Die „Vampire Diaries“-Torte ist ein leckeres und fantasievolles Rezept, das Fans der beliebten Fernsehserie begeistern wird. Sie ist nicht nur eine köstliche Torte, sondern auch eine kreative Dekoration für jede Party, insbesondere bei Themenpartys im „Vampire Diaries“-Stil. Das Rezept ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die in der Regel in jeder Kühl- und Backstube verfügbar sind. In dieser Artikelserie werden wir das Rezept für die „Vampire Diaries“-Torte ausführlich erklären, Tipps zur Zubereitung geben und die Zutatenliste sowie die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Sie zusammenstellen.
Die Zutatenliste für die „Vampire Diaries“-Torte
Die Zutaten für die „Vampire Diaries“-Torte sind wie folgt:
- 1 Packung Puddingpulver (Schokolade)
- 2 Packungen Vanillezucker
- 1 Portion Fett für die Form
- 1 Portion Marzipan (je nachdem, wie groß der Blutfleck werden soll, 1–2 Packungen)
- 1 Portion Rote Lebensmittelfarbe für das Färben vom Marzipan
- 1 Portion Silberne Dekoperlen für die TVD-Schrift
Zusätzlich werden für die Creme folgende Zutaten benötigt:
- 1 Tasse Schlagsahne
- 1 Tasse Schmand
- 1 Esslöffel Zitronensaft
Für den Keksboden benötigen Sie außerdem:
- 1 Tasse Kekse
- 1/4 Tasse Butter
Die Zubereitungsanleitung
Die Zubereitung der „Vampire Diaries“-Torte erfolgt in mehreren Schritten:
Schritt 1: Den Boden backen
Zuerst den Boden backen. Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Handrührgerät verrühren, bis der Teig hell und luftig wird. Dies dauert ca. 10 Minuten. Die Menge reicht für einen Boden (Springform oder Tortenbodenform). Den Boden fetten, den Teig einfüllen und dann bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.
Schritt 2: Den Keksboden vorbereiten
Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerdrücken. Die Butter erwärmen. Eine Tortenplatte mit Backpapier belegen. Die Butterkeksbrösel mit Butter vermischen. Die Bröselmasse als Boden in die Form drücken. Den Boden 30 Minuten kalt stellen.
Schritt 3: Die Creme zubereiten
Für die Creme den Pudding nach Packungsanleitung zubereiten und unter Rühren auf Zimmertemperatur abkühlen. Nun die Butter cremig rühren und den Pudding löffelweise unterrühren. Wichtig: Butter und Pudding müssen ca. die gleiche Temperatur haben.
Schritt 4: Die Torte zusammenbauen
Zum Zusammensetzen den Biskuit in zwei Platten schneiden. Der Keksboden wird mit der Buttercreme bestreichen. Die erste Biskuitplatte darauf legen und ebenfalls mit der Buttercreme bestreichen. Die letzte Biskuitplatte drauflegen und die ganze Torte mit der restlichen Buttercreme bestreichen.
Schritt 5: Die Dekoration hinzufügen
Das rote Marzipan dünn ausrollen, in Blut-Form ausschneiden und auf der Torte platzieren. Mit den Dekoperlen die TVD-Schrift modellieren.
Tipps und Tricks
- Anstelle des Marzipans kann auch Fondant verwendet werden.
- Mit der Videoanleitung weiter oben geht es ganz einfach!
- Die Torte kann mit roten Erdbeeren oder anderen Früchten dekoriert werden, um sie noch ansprechender zu machen.
- Für eine noch intensivere Geschmacksrichtung kann man auch Schokoladenpudding oder Vanillepudding verwenden.
Fazit
Die „Vampire Diaries“-Torte ist ein leckeres Rezept, das Fans der beliebten Fernsehserie begeistern wird. Sie ist nicht nur eine köstliche Torte, sondern auch eine kreative Dekoration für jede Party, insbesondere bei Themenpartys im „Vampire Diaries“-Stil. Das Rezept ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die in der Regel in jeder Kühl- und Backstube verfügbar sind. Mit diesen Tipps und Tricks können Sie die „Vampire Diaries“-Torte selbst backen und genießen.
Quellen
- Vampire Diaries Torte
- Erdbeer-Nusstorte
- Tortenbild mit dem Motiv Tortenaufleger
- Rezept für eine Erdbeer-Nusstorte
- Rezept für eine Erdbeer-Nusstorte