Schokoladenglasur-Torten: Rezepte, Tipps und Tricks

Torten mit Schokoladenglasur sind ein echter Genuss, insbesondere bei besonderen Anlässen. Sie vereinen den Geschmack von Schokolade mit der Cremigkeit der Füllung und der Krönung durch die Glasur. In der deutschen Küche ist die Schokoladenglasur eine beliebte Zutat, um Torten zu verfeinern. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den wichtigsten Rezepten, Tipps und Tricks zur Herstellung von Torten mit Schokoladenglasur auseinandersetzen.

Rezepte für Torten mit Schokoladenglasur

1. Drip Cake mit Schokoglasur

Ein Drip Cake ist eine Tortenform, bei der die Schokoladenglasur so aufgetragen wird, dass sie langsam herunterläuft. Dieses Rezept eignet sich ideal für Geburtstags- oder Feierabendtorten.

Zutaten: - 200 g Zartbitterschokolade - 300 g Schlagsahne - 100 ml Amaretto-Likör oder Passionsfrucht-Nektar - 40 g Schlagsahne - 40 g Zartbitterschokolade - 12 g Butter

Zubereitung: 1. Den Kuchen in drei gleichgroße Böden schneiden. 2. Den ersten Boden auf die Tortenplatte legen und 2-3 EL Creme darauf geben. Glatt streichen und den nächsten Boden auflegen. So fortfahren, bis alle Böden aufeinander liegen. 3. Jetzt mit der restlichen Creme die komplette Torte bestreichen. 4. In der Zwischenzeit die Schokoladenglasur zubereiten. Dazu die Schlagsahne in einen Topf geben. Zartbitterschokolade grob hacken, Sahne kurz aufkochen, dann die Schokolade zur Sahne geben. Topf vom Herd nehmen und häufig umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. 5. Die Schokosoße gut abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm aber immer noch flüssig ist. 6. Wenn die Soße ausgekühlt ist, Torte aus dem Kühlschrank holen. Mit einem Teelöffel etwas Schokosoße aus dem Topf holen und am Rand der Torte herunterfließen lassen. So fortfahren, bis am kompletten Rand der Torte Schokotropfen herunterlaufen. 7. Jetzt die Oberseite der Torte ebenfalls mit Schokolade überziehen, am besten mit einem Esslöffel oder einem Palettenmesser verstreichen.

2. Schokoladentorte mit Schokoglasur

Eine klassische Schokoladentorte ist eine beliebte Wahl für Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern. Die Schokoladenglasur gibt der Torte einen besonders edlen Geschmack.

Zutaten: - 200 g Zartbitterschokolade - 300 g Schlagsahne - 100 ml Amaretto-Likör oder Passionsfrucht-Nektar - 40 g Schlagsahne - 40 g Zartbitterschokolade - 12 g Butter

Zubereitung: 1. Den Kuchen in drei gleichgroße Böden schneiden. 2. Den ersten Boden auf die Tortenplatte legen und 2-3 EL Creme darauf geben. Glatt streichen und den nächsten Boden auflegen. So fortfahren, bis alle Böden aufeinander liegen. 3. Jetzt mit der restlichen Creme die komplette Torte bestreichen. 4. In der Zwischenzeit die Schokoladenglasur zubereiten. Dazu die Schlagsahne in einen Topf geben. Zartbitterschokolade grob hacken, Sahne kurz aufkochen, dann die Schokolade zur Sahne geben. Topf vom Herd nehmen und häufig umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. 5. Die Schokosoße gut abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm aber immer noch flüssig ist. 6. Wenn die Soße ausgekühlt ist, Torte aus dem Kühlschrank holen. Mit einem Teelöffel etwas Schokosoße aus dem Topf holen und am Rand der Torte herunterfließen lassen. So fortfahren, bis am kompletten Rand der Torte Schokotropfen herunterlaufen. 7. Jetzt die Oberseite der Torte ebenfalls mit Schokolade überziehen, am besten mit einem Esslöffel oder einem Palettenmesser verstreichen.

Tipps und Tricks für die Herstellung von Torten mit Schokoladenglasur

1. Schokoladenglasur zubereiten

Die Schokoladenglasur sollte idealerweise bei Zimmertemperatur sein. So lässt sich die Glasur besser auftragen und sie bleibt länger glatt. Wenn die Glasur zu dick ist, kann man sie mit etwas warmem Zuckersirup verdünnen. Andernfalls ist die Glasur zu dünn und kann nicht richtig aufgetragen werden.

2. Torten in mehreren Schichten backen

Um eine gleichmäßige Schichtung zu erreichen, ist es wichtig, die Torten in mehreren Schichten zu backen. Dies ermöglicht es, die Schokoladenglasur gleichmäßig aufzutragen und die Torte besser zu verfeinern.

3. Schokoladenglasur mit Gelfarbe einfärben

Um die Schokoladenglasur bunter zu machen, kann man sie mit Gelfarben einfärben. Für weißen Drip können beispielsweise Gelfarben von Wilton oder Titandioxid in Pulverform verwendet werden. So kann man die Schokoladenglasur nach Geschmack in verschiedene Farben tauchen.

4. Torten mit Schokoladenglasur verfeinern

Neben der Schokoladenglasur können Torten auch mit weiteren Zutaten verfeinert werden. Zum Beispiel können frische Früchte, Nüsse oder Zuckerglasur als Dekoration dienen. So wird die Torte nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ansprechender.

Quellen

  1. Drip Cake Rezept
  2. Torten Rezepte
  3. Dreifarbige Schokotorte
  4. Schnellste Schokoladentorte
  5. Backen mit Oetker
  6. Sachertorte Rezept
  7. Cstr Rezepte Torte
  8. Sachertorte Rezept
  9. Torten Rezepte
  10. Schnelle einfache Torten Rezepte
  11. Pfirsich-Maracuja-Torte mit Schokoglasur
  12. Schoko-Torte Rezepte
  13. Einfache Schokotorte Rezept
  14. Schokodrip Rezept
  15. Schoko-Sahne-Torte Rezept

Ähnliche Beiträge