Spaghetti-Eis-Torte mit Erdbeeren: Ein leckeres Rezept für Frühling und Sommer

Die Spaghetti-Eis-Torte mit Erdbeeren ist eine köstliche süße Spezialität, die sowohl im Frühling als auch im Sommer gerne als Dessert serviert wird. Sie kombiniert den klassischen Geschmack von Spaghetti-Eis mit frischen Erdbeeren und einer cremigen Creme, wodurch sie eine perfekte Alternative zum traditionellen Eisbecher darstellt. Das Rezept ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch ideal für gesellige Anlässe wie Frühjahrspartys oder Sommerfeste. In diesem Artikel werden wir das Rezept Schritt für Schritt erklären, sowie Tipps und Varianten für die Zubereitung anbieten.

Zutaten

Für eine Spaghetti-Eis-Torte mit Erdbeeren benötigst du folgende Zutaten:

Für den Biskuitboden

  • 3 Eier (Größe M)
  • 90 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 90 g Mehl
  • 400 g Erdbeeren
  • 600 g Schlagsahne
  • 3 Päckchen Sahnefestiger
  • 250 g Magerquark
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 3 EL Puderzucker
  • 5 EL Erdbeersoße (gekauft oder selbstgemacht)
  • 50 g weiße Kuvertüre

Für die Erdbeersoße

  • 100 g Erdbeeren
  • 1 EL Zucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • etwas Wasser

Weitere Zutaten

  • Kekse (für den Boden, optional)
  • Schlagsahne (für die Creme)
  • Vanillecreme (für die „Spaghetti“-Dekoration)
  • Weiße Kuvertüre (zum Raspeln)

Zubereitung

1. Den Biskuitboden backen

Zunächst wird der Biskuitboden gebacken. Dazu die Eier mit Zucker und Vanillezucker auf hoher Stufe schlagen, bis die Masse cremig und dickflüssig ist. Anschließend das Mehl nach und nach unterheben. Den Ofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Die Obstbodenform (Ø 28 cm) einfetten und mit Mehl oder Semmelbrösel bestreuen. Den Teig in die Form geben und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen, bis der Boden aus der Form stürzen kann.

2. Die Erdbeeren vorbereiten

Die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Danach in eine Schüssel geben und beiseite stellen. Für die Erdbeersoße die Erdbeeren mit Zucker, Zitronensaft und etwas Wasser in einem Topf aufkochen. Die Masse so lange köcheln lassen, bis sie etwas eindickt. Abkühlen lassen.

3. Die Creme zubereiten

Für die Creme die Schlagsahne in einen Rührbecher geben und mit dem Sahnefestiger cremig aufschlagen. Danach die Vanillecreme hinzufügen und unterheben. Anschließend die Erdbeeren in die Creme einarbeiten. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.

4. Den Biskuitboden belegen

Den abgekühlten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen. Die Erdbeeren auf dem Boden verteilen. Anschließend die Creme in kreisenden Bewegungen über die Erdbeeren streichen. Die Torte für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

5. Die Erdbeersoße und Kuvertüre auftragen

Nach dem Kühlen die Erdbeersoße in die Mitte der Torte geben. Mit einer Küchenreibe einige Kuvertürestücke auf die Soße reiben. Danach die Torte bis zum Servieren kalt stellen.

6. Dekoration

Die Spaghetti-Torte kann mit weiteren Erdbeeren, Sahne und Kuvertüre dekoriert werden. Alternativ kann auch eine weiße Kuvertüre über die Torte geraspelt werden, um das Aussehen zu vervollständigen.

Tipps und Varianten

1. Keksboden als Alternative

Wenn du keinen Biskuitboden backen möchtest, kann auch ein Keksboden als Alternative verwendet werden. Dazu einfach Butterkekse zerbröseln, Butter schmelzen und mit den Keksen vermengen. Die Keksmasse in eine gefettete Springform drücken und im Kühlschrank fest werden lassen. Danach die Creme darauf verteilen.

2. Löffelbiskuit

Alternativ kann auch ein Löffelbiskuit verwendet werden. Dazu die Hälfte der Löffelbiskuits in Milch tauchen und auf dem Boden verteilen. Danach die Hälfte der Creme darauf verteilen. Die restlichen Löffelbiskuits ebenfalls in Milch tauchen und auf der Creme verteilen. Die restliche Creme dann wie im Rezept auf den Biskuit spritzen.

3. Vegetarische oder vegane Alternativen

Für vegetarische oder vegane Varianten kann auf Sahne und Quark verzichtet werden. Stattdessen eignen sich auch Pflanzensahne oder ein veganer Quark als Alternative. Zudem können auch pflanzliche Kuvertüren verwendet werden, um den Spaghetti-Effekt zu simulieren.

4. Einfrieren

Die Spaghetti-Eis-Torte ist nicht zum Einfrieren geeignet. Sie sollte daher innerhalb von 2 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwerte

Pro Stück der Spaghetti-Eis-Torte mit Erdbeeren: - 291 kcal - 7 g Eiweiß - 18 g Fett - 25 g Kohlenhydrate

Fazit

Die Spaghetti-Eis-Torte mit Erdbeeren ist ein leckeres Dessert, das sowohl im Frühling als auch im Sommer gerne serviert wird. Sie kombiniert den Geschmack von Spaghetti-Eis mit frischen Erdbeeren und einer cremigen Creme, wodurch sie eine perfekte Alternative zum traditionellen Eisbecher darstellt. Das Rezept ist nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch ideal für gesellige Anlässe wie Frühjahrspartys oder Sommerfeste. Durch die Vielzahl an Varianten und Tipps ist die Torte flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassbar.

Quellen

  1. Spaghetti-Eis-Kuchen
  2. Spaghettieis-Torte
  3. Spaghetti-Eis-Torte – Original trifft Sally
  4. Spaghettieis-Kuchen
  5. Eis Rezepte
  6. Tapas, Manchego und Olivenöl
  7. Rezepte des Tages
  8. Sommer-Rezepte
  9. Kalter Hund
  10. Spaghetti-Torte
  11. Mittagessen Rezepte
  12. Erdbeer-Spaghettieis-Torte

Ähnliche Beiträge