Toffifee-Torte mit Thermomix: Ein Rezept für Genuss und Freude

Die Toffifee-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die in Deutschland und vielen anderen Ländern beliebt ist. Sie besteht aus einem luftigen Biskuit, einer cremigen Sahne-Frischkäse-Creme und einer karamelligen Toffifee-Überzugsschicht. Besonders beliebt ist sie in der Weihnachtszeit, aber auch für andere Anlässe ist sie ein Genuss. Mit dem Thermomix® lässt sich diese Torte besonders einfach und schnell zubereiten. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Toffifee-Torte mit Thermomix® genauer betrachten, sowie Tipps und Tricks für die Zubereitung geben.

Zutaten für eine Toffifee-Torte

Für den Biskuit:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 75 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Für die Creme:

  • 300 g Rama Cremefine
  • 2 TL San-Apart oder 1,5 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 40 g Zucker
  • 175 g Philadelphia

Für das Topping:

  • 100 g Butterkekse
  • 1/2 Dose gekochte Milchmädchen
  • 1 Packung Toffifee (im Sommer vorher in den Kühlschrank legen)

Weitere Zutaten:

  • 1 Prise Salz
  • 1 Packung Toffifee

Zubereitung der Toffifee-Torte mit Thermomix®

Zubereitung des Biskuits

  1. Heize den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Lege eine 26 cm Springform mit Backpapier aus. An den Seiten nicht fetten.
  3. Rühraufsatz in den Thermomix® einsetzen!
  4. Gib zunächst die Eier und den Zucker sowie Vanillezucker in den Mixtopf und stelle die Regler auf 10 Min / 37° / Stufe 4.
  5. Drehe nun den Regler für die Heizfunktion auf 0° und schlage die Masse weitere 5 Min / Stufe 4.
  6. Fülle dann den Teig in eine Schüssel um.
  7. Mische das Mehl mit dem Backpulver und siebe es auf den Teig.
  8. Hebe das Mehl mit dem Backpulver nun vorsichtig mit einem Schneebesen unter.
  9. Fülle den Teig in deine Springform.
  10. Schiebe die Springform auf einem Küchenrost in deinen Backofen.
  11. Backe zunächst 10 Minuten bei 160° C, erhöhe die Temperatur dann auf 180° C und lasse den Teig weitere 10 Min. backen.
  12. Mache die Stäbchenprobe bevor du den Kuchen aus dem Ofen holst. Dafür pikst du mit einem Zahnstocher in den Kuchen. Bleibt am Zahnstocher Teig kleben, ist der Kuchen noch nicht durch. Lasse ihn dann noch ein paar Minuten weiterbacken und führe die Stäbchenprobe erneut durch. Bleiben keine Kuchenreste am Zahnstocher, ist der Teig durch.
  13. Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen.

Zubereitung der Tortencreme

  1. Für die Füllung schlage die Sahne mit den Rührstäben deines Mixers kurz an (ca. 30 Sekunden), lasse dann 2 TL San-Apart (oder 1 Päckchen Sahnesteif) und den Zucker sowie den Vanillezucker einrieseln und schlage die Sahne so lange weiter bis sie steif ist.
  2. Rühre die Philadelphia und einen weiteren TL San-Apart (oder 1/2 Päckchen Sahnesteif) kurz unter.
  3. Spanne einen Backring um den Biskuitboden.
  4. Gib die Creme auf den Kuchenboden und streiche die Creme glatt.
  5. Zerbrösele die Butterkekse und verteile sie auf der Creme. (Alternativ als ganze drauflegen und am Rand so brechen, dass sie die Fläche ganz ausfüllen.)

Zubereitung des Toppings

  1. Verrühre das gekochte Milchmädchen im gespülten Thermomix® für 10 Sek / Stufe 3 zu einer geschmeidigen Masse. (Oder mit dem Handmixer.)
  2. Verteile das Milchmädchen vorsichtig, löffelweise auf den Butterkeksen.
  3. Gib die Toffifee in den sauberen Thermomix® und zerkleinere sie für 3 Sek / Stufe 7. Tipp: Im Sommer die Packung vorher in den Kühlschrank legen, sonst sind die Toffifees zu weich.
  4. Verteile die zerkleinerten Toffifee auf deiner Torte.
  5. Stelle die Toffifee Torte für ein paar Stunden kühl, gern auch über Nacht, dann kann sie durchziehen.

Tipps und Tricks für die Zubereitung

  • Der Biskuit kann am Tag vor der Zubereitung der Torte gebacken werden. So ist der Boden besser schneidbar und vermeidet, dass er beim Schneiden bröckelt.
  • Wenn du die Torte noch schokoladiger haben möchtest, kannst du auch einen Schoko-Biskuit zubereiten. Dafür gibst du einfach einen Esslöffel Backkakao mit zu dem Mehl.
  • Eier der Gr. M wiegen zwischen 53 g und 63 g. Wenn alle Eier eher kleiner sind, also näher an 53 g, ist es besser 5 statt 4 Eier zu nehmen.
  • Um die Creme fluffiger zu machen, kannst du die Sahne ca. 1 Stunde ins Eisfach legen.
  • Um eine höhere Cremeschicht zu erhalten, kannst du gern 200 Gramm mehr Sahne nehmen.
  • Die Toffifees erst kurz vor dem Verzehr auf die Torte setzen, da das Caramell sich sonst verflüssigt.
  • Wenn du keine Toffifee hast, kannst du auch andere Süßwaren wie Nusscremes oder Schokoladenstücke verwenden.

Fazit

Die Toffifee-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die mit dem Thermomix® besonders einfach und schnell zubereitet werden kann. Sie besteht aus einem luftigen Biskuit, einer cremigen Sahne-Frischkäse-Creme und einer karamelligen Toffifee-Überzugsschicht. Mit den Tipps und Tricks, die wir in diesem Artikel gegeben haben, kann die Torte in kürzester Zeit zubereitet werden und ist ein Genuss für jeden Geschmack. Egal, ob für die Weihnachtszeit oder für andere Anlässe – die Toffifee-Torte ist ein echtes Highlight auf jedem Kaffeetisch.

Quellen

  1. Toffifee-Torte – Rezept mit Thermomix®
  2. Toffifee – Wikipedia
  3. Toffifee-Torte – Thermomix-Rezept
  4. Selbstgemachte Toffifee – Rezept
  5. Supereinfache Toffifee-Torte – Rezept
  6. Thermomix® Toffifee-Torte – Rezepte
  7. Toffifee – Offizielle Website
  8. Toffifee-Torte – Pinterest
  9. Storck – Toffifee

Ähnliche Beiträge