Riegeln, die sich harmonisch miteinander verbinden. Die Torte ist nicht zu süß, saftig und bietet eine ideale Kombination aus süßer Schokolade, cremigem Karamell und knusprigem Keks. Mit ein paar einfachen Schritten und den richtigen Zutaten kann die Twix-Torte schnell und einfach zubereitet werden.
Quellen
- Twix-Torte backen – Karamell Torte Rezept
- Twix Kuchen Rezepte
- Twix Torte – Rezept aus Karamell
- Twix – Wikipedia
- Twix-Torte
- Twix-Torte – Rezept aus Karamell und Schokolade
- Twix-Torte – Rezept mit Schokoladen-Frosting
- Twix-Torte – Rezept mit Karamell und Schokolade
- TWIX Doppelriegel 50g
- Twix-Käsekuchen – Rezept
- Titanen-Twix-Cake – Rezept
- Twix-Torte – Rezept mit Schokoladen-Frosting
Ähnliche Beiträge
-
Himbeer-Sahne-Torte: Ein süßer Genuss mit frischen Beeren
-
Windbeuteltorte mit Himbeeren: Einfach, lecker und beliebt
-
Himbeer-Sahne-Torte: Ein Rezept für fruchtige Kuchenliebhaber
-
Himbeer-Pudding-Torte: Ein köstliches Rezept mit cremiger Creme und fruchtigem Geschmack
-
Himbeer-Nougat-Crunch-Torte: Ein Rezept für eine süße, knusprige Kuchenvariation
-
Himbeer-Mascarpone-Torte von Coppenrath & Wiese: Ein köstliches Dessert für jeden Anlass
-
Käse-Sahne-Torte mit Himbeeren: Ein köstliches Rezept für eine fruchtige Tortenvariation
-
Herzform-Torte: Ein romantischer Kuchen für besondere Anlässe