Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol: Ein köstliches Rezept für alle

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten in Deutschland. Sie ist eine köstliche Kombination aus schokoladigen Bödenen, sahniger Füllung und frischen Kirschen. Traditionell enthält sie Kirschwasser, was sie besonders aromatisch macht. Doch für viele ist der Alkohol ein Problem – sei es aus gesundheitlichen Gründen, aus religiösen Gründen oder einfach, weil man auf Alkohol verzichten möchte. Glücklicherweise gibt es heute viele Rezepte für eine Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol, die genauso lecker und aromatisch sind wie das klassische Rezept. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol genauer betrachten, die Zutaten, die Zubereitungsweise und Tipps für eine gelungene Tortenherstellung.

Zutaten für die Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol

Das Rezept für eine Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuitböden, Kirschen und Sahne bestehen. Die Zutaten sind einfach und werden in der Regel in der Küche gefunden. Hier ist eine Übersicht der Zutaten:

Für den Teig:

  • 110 Gramm weiche Butter
  • 100 Gramm Zucker
  • 3 mittelgroße Eier
  • 120 Gramm Weizenmehl
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • 90 Gramm Zartbitterschokolade (geschmolzen)
  • 100 Milliliter Milch

Für die Füllung und Deko:

  • 12 Kirschen (für die Dekoration)
  • 3 EL Kirschsaft (oder Kirschwasser für den Geschmackskick)
  • 150 Gramm Schokoraspel (zartbitter)
  • 500 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung der Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol

Die Zubereitung der Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol ist im Grunde genommen ähnlich wie bei der klassischen Variante, wobei die Verwendung von Alkohol entfällt. Es ist jedoch wichtig, die Schichten korrekt zu schichten und die Füllung richtig vorzubereiten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Den Teig backen

Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Eine kleine Springform einfetten und eventuell mit Kakao bestäuben. Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. In einer separaten Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Dann die Eier nacheinander hinzufügen und gut umrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unterheben. Schließlich die geschmolzene Schokolade und die Milch hinzufügen. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und etwa 40 bis 45 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.

Schritt 2: Kirschen vorbereiten

Die Kirschen aus dem Glas abtropfen lassen und den Saft aufbewahren. 12 Kirschen für die Dekoration beiseitelegen. Den restlichen Kirschsaft in einen Topf geben und aufkochen. Mit Speisestärke andicken, bis die Masse cremig ist. Die Kirschen unterheben und abkühlen lassen.

Schritt 3: Sahne vorbereiten

Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Die Sahne in einen Spritzbeutel füllen und beiseitelegen.

Schritt 4: Torte zusammenbauen

Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring darum stellen. Die lauwarme Kirschmasse auf dem Schokoboden verstreichen. Den zweiten Boden draufsetzen und etwa zwei Drittel der Sahne darauf verteilen. Mit dem dritten Boden abschließen. Den Tortenring entfernen und mit einem breiten Messer oder einer Palette die Torte ringsherum mit der restlichen Sahne bestreichen.

Schritt 5: Dekorieren

Mit dem Spritzbeutel 16 Sahnetupfer auf die Torte setzen und diese mit Belegkirschen garnieren. Die Tortenmitte und den Rand mit Raspelschokolade bestreuen. Die Torte bis zum Servieren kalt stellen.

Tipps und Tricks für eine gelungene Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol

1. Der richtige Teig

Der Teig ist entscheidend für die Konsistenz der Torte. Der Schokoladenrührteig ist besonders saftig und schokoladig. Es ist wichtig, dass die Zutaten gut vermischt werden, damit der Teig nicht zu trocken oder zu feucht ist.

2. Kirschen und Kirschsaft

Die Kirschen sollten gut abgetropft werden, um zu verhindern, dass die Torte zu feucht wird. Der Kirschsaft kann entweder durch Kirschwasser ersetzt werden, um den Geschmack zu intensivieren, oder einfach weggelassen werden, um eine alkoholfreie Variante zu erhalten.

3. Sahne und Schokoraspel

Die Sahne sollte steif geschlagen werden, damit sie als Füllung und Dekoration gut hält. Die Schokoraspel ist für die optische Erscheinung der Torte entscheidend und sollte gleichmäßig über die Torte verteilt werden.

4. Kühlen

Die Torte sollte mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen, damit alle Schichten gut zusammenhängen und die Füllung fest wird.

Alternativen zur Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol

Für alle, die auf Alkohol verzichten oder eine Alternative zur Schwarzwälder Kirschtorte suchen, gibt es einige Alternativen. Zum Beispiel kann man eine Torte aus Schokoladenkuchen oder einer anderen Schokoladenvariante backen und mit Kirschen und Sahne füllen. Auch eine Torte aus Biskuitboden mit Kirschen und Sahne ist eine beliebte Alternative. Eine weitere Option ist eine Torte aus Schokoladenkuchen, gefüllt mit Kirschen und Sahne. Die Auswahl an Alternativen ist groß, und es ist immer möglich, die Torte nach eigenem Geschmack zu verfeinern.

Fazit

Die Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol ist eine köstliche Alternative zur klassischen Variante. Sie ist genauso lecker und aromatisch wie das Originalrezept, aber ohne Alkohol. Die Zubereitung ist im Grunde genommen einfach und kann auch von Anfängern nachempfunden werden. Mit den richtigen Zutaten und Tipps gelingt die Tortenherstellung problemlos. Die Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol ist eine wunderbare Wahl für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, aber dennoch den Geschmack der traditionellen Torte genießen möchten.

Quellen

  1. Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol – ein einfaches Rezept für jeden Anlass
  2. Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol – Rezept von Heimgourmet
  3. Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol – Rezept von Bukechi
  4. Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol – Rezept von Eat.de
  5. Schwarzwälder Kirschtorte – Rezept von Backenmachtgluecklich
  6. Schwarzwälder Kirschtorte ohne Alkohol – Rezept von Chefkoch
  7. Schwarzwälder Kirschtorte – Rezept von Familienkost
  8. Schwarzwälder Kirschtorte – Rezept von Brisant
  9. Schwarzwälder Kirschtorte – Rezept von Kidsrezepte
  10. Schwarzwälder Kirschtorte – Rezept von Swissmilk

Ähnliche Beiträge