Philadelphia-Torte ohne Backen: Ein leckeres Rezept für warme Tage
Die Philadelphia-Torte ohne Backen ist ein idealer Kuchen für heiße Tage, bei denen man lieber auf den Ofen verzichtet. Sie ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch eine perfekte Wahl für Familienfeiern oder als Dessert zum Kaffee. Die Kombination aus knusprigem Keksboden und cremiger Frischkäse-Creme mit Götterspeise macht diese Torte besonders erfrischend und aromatisch. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Philadelphia-Torte ohne Backen detailliert erklären und wichtige Tipps sowie Alternativen für verschiedene Variationen anbieten.
Grundrezept für eine Philadelphia-Torte ohne Backen
Um eine Philadelphia-Torte ohne Backen zuzubereiten, benötigst du zunächst die Zutaten für den Keksboden. Für den Boden werden typischerweise Löffelbiskuits oder Butterkekse verwendet. Die Menge der Kekse hängt von der Größe der Springform ab. Ein Standardrezept für eine 26 cm große Springform sieht wie folgt aus:
Zutaten für den Keksboden:
- 200 g Butterkekse oder Löffelbiskuits
- 125 g Butter
Zutaten für die Frischkäse-Creme:
- 300 g Philadelphia Frischkäse (Doppelrahm)
- 300 g Joghurt
- 6 Blatt Gelatine
- 150 ml Wasser
- 75 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 3 Esslöffel Zitronensaft
- 300 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Götterspeise (z. B. Zitronen- oder Waldmeistergeschmack)
Zubereitung des Keksbodens:
- Die Butterkekse oder Löffelbiskuits in einer Küchenmaschine fein mahlen oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerbröseln.
- Die geschmolzene Butter unterheben und die Mischung gut durchmischen.
- Den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier auslegen.
- Die Keksmischung in die Form geben und mit dem Boden festdrücken.
- Den Boden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Zubereitung der Frischkäse-Creme:
- Die Gelatine in einem Topf mit etwas Wasser auflösen und einige Minuten quellen lassen.
- In einer Schüssel Philadelphia-Frischkäse, Joghurt, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker miteinander vermengen.
- Die Gelatine unterheben und die Mischung bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren aufkochen, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
- Die Creme abkühlen lassen.
- Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäse-Creme heben.
- Die Creme auf dem kalten Keksboden verteilen und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
Zubereitung der Götterspeise:
- Das Götterspeisepulver mit etwas Wasser anrühren und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kaltstellen.
- Die Götterspeise in eine Schüssel geben und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Nach der Kühlzeit die Götterspeise auf den Kuchen geben und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
Tipps für eine gelungene Philadelphia-Torte ohne Backen
- Um die Torte besonders frisch zu machen, kannst du sie am Tag vor dem Servieren zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Für eine abwechslungsreiche Geschmacksrichtung kannst du die Götterspeise durch andere Geschmacksrichtungen wie Waldmeister oder Himbeere ersetzen.
- Bei der Zubereitung der Götterspeise ist es wichtig, dass sie nicht zu heiß wird, da die Frischkäse-Creme sonst gerinnen kann.
- Um die Optik der Torte zu verbessern, kannst du sie mit frischen Beeren, Zitronenschale oder Minzblättern garnieren.
Variationen der Philadelphia-Torte ohne Backen
Die Philadelphia-Torte ohne Backen lässt sich sehr vielfältig gestalten. Hier sind einige Vorschläge für unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Zutaten:
1. Philadelphia-Torte mit Zitronengeschmack
Für eine frische und erfrischende Variante kannst du die Götterspeise durch eine Zitronengeschmacksrichtung ersetzen. Zudem können einige Esslöffel Zitronensaft oder Zitronenschale in die Frischkäse-Creme untergemischt werden, um den Geschmack zu intensivieren.
2. Philadelphia-Torte mit Waldmeistergeschmack
Eine weitere beliebte Variante ist die Philadelphia-Torte mit Waldmeistergeschmack. Hierbei wird die Götterspeise durch eine Waldmeister-Geschmacksrichtung ersetzt, was den Geschmack der Torte besonders erfrischend und leicht süß macht.
3. Philadelphia-Himbeertorte
Für eine fruchtige Abwechslung kann die Torte mit einer Schicht Himbeeren gefüllt werden. Hierzu einfach frische oder tiefgekühlte Himbeeren in die Frischkäse-Creme unterheben oder als Garnitur auf dem Kuchen platzieren.
4. Philadelphia-Torte mit Götterspeisespiegel
Ein weiterer spannender Topping-Effekt ist der Götterspeisespiegel. Hierbei wird eine zweite Schicht Götterspeise auf der Torte angefertigt und für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit sie fest wird. Dies verleiht der Torte eine besondere Optik und einen besonderen Geschmack.
5. Vegane Philadelphia-Torte
Für eine vegane Variante der Philadelphia-Torte ohne Backen kann der Frischkäse durch einen veganen Frischkäse ersetzt werden. Zudem kann die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzt werden, um die Torte vegan zu machen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit der Philadelphia-Torte ohne Backen
Die Philadelphia-Torte ohne Backen ist relativ lagerfest und kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Haltbarkeit zu verlängern, sollte die Torte in eine luftdichte Schale oder in eine Tortenglocke gegeben werden. Zudem kann die Torte auch in Portionsgrößen portioniert und in Tupper-Boxen aufbewahrt werden.
Um die frische der Torte zu gewährleisten, ist es wichtig, sie nach dem Zubereiten sofort in den Kühlschrank zu stellen. Zudem sollte die Torte vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank stehen, damit sie fest wird und der Geschmack sich entfalten kann.
Tipps und Tricks zur Zubereitung der Philadelphia-Torte ohne Backen
- Bei der Zubereitung des Keksbodens ist es wichtig, die Kekse so fein wie möglich zu zerbröseln, damit der Boden später knusprig und nicht zu feucht wird.
- Um den Geschmack der Torte zu intensivieren, kann man die Zitronen- oder Waldmeister-Geschmacksrichtung der Götterspeise mit ein paar Tropfen Zitronensaft oder Zitronenschale ergänzen.
- Beim Mischen der Frischkäse-Creme ist es wichtig, die Sahne gut steif zu schlagen, damit die Torte später eine cremige und luftige Konsistenz hat.
- Um die Optik der Torte zu verbessern, können frische Beeren, Zitronenschale oder Minzblätter als Garnitur verwendet werden.
Rezept für eine Philadelphia-Torte mit Götterspeise-Spiegel
Eine weitere Variante der Philadelphia-Torte ohne Backen ist die Zubereitung mit einem Götterspeisespiegel. Hierbei wird die Götterspeise in einer separaten Schale hergestellt und später auf die Torte gegeben. Dies verleiht der Torte eine besondere Optik und einen intensiven Geschmack.
Zutaten:
- 1 Tüte Götterspeise (Zitronen- oder Waldmeistergeschmack)
- 50 g Zucker
- 200 ml Wasser
Zubereitung:
- Die Götterspeise mit Wasser und Zucker anrühren und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kaltstellen.
- Die Götterspeise in eine Schüssel geben und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Nach der Kühlzeit die Götterspeise auf den Kuchen geben und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
Fazit
Die Philadelphia-Torte ohne Backen ist eine einfache und leckere Variante, um an heißen Tagen eine erfrischende Torte zu genießen. Sie ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch eine perfekte Wahl für Familienfeiern oder als Dessert zum Kaffee. Durch die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Variationen kann die Torte individuell gestaltet werden, um den eigenen Vorlieben gerecht zu werden. Mit ein paar Tipps und Tricks ist es sogar möglich, die Torte vegan oder in anderen Geschmacksrichtungen zuzubereiten. So lässt sich die Philadelphia-Torte ohne Backen auch in Zukunft immer wieder neu genießen.
Quellen
- Philadelphia-Torte ohne backen – einfach selber machen
- Philadelphia-Torte mit Götterspeise
- Philadelphia-Torte ohne Backen – leicht & erfrischend
- Philadelphia-Torte mit Zitronengeschmack
- Philadelphia-Torte ohne Backen – schnelles Kühlschrank-Rezept
- Philadelphia-Torte mit Waldmeister
- Philadelphia-Torte mit Götterspeise
- Philadelphia-Torte mit Götterspeise
- Philadelphia-Torte mit Götterspeise – ohne Backen
- Philadelphia-Torte ohne Backen – Rezepte
- Philadelphia-Himbeertorte – ohne Backen
Ähnliche Beiträge
-
Candy-Torte mit Skittles: Rezept und Tipps für eine bunte Süßigkeitentorte
-
Skifahrer-Torte: Ein Rezept für Winterzauber
-
Sizilianische Torten Rezepte: Tradition, Geschmack und moderne Variationen
-
Silvia W-K-Tortenrezepte: Kuchen und Torten mit Genuss und Leichtigkeit
-
Silvia W-K-Tortenrezepte: Einfach, lecker und beliebt
-
Silvia Kocht: Rezepte für Torten mit Liebe und Tradition
-
Silberhochzeitstorte: Rezepte, Dekoration und Tipps für eine perfekte Torte
-
Grün Shrek-Torte: Ein Rezept für Kinder-Partys