Käse-Sahne-Torte mit Himbeeren – das köstliche Rezept aus dem Thermomix

Einleitung

Die Käse-Sahne-Torte ist eine der beliebtesten Törtchen im deutschen Küchenalltag. Sie ist nicht nur besonders cremig und lecker, sondern auch sehr einfach herzustellen – insbesondere mit dem Thermomix. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Käse-Sahne-Torte mit Himbeeren aus dem Thermomix genauer betrachten. Wir erklären, welche Zutaten benötigt werden, wie die Zubereitung abläuft und warum diese Torte ein echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel ist. Zudem geben wir Tipps zur Speicherung und zum Servieren, um den Genuss zu maximieren.

Die Zutaten

Für eine Käse-Sahne-Torte mit Himbeeren benötigst du folgende Zutaten:

  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 2 Esslöffel selbstgemachter Vanillezucker
  • 100 g Mehl Type 405
  • 50 g Stärke
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 400 g Sahne
  • 750 g Magerquark
  • Saft und Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
  • 8 Blatt Gelatine
  • etwas Puderzucker

Zusätzlich benötigst du für die Füllung:

  • 400 g TK-Himbeeren
  • 250 g Himbeersaft
  • 1 Pck. roter Tortenguss

Zum Backen benötigst du zudem:

  • Butter für die Form

Die Zutaten sind in den Quellen aus [8] und [4] detailliert beschrieben und lassen sich gut für die Zubereitung im Thermomix verwenden. Es handelt sich hierbei um Standardzutaten, die in jedem Supermarkt erhältlich sind.

Die Zubereitung

Der Boden

  1. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  2. Eine Springform (ø 28 cm) mit Backpapier auslegen.
  3. Den Rühraufsatz in den Mixtopf einsetzen.
  4. Eier, 125 g Zucker und 1 EL Vanillezucker in den Mixtopf geben und 6 Min. | 37 °C | Stufe 3,5 schaumig schlagen.
  5. Mehl, Stärke und Backpulver in einer Schale mischen und in den Mixtopf zugeben.
  6. 4 Sek. | Stufe 3 unterheben.
  7. Den Rühraufsatz entfernen und den Teig in die Springform füllen.
  8. Im heißen Ofen 20–25 Min. backen.
  9. Den Mixtopf und den Rühraufsatz spülen und trocknen.

Die Creme

  1. Den Rühraufsatz einsetzen.
  2. Sahne in den Mixtopf geben und ohne Zeiteinstellung Stufe 3 auf Sichtkontakt steif schlagen.
  3. Den Rühraufsatz entfernen und umfüllen.
  4. Quark, restliche 125 g Zucker, 1 EL Vanillezucker, Zitronensaft sowie -abrieb in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 4 verrühren.
  5. Gelatine gemäß Packungsanweisung in Wasser einweichen, ausdrücken und in einem Topf bei schwacher Hitze unter Rühren auflösen.
  6. Die Creme in den Mixtopf geben und 1 Min. | 37 °C | Stufe 3 unterheben.

Die Füllung

  1. Den Mixtopf leeren und das Fassungsvermögen prüfen.
  2. TK-Himbeeren in den Mixtopf geben und 1 Min. | Stufe 4 mixen.
  3. Himbeersaft, 30 g Zucker und Tortenguss in den Mixtopf geben und 10 Sek. | Stufe 4 verrühren.
  4. 5 Min. / 100 °C / Stufe 1 aufkochen.
  5. Den Tortenguss auf die Himbeeren gießen und die Torte ca. 6 Stunden kalt stellen.

Die Zubereitung der Käse-Sahne-Torte mit Himbeeren erfolgt somit Schritt für Schritt und ist in den Quellen [8] und [4] ausführlich beschrieben. Der Thermomix ermöglicht es, die einzelnen Schritte sehr präzise und effizient durchzuführen, was die Zubereitungszeit erheblich verkürzt.

Die Vorteile des Thermomix

Der Thermomix ist eine Küchenmaschine, die aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihrer hohen Effizienz in der Küche sehr beliebt ist. Er kann nicht nur kochen, sondern auch rühren, kneten, schlagen und mixen. Die Funktionen des Thermomixs ermöglichen es, Rezepte wie die Käse-Sahne-Torte mit Himbeeren schnell und einfach zuzubereiten.

Eine präzise Zubereitungszeit

Der Thermomix ermöglicht es, die Zubereitungszeiten sehr genau zu dosieren. So können beispielsweise die Schläge der Sahne oder das Mischen der Creme genau in der richtigen Zeit durchgeführt werden. Dies ist in der Quelle [8] beschrieben, wo die genaue Zeiteinstellung für die Zubereitung der Creme genannt wird.

Ein zuverlässiges Ergebnis

Dank der integrierten Waage und der präzisen Temperaturregelung ist der Thermomix besonders zuverlässig. So wird sichergestellt, dass die Käse-Sahne-Torte mit Himbeeren optimal gelingt. In der Quelle [9] wird der Thermomix TM7 mit einer optimierten Temperaturkontrolle und einer besseren Leistung beschrieben, was den Genuss der Torte zusätzlich steigert.

Tipps zur Speicherung und zum Servieren

Speichern

Die Käse-Sahne-Torte mit Himbeeren kann bis zu 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dabei ist es wichtig, die Torte in eine luftdichte Schale zu geben oder in Folien zu verpacken, um Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden.

Servieren

Die Torte kann bei Zimmertemperatur serviert werden, wobei sie vor dem Schneiden mindestens 30 Minuten kalt gestellt werden sollte. Für einen besonderen Genuss können die Torte mit Schlagsahne oder Vanilleeis serviert werden.

Fazit

Die Käse-Sahne-Torte mit Himbeeren aus dem Thermomix ist eine köstliche Torte, die sich leicht zubereiten lässt. Mit dem Thermomix kann die Zubereitung sehr präzise und effizient durchgeführt werden, was das Ergebnis verbessert. Die Torte ist nicht nur lecker, sondern auch eine schöne Ergänzung auf jeder Kaffeetafel. Mit den Tipps zur Speicherung und zum Servieren kann der Genuss maximiert werden.

Quellen

  1. Käse-Sahne-Torte mit Himbeeren – Rezept aus dem Thermomix
  2. Himbeer-Mascarpone-Torte aus dem Thermomix
  3. Karamell-Walnuss-Torte – Rezept für den Thermomix
  4. Erdbeer-Buttermilch-Torte – Rezept für den Thermomix
  5. Thermomix – Das Original
  6. Thermomix TM7 – Technische Details und Funktionen
  7. Rezepte für Torten mit dem Thermomix
  8. Käse-Sahne-Torte – Rezept für den Thermomix
  9. Himbeer-Mascarpone-Torte – Rezept für den Thermomix
  10. Thermomix – Was kann man damit zubereiten, was nicht?
  11. Thermomix TM7 – Neues Heizsystem und optimierte Navigation
  12. Thermomix Rezepte – Torten und Kuchen
  13. Torten Rezepte mit dem Thermomix
  14. Käse-Sahne-Torte mit Himbeeren – Rezept für den Thermomix

Ähnliche Beiträge