Kleine Torte 20 cm: Rezepte und Tipps für das perfekte Dessert
Kleine Torten mit einem Durchmesser von 20 cm sind besonders beliebt, da sie sich ideal für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder einfach zum Verwöhnen eignen. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in ihrer Zubereitungsweise vielfältig und flexibel. Ob als Kuchen mit Schichten, als Cremetorte oder als Torte ohne Backen – die Vielfalt an Rezepten ist groß. In diesem Artikel werden wir die besten Rezepte für Torten mit 20 cm Durchmesser besprechen, Tipps für das Backen und Dekorieren geben und die wichtigsten Zutaten sowie Materialien für das perfekte Ergebnis nennen.
Die Rezepte für kleine Torten mit 20 cm Durchmesser sind in vielen Rezepten zu finden, die sich auf das Backen in kleineren Formaten spezialisiert haben. Die gängigsten Varianten sind klassische Torten wie die Schwarzwälder Kirschtorte oder die Schokoladen-Sahne-Torte. Aber auch moderne Kreationen wie die Popcorn-Torte oder die Torte ohne Backen sind in der heutigen Zeit beliebt. Die Vorteile der 20 cm-Form liegen darin, dass sie sich gut portionieren und für wenige Gäste oder als Dessert für eine große Feier eignen.
Im Folgenden werden wir die Rezepte für Torten mit 20 cm Durchmesser detailliert beschreiben und auf die Zutaten, Zubereitung und Backzeiten eingehen. Zudem finden Sie Tipps für das Dekorieren und die Auswahl der richtigen Ausrüstung für das Backen.
Tortenboden backen: Tipps und Rezepte
Die Grundlage jeder Torte ist der Boden. Bei der Zubereitung von Torten mit 20 cm Durchmesser ist es wichtig, die richtige Menge an Zutaten zu verwenden, um den Teig gleichmäßig zu verteilen. In den meisten Rezepten wird ein Biskuitboden verwendet, der in der Regel aus Eiern, Zucker, Mehl, Backpulver und anderen Zutaten besteht. Das Rezept für den Biskuitboden ist in mehreren Quellen zu finden, wobei die Mengenangaben oft umgerechnet werden müssen, um den kleineren Durchmesser zu berücksichtigen.
Zum Beispiel wird in einem Rezept für eine Schokoladen-Sahne-Torte der Biskuitboden aus Eiern, Zucker, Mehl, Backkakao und Backpulver hergestellt. Die Zutaten werden in der richtigen Menge gemessen und im vorgeheizten Ofen gebacken. Nach dem Backen wird der Boden in der Mitte durchgeschnitten und mit einer Creme gefüllt. Die Füllung besteht in der Regel aus Sahne, Schokolade und Kirschen, die in der Schwarzwälder-Kirschtorte besonders beliebt sind.
Die Backzeit beträgt in der Regel etwa 35 Minuten, wobei die Teigformen oft aus Edelstahl oder Silikon hergestellt werden. Um sicherzugehen, dass der Boden auch wirklich durchgebacken ist, wird empfohlen, eine Stäbchenprobe durchzuführen. Ist das Stäbchen sauber, ist der Boden fertig.
Füllungen und Cremes: Welche Arten gibt es?
Die Füllung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil einer Torte. Je nach Geschmack und Rezept können verschiedene Cremes oder Füllungen verwendet werden. In den Rezepten für Torten mit 20 cm Durchmesser sind Schokoladencremes, Buttercremes, Sahnecremes und Füllungen aus Kirschen oder Früchten beliebt. Eine typische Füllung für eine Schokoladen-Sahne-Torte besteht aus Kuvertüre, Sahne und Zucker, die langsam aufgelöst und aufgeschlagen werden.
In einigen Rezepten wird auch auf die Verwendung von Früchten wie Kirschen, Erdbeeren oder Himbeeren verzichtet, um eine leichte und fruchtige Note zu erzeugen. In anderen Fällen wird die Füllung durch Speck, Schlagsahne oder Zimt abgerundet. Die Wahl der Füllung hängt also stark vom Rezept und dem Geschmack der Gäste ab.
Dekoration: Wie kann man die Torte verschönern?
Die Dekoration ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Zubereitung von Torten. Die Torte kann mit Zuckerglasur, Schokoladenraspeln, Puderzucker oder Fondant verziert werden. In den Rezepten werden oft auch frische Früchte oder Blüten als Dekoration verwendet. So können beispielsweise Erdbeeren, Himbeeren oder Blüten wie Veilchen oder Kornblumen auf der Torte platziert werden.
In einigen Rezepten wird auch auf die Verwendung von Baiser oder Meringue verzichtet, um die Torte zu verfeinern. In anderen Fällen wird die Torte mit Schokoladenstreuseln oder Nüssen verziert. Die Wahl der Dekoration hängt also von den persönlichen Vorlieben und dem Rezept ab.
Welche Ausrüstung ist nötig?
Beim Backen von Torten mit 20 cm Durchmesser ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu haben. Neben der Springform mit 20 cm Durchmesser werden oft auch Tortenringe benötigt, um die Füllungen und Böden perfekt zu schichten. In einigen Rezepten wird außerdem ein Handrührgerät benötigt, um die Cremes oder Füllungen zu schlagen. Zudem sind Schüsseln, Rührbesen, Backpapier und Backbleche erforderlich, um den Teig zu verteilen und zu backen.
In den Quellen wird auch auf die Verwendung von Alufolie hingewiesen, um die Torte im Notfall in einer anderen Form zu backen. So kann beispielsweise ein Stück Alufolie genommen und der Tortenring in der passenden Größe darauf gestellt werden, um den Teig zu backen. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn die richtige Form nicht zur Verfügung steht.
Welche Zutaten werden benötigt?
Die Zutaten für Torten mit 20 cm Durchmesser sind in den Rezepten meist genau angegeben. Es wird jedoch auch auf die Umrechnung der Mengen hingewiesen, da die Rezepte oft für größere Formate konzipiert sind. So kann beispielsweise die Menge der Zutaten umgerechnet werden, um die richtige Größe zu erhalten. In einigen Rezepten wird z. B. auf die Verwendung von Backpulver, Vanillezucker und Backkakao hingewiesen, die in der Regel in bestimmten Mengen vorkommen.
Zur Zubereitung von Schokoladencremes oder Buttercremes werden in den Rezepten oft Kuvertüre, Sahne, Zucker und Butter verwendet. Bei der Zubereitung von Füllungen aus Kirschen oder Früchten werden in den Rezepten oft Kirschen, Früchte und Zucker verwendet. Die genaue Menge der Zutaten hängt also von dem Rezept ab, das Sie wählen.
Welche Tipps sind zu beachten?
Bei der Zubereitung von Torten mit 20 cm Durchmesser gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können. Zunächst ist es wichtig, die richtige Menge an Zutaten zu verwenden, um den Teig gleichmäßig zu verteilen. Zudem ist es ratsam, die Backzeit und Temperatur genau zu beachten, um sicherzugehen, dass der Boden richtig durchgebacken ist.
Außerdem ist es wichtig, die Torte nach dem Backen auskühlen zu lassen, bevor sie gefüllt oder dekoriert wird. Dies ist besonders wichtig, da die Füllung nicht sofort aufgetragen werden kann, wenn die Torte noch warm ist. Zudem ist es ratsam, die Torte in den Kühlschrank zu stellen, um sie vor dem Servieren zu kühlen.
Klassische Rezepte
Klassische Rezepte für Torten mit 20 cm Durchmesser sind in den Quellen vielfältig. Ein beliebtes Rezept ist die Schwarzwälder-Kirschtorte, die in der Regel aus Biskuitboden, Kirschen und Schlagsahne besteht. In der Rezeptbeschreibung wird auf die Verwendung von Kirschen, Sahne und Schokolade hingewiesen, die in der Torte als Füllung verwendet werden. Die Torte wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung gefüllt.
Ein weiteres klassisches Rezept ist die Schokoladen-Sahne-Torte, die aus einem Biskuitboden besteht und mit einer Schokoladen-Sahne-Creme gefüllt wird. In der Rezeptbeschreibung wird auf die Verwendung von Kuvertüre, Sahne und Zucker hingewiesen, die in der Torte als Füllung verwendet werden. Die Torte wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung gefüllt.
Moderne Rezepte
Moderne Rezepte für Torten mit 20 cm Durchmesser sind in den Quellen ebenfalls vielfältig. Ein beliebtes Rezept ist die Popcorn-Torte, die aus einem Biskuitboden besteht und mit Schokoladencreme gefüllt wird. In der Rezeptbeschreibung wird auf die Verwendung von Popcorn, Schokoladencreme und Schokoladensauce hingewiesen, die in der Torte als Füllung verwendet werden. Die Torte wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung gefüllt.
Ein weiteres modernes Rezept ist die Torte ohne Backen, die aus einer Creme besteht und mit Früchten gefüllt wird. In der Rezeptbeschreibung wird auf die Verwendung von Sahne, Früchten und Zuckerglasur hingewiesen, die in der Torte als Füllung verwendet werden. Die Torte wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung gefüllt.
Klassiker wie Schwarzwälder-Kirschtorte
Die Schwarzwälder-Kirschtorte ist ein Klassiker und eignet sich perfekt als Torte mit 20 cm Durchmesser. Sie besteht aus einem Biskuitboden, der in der Mitte durchgeschnitten und mit einer Creme aus Sahne, Schokolade und Kirschen gefüllt wird. Die Torte kann mit Schokoladenraspeln oder Puderzucker verziert werden. In den Rezepten wird auf die Verwendung von Kirschen, Schlagsahne und Schokolade hingewiesen, die in der Torte als Füllung verwendet werden. Die Torte wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung gefüllt.
Moderne Kreationen wie Popcorn-Torte
Die Popcorn-Torte ist eine moderne Kreation, die aus einem Biskuitboden besteht und mit einer Schokoladen-Sahne-Creme gefüllt wird. In der Rezeptbeschreibung wird auf die Verwendung von Popcorn, Schokoladencreme und Schokoladensauce hingewiesen, die in der Torte als Füllung verwendet werden. Die Torte wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung gefüllt.
Torte ohne Backen: Ein schnelles Dessert
Die Torte ohne Backen ist ein schnelles Dessert, das aus einer Creme besteht und mit Früchten gefüllt wird. In der Rezeptbeschreibung wird auf die Verwendung von Sahne, Früchten und Zuckerglasur hingewiesen, die in der Torte als Füllung verwendet werden. Die Torte wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung gefüllt.
Vorteile der Torten mit 20 cm Durchmesser
Die Vorteile der Torten mit 20 cm Durchmesser sind vielfältig. Sie eignen sich besonders gut für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Familientreffen. Zudem sind sie flexibel in der Zubereitung und können in kürzester Zeit zubereitet werden. Die Torte mit 20 cm Durchmesser ist zudem in der Größe gut portionierbar, sodass sie für wenige Gäste oder als Dessert für eine große Feier geeignet ist.
Zudem sind die Torten mit 20 cm Durchmesser in der Regel nicht so schwer, sodass sie gut als Dessert oder als Teil einer Mahlzeit dienen können. Sie sind außerdem vielfältig in der Zubereitungsart und können in verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereitet werden.
Nachteile der Torten mit 20 cm Durchmesser
Die Nachteile der Torten mit 20 cm Durchmesser liegen in der kleineren Größe, die bei einigen Rezepten zu beachten ist. So kann es sein, dass die Zutatenmengen umgerechnet werden müssen, um die richtige Größe zu erhalten. Zudem ist die Backzeit kürzer, da die Torte mit 20 cm Durchmesser schneller durchgebacken ist. Dies kann dazu führen, dass die Torte nicht so knusprig ist wie bei größeren Formaten.
Zudem ist die Torte mit 20 cm Durchmesser in der Regel nicht so stark in der Füllung, sodass bei einigen Rezepten die Menge an Füllung umgerechnet werden muss. Dies kann dazu führen, dass die Torte nicht so stark gefüllt ist wie bei größeren Formaten.
Tipps für das Backen
Beim Backen von Torten mit 20 cm Durchmesser gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können. Zunächst ist es wichtig, die richtige Menge an Zutaten zu verwenden, um den Teig gleichmäßig zu verteilen. Zudem ist es ratsam, die Backzeit und Temperatur genau zu beachten, um sicherzugehen, dass der Boden richtig durchgebacken ist.
Außerdem ist es wichtig, die Torte nach dem Backen auskühlen zu lassen, bevor sie gefüllt oder dekoriert wird. Dies ist besonders wichtig, da die Füllung nicht sofort aufgetragen werden kann, wenn die Torte noch warm ist. Zudem ist es ratsam, die Torte in den Kühlschrank zu stellen, um sie vor dem Servieren zu kühlen.
Tipps für das Dekorieren
Das Dekorieren von Torten mit 20 cm Durchmesser kann in verschiedenen Stilen erfolgen. So können beispielsweise Zuckerglasur, Schokoladenraspeln, Puderzucker oder Fondant verwendet werden. In den Rezepten werden auch frische Früchte oder Blüten als Dekoration verwendet. So können beispielsweise Erdbeeren, Himbeeren oder Blüten wie Veilchen oder Kornblumen auf der Torte platziert werden.
In einigen Rezepten wird auch auf die Verwendung von Baiser oder Meringue verzichtet, um die Torte zu verfeinern. In anderen Fällen wird die Torte mit Schokoladenstreuseln oder Nüssen verziert. Die Wahl der Dekoration hängt also von den persönlichen Vorlieben und dem Rezept ab.
Einfache Rezepte für Anfänger
Für Anfänger sind einfache Rezepte für Torten mit 20 cm Durchmesser ideal, da sie leicht nachzuvollziehen und zu backen sind. Ein einfaches Rezept ist die Schokoladen-Sahne-Torte, die aus einem Biskuitboden besteht und mit einer Schokoladen-Sahne-Creme gefüllt wird. In der Rezeptbeschreibung wird auf die Verwendung von Kuvertüre, Sahne und Zucker hingewiesen, die in der Torte als Füllung verwendet werden. Die Torte wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung gefüllt.
Ein weiteres einfaches Rezept ist die Torte ohne Backen, die aus einer Creme besteht und mit Früchten gefüllt wird. In der Rezeptbeschreibung wird auf die Verwendung von Sahne, Früchten und Zuckerglasur hingewiesen, die in der Torte als Füllung verwendet werden. Die Torte wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung gefüllt.
Komplexe Rezepte für Fortgeschrittene
Für Fortgeschrittene sind komplexe Rezepte für Torten mit 20 cm Durchmesser ideal, da sie mehr Schichten und Füllungen beinhalten. Ein komplexes Rezept ist die Schwarzwälder-Kirschtorte, die aus einem Biskuitboden besteht und mit einer Creme aus Sahne, Schokolade und Kirschen gefüllt wird. In der Rezeptbeschreibung wird auf die Verwendung von Kirschen, Schlagsahne und Schokolade hingewiesen, die in der Torte als Füllung verwendet werden. Die Torte wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung gefüllt.
Ein weiteres komplexes Rezept ist die Popcorn-Torte, die aus einem Biskuitboden besteht und mit einer Schokoladen-Sahne-Creme gefüllt wird. In der Rezeptbeschreibung wird auf die Verwendung von Popcorn, Schokoladencreme und Schokoladensauce hingewiesen, die in der Torte als Füllung verwendet werden. Die Torte wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung gefüllt.
Rezepte für Torten mit 20 cm Durchmesser
Die Rezepte für Torten mit 20 cm Durchmesser sind in den Quellen vielfältig. Ein beliebtes Rezept ist die Schwarzwälder-Kirschtorte, die aus einem Biskuitboden besteht und mit einer Creme aus Sahne, Schokolade und Kirschen gefüllt wird. In der Rezeptbeschreibung wird auf die Verwendung von Kirschen, Schlagsahne und Schokolade hingewiesen, die in der Torte als Füllung verwendet werden. Die Torte wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung gefüllt.
Ein weiteres beliebtes Rezept ist die Schokoladen-Sahne-Torte, die aus einem Biskuitboden besteht und mit einer Schokoladen-Sahne-Creme gefüllt wird. In der Rezeptbeschreibung wird auf die Verwendung von Kuvertüre, Sahne und Zucker hingewiesen, die in der Torte als Füllung verwendet werden. Die Torte wird in mehrere Schichten geschnitten und mit der Füllung gefüllt.
Tipps für die Zubereitung
Bei der Zubereitung von Torten mit 20 cm Durchmesser gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können. Zunächst ist es wichtig, die richtige Menge an Zutaten zu verwenden, um den Teig gleichmäßig zu verteilen. Zudem ist es ratsam, die Backzeit und Temperatur genau zu beachten, um sicherzugehen, dass der Boden richtig durchgebacken ist.
Außerdem ist es wichtig, die Torte nach dem Backen auskühlen zu lassen, bevor sie gefüllt oder dekoriert wird. Dies ist besonders wichtig, da die Füllung nicht sofort aufgetragen werden kann, wenn die Torte noch warm ist. Zudem ist es ratsam, die Torte in den Kühlschrank zu stellen, um sie vor dem Servieren zu kühlen.
Fazit
Die Rezepte für Torten mit 20 cm Durchmesser sind in den Quellen vielfältig. Sie eignen sich besonders gut für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Familientreffen. Zudem sind sie flexibel in der Zubereitung und können in kürzester Zeit zubereitet werden. Die Torte mit 20 cm Durchmesser ist zudem in der Größe gut portionierbar, sodass sie für wenige Gäste oder als Dessert für eine große Feier geeignet ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Torten mit 20 cm Durchmesser eine praktische und schmackhafte Wahl für verschiedene Anlässe sind. Mit den richtigen Rezepten, Zutaten und Tipps kann die Zubereitung von Torten mit 20 cm Durchmesser schnell und erfolgreich gelingen. Egal, ob klassisch oder modern – es gibt für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Rezept.
Sources
- Mini-Torten / Rezepte für Torten mit ca. 20 cm Durchmesser
- Schoko-Sahne-Torte 20cm Springform
- Kleine Torten
- Kleine Torten – die besten Rezepte
- Kleine Torten Rezepte 20cm
- Rezepte für Springform 20 cm
- Kalter Hund Rezept
- Süße Rezepte – Torten
- 20 cm Torten Rezepte
- Tapas Rezepte
- Eis Rezepte
- Rezepte des Tages
- Holunderblüten-Sirup Rezept
- Sommer-Rezepte – Früchte und Gemüse
- Rezepte auf Chefkoch.de
Ähnliche Beiträge
-
Thüringer Tortenrezepte: Tradition, Geschmack und Vielfalt
-
Thermomix-Rezepte für leckere Torten
-
Käse-Sahne-Torte mit Himbeeren – das köstliche Rezept aus dem Thermomix
-
Philadelphia-Torte mit Thermomix: Ein Rezept für den perfekten Genuss
-
Linzer Torte aus dem Thermomix: Ein Rezept für den Weihnachtsmarkt
-
Teddybär-Torte: Ein leckeres Rezept für den ersten Geburtstag
-
Tag- und-Nacht-Torte: Ein Rezept für ein Highlight auf jedem Tisch
-
Süßigkeiten-Torte: Kreative Backkunst mit Leckereien