Schoko-Kirsch-Torte: Ein leckeres Rezept für Kuchenliebhaber

Die Schoko-Kirsch-Torte ist ein echtes Highlight in der Welt der Kuchenrezepte. Sie vereint die intensiven Aromen von Schokolade mit der süß-säuerlichen Note von Kirschen und ist somit ein wahrer Genuss für die Sinne. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit der Zubereitungsweise, den verwendeten Zutaten und den Tipps zur Herstellung dieser köstlichen Torte beschäftigen. Das Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch vielseitig einsetzbar – sowohl als Kuchen zum Kaffee als auch als Geburtstagskuchen.

Zutaten für den Schokoboden

Für den Teig der Schoko-Kirsch-Torte benötigst du folgende Zutaten: - 4 Eier (Größe M, zimmerwarm) - 130 g Zucker - 1 Prise Salz - 120 g Mehl (gesiebt) - ½ Päckchen Backpulver - 10 g Backkakao - 20 g Butter

Die Eier mit einer Prise Salz in einer Rührschüssel aufschlagen und dann den Zucker einrieseln lassen. Alles etwa 10 Minuten hell und cremig aufschlagen. Anschließend die Mehlmischung mit dem Backpulver und dem Kakao vorsichtig unterheben. Die Butter in der Mikrowelle oder in einem Topf auflösen und beiseite stellen. Den Biskuitteig in die vorbereitete Springform geben und bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 40 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Biskuit durchgebacken ist. Danach den Boden auf ein Kuchengitter legen, um ihn vollständig abkühlen zu lassen.

Zubereitung des Kirschkompotts

Das Kirschkompott ist ein wesentlicher Bestandteil der Schoko-Kirsch-Torte. Für das Kompott benötigst du: - 600 g Sauerkirschen (entsteint) - 1 Spritzer Zitronensaft - 50–80 g Zucker (je nach Süße der Kirschen) - 1 Päckchen Vanillepuddingpulver oder 35 g Stärke - 100 ml Kirschsaft (oder Wasser)

Zunächst die Kirschen waschen und entsteinen. Danach den Kirschsaft mit etwas Zitronensaft aufkochen. Das Puddingpulver oder die Stärke mit etwas Kirschsaft glatt rühren und zum Kochen bringen. Anschließend die Kirschen unterheben und das Kompott abkühlen lassen.

Creme für die Schoko-Kirsch-Torte

Für die Creme benötigst du: - 200 g Schlagsahne - 175 g Doppelrahmfrischkäse (z. B. Philadelphia, keine fettreduzierte Variante) - 250 g Mascarpone - 100 g Puderzucker (gesiebt) - 1 Päckchen Vanillezucker - 2 Päckchen Sahnesteif

Die Schlagsahne mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker steifschlagen. Dann den Doppelrahmfrischkäse und das Sahnesteif unterheben. Anschließend den Mascarpone vorsichtig unterheben, bis die Creme glatt und cremig ist. Die Creme sollte bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Schoko-Tortencreme

Die Schoko-Tortencreme ist eine weitere Alternative, um die Torte zu verfeinern. Dazu benötigst du: - 200 g Schlagsahne - 175 g Doppelrahmfrischkäse - 250 g Mascarpone - 100 g Puderzucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 2 Päckchen Sahnesteif - 70 g gehackte Zartbitterschokolade - 50 g Butter oder 3/4 Päckchen Kuchenglasur Zartbitter - Schokoraspel - Kirschen

Die Schlagsahne mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker steifschlagen. Danach den Doppelrahmfrischkäse und das Sahnesteif unterheben. Den Mascarpone vorsichtig unterheben, bis die Creme glatt und cremig ist. Anschließend die Schokolade in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen und die zimmerwarme Butter dazugeben. Alles gut umrühren, bis sich alles verbunden hat. Die Schokolade sollte möglichst warm sein, damit sie sich leicht gießen lässt. Die Schokolade auf den Rand der Torte verteilen und die Kirschen platzieren.

Zubereitung der Torte

Nachdem der Boden abgekühlt ist, schneidest du ihn in drei gleichdicke Böden. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und das Kirschkompott auftragen. Danach die Schokoladen-Creme oder die Schlagsahne-Creme auftragen und den zweiten Boden darauf legen. Dieses Verfahren wiederholen und mit dem dritten Boden abschließen. Die Torte sollte mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank abkühlen, damit sie fest wird. Danach vorsichtig den Tortenring entfernen und mit Schokoraspeln verziern. Die Kirschen als Dekoration auflegen und die Torte servieren.

Tipps und Tricks

  • Um den Kuchen besonders saftig zu machen, kannst du den Schokoboden mit dem Kirschkompott einstreichen.
  • Falls du den Kuchen als Blechkuchen backen möchtest, reicht die Menge auch für eine große Springform, wobei die Backzeit etwas länger sein wird.
  • Der Kuchen kann auch mit Puderzucker bestäubt werden, falls du ihn lieber süß und leicht süßlich möchtest.
  • Wenn du den Kuchen zum Kaffee servierst, kannst du ihn auch mit Schlagsahne oder Eis servieren.

Fazit

Die Schoko-Kirsch-Torte ist ein wahrer Genuss für Kuchenliebhaber und bietet eine perfekte Kombination aus Schokolade und Kirschen. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig einsetzbar. Ob als Kuchen zum Kaffee oder als Geburtstagskuchen – die Schoko-Kirsch-Torte ist immer ein Hit. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise wirst du mit dieser Torte deine Gäste begeistern.

Quellen

  1. Schoko-Kirschtorte
  2. Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne
  3. Saftiger Schoko-Kirschkuchen vom Blech
  4. Schokoladen-Kirschtorte
  5. Schokoladen-Kirsch-Torte Rezepte
  6. Schoko-Kirsch-Torte

Ähnliche Beiträge