Stachelbeer-Sahne-Baiser-Torte: Ein Rezept mit Liebe und Leichtigkeit
Die Stachelbeer-Sahne-Baiser-Torte ist eine leckere und luftige Torte, die sowohl als Dessert als auch als Kuchen für besondere Anlässe geeignet ist. Sie kombiniert die fruchtige Säure der Stachelbeeren mit der cremigen Sahne und dem luftigen Baiser, wodurch eine ausgewogene Geschmacksnote entsteht. Das Rezept ist einfach und gut nachzuvollziehen, wobei es auf die richtige Zubereitungszeit und die richtige Temperatur ankommt. In der folgenden Anleitung wird das Rezept Schritt für Schritt erklärt, sodass auch Anfänger eine gelungene Torte zustande bringen können.
Zutaten für die Torte
Für die Stachelbeer-Sahne-Baiser-Torte werden folgende Zutaten benötigt:
Für den Boden:
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 125 g Dinkelmehl Typ 630
- 2 gest. TL Backpulver
- 4 Eigelb
Für das Baiser:
- 4 Eiweiß
- 200 g Zucker
- 100 g gehobelte Mandeln
Für die Füllung:
- 2 Gläser Stachelbeeren
- 2 Pk. klarer Tortenguss
- 1 EL Zucker
- 400 ml Schlagsahne
- 1 EL Zucker
- 2 Pk. Sahnesteif
Zubereitung der Torte
Schritt 1: Den Boden backen
Zunächst wird der Boden der Torte zubereitet. Dazu die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben und alles cremig rühren. Anschließend die Eigelbe hinzufügen und gut unterheben. Danach das Mehl mit dem Backpulver sieben und unterrühren. Alles gut durchmischen, bis ein homogener Teig entsteht.
Anschließend die Teigmenge in zwei gleiche Portionen teilen und in zwei Springformen (26 cm Durchmesser) verteilen. Die Formen gut ausfetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig in die Formen geben und etwa 25–30 Minuten backen, bis der Boden goldbraun und knusprig ist. Danach die Böden auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Schritt 2: Das Baiser zubereiten
Für das Baiser die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Die Mandeln fein hacken und unterheben. Anschließend die Hälfte des Baisers auf den ersten Boden legen und mit den Mandeln bestreuen. Den zweiten Boden ebenfalls mit Baiser belegen und die Mandeln darauf verteilen. Die Böden im Backofen etwa 35–40 Minuten backen, bis das Baiser goldbraun und knusprig ist. Danach die Böden auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Schritt 3: Die Stachelbeeren zubereiten
Für die Füllung die Stachelbeeren auf einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen. Den Tortenguss mit dem Zucker in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen. Anschließend die Stachelbeeren unterheben und kurz aufkochen. Den Tortenguss abkühlen lassen.
Schritt 4: Die Sahne zubereiten
Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Danach die Sahne auf dem unteren Boden der Torte glattstreichen. Den Tortenguss auf die Sahne verteilen und glattstreichen. Den zweiten Boden auflegen und die Torte für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Schritt 5: Die Torte servieren
Nach dem Kühlen die Torte aus der Form lösen und auf einem Tortenplatte anrichten. Mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren. Die Torte schmeacht am besten frisch, kann aber bei Bedarf auch bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tipps und Tricks
- Die Torte kann auch mit anderen Beeren wie Himbeeren oder Kirschen gefüllt werden.
- Um den Baiser knuspriger zu machen, kann man die Torte vor dem Backen mit einem Küchenbrenner leicht anbraten.
- Um die Torte einfacher schneiden zu können, kann man den oberen Baiserboden bereits vor dem Auflegen in 16 gleiche Stücke schneiden und diese dann auf die Füllung legen.
Fazit
Die Stachelbeer-Sahne-Baiser-Torte ist eine leckere und luftige Torte, die sowohl als Dessert als auch als Kuchen für besondere Anlässe geeignet ist. Das Rezept ist einfach und gut nachzuvollziehen, wodurch auch Anfänger eine gelungene Torte zustande bringen können. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungszeit entsteht eine Torte, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch geschmacklich überzeugt. Die Kombination aus frischen Stachelbeeren, cremiger Sahne und luftigem Baiser macht diese Torte zu einem echten Genuss.
Quellen
- Stachelbeer-Baiser-Torte – Rezept für die Hansen-Jensen-Torte
- Stachelbeertorte – Rezept mit Baiser und Sahne
- Stachelbeer-Baiser-Torte – nach Wunsch meiner Schwiegermutter
- Stachelbeer-Baiser-Torte – Rezept von Eat.de
- Zoo Seattle – Plan deinen Besuch
- Schwimmbadtorte – Rezept mit Stachelbeeren
- Luftige Stachelbeer-Baiser-Torte nach Landfrauen-Art
- Stachelbeertorte mit Baiser und Sahne – Rezept von Essen-und-Trinken.de
- Zoo Seattle – Today’s Programs
- Stachelbeer-Sahne-Baiser-Torte – Rezept von Chefkoch.de
- Zoo Seattle – Forest Trailhead
Ähnliche Beiträge
-
Torte zum 70. Geburtstag: Rezepte, Tipps und Ideen für eine besondere Feier
-
Eine dreistöckige Torte zum 60. Geburtstag – Rezepte, Tipps und Dekorationsideen
-
Torten zum 60. Geburtstag: Rezepte, Tipps und kreative Ideen
-
Geburtstagskuchen zum 50. Geburtstag: Rezepte, Tipps und Dekoideen
-
Geburtstagstorte zum 40. – Rezepte, Tipps und Inspirationen für eine besondere Tortenfeier
-
Zahlenkuchen zum 30. Geburtstag: Einfache Rezepte für einen besonderen Anlass
-
Zahlenkuchen zum 30. Geburtstag: Ein einfaches und leckeres Rezept für einen besonderen Anlass
-
Geburtstagstorte für Kleinkinder: Rezepte, Tipps und Inspiration