Philadelphia-Himbeer-Torte: Eine erfrischende Kuchenvariation ohne Backen

Die Philadelphia-Himbeer-Torte ist eine köstliche und einfache Kuchenvariation, die besonders im Sommer beliebt ist. Sie besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Frischkäsefüllung und einer fruchtigen Himbeerschicht. Im Gegensatz zu traditionellen Kuchen wird sie nicht gebacken, sondern im Kühlschrank gekühlt. Dies macht sie zu einem idealen Dessert für warme Sommertage. In diesem Artikel werden wir uns mit der Zubereitungsweise, den Zutaten, der Geschmacksrichtung und den Tipps zur Zubereitung dieser leckeren Torte beschäftigen.

Zutaten und Zubereitung

Für die Philadelphia-Himbeer-Torte benötigst du folgende Zutaten:

  • 200 g Butterkekse
  • 110 g Butter
  • 350 g Himbeeren
  • 1 Beutel Götterspeise Himbeere
  • 180 ml Wasser
  • 350 g Frischkäse (Natur)
  • 150 g Zucker
  • 250 g Sahne (kalt)
  • 1 Pck. Sahnesteif

Für den Keksboden werden die Butterkekse in einem Gefrierbeutel fein zerbröseln. Anschließend wird die Butter geschmolzen und mit den Kekskrümeln vermischt. Die Mischung wird in eine Springform (Ø 24 cm) gefüllt und festgedrückt. Danach wird der Boden für 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt.

Für die Füllung werden die Himbeeren gewaschen und trocken getupft. Danach wird die Götterspeise mit dem Wasser in einem Topf unter Rühren aufgeheizt. In einer großen Schüssel wird der Frischkäse mit Zucker verrührt. Anschließend wird die Götterspeise untergerührt. Die kühle Sahne und der Sahnesteif werden steif geschlagen und unter die Frischkäse-Creme gerührt. 100 g der Himbeeren werden auf den Boden gelegt und die restlichen Himbeeren vorsichtig unterheben.

Die Torte wird für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank gestellt. Bevor sie serviert wird, wird sie vorsichtig aus der Springform gelöst und mit den übrigen Himbeeren und Schokolade dekoriert.

Geschmack und Konsistenz

Die Philadelphia-Himbeer-Torte hat einen cremigen Geschmack, der durch die Frischkäsemasse und die Götterspeise entsteht. Die frischen Himbeeren sorgen für eine fruchtige Note, die den Geschmack der Torte abrundet. Die Konsistenz ist weich und cremig, wobei der Keksboden knusprig und leicht süß ist. Die Torte ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet und eignet sich hervorragend als Dessert oder als Nachtisch.

Tipps zur Zubereitung

Um die Philadelphia-Himbeer-Torte optimal zuzubereiten, gibt es einige Tipps, die man beachten sollte:

  • Der Keksboden sollte gut festgedrückt werden, damit er nicht zerbröckelt.
  • Die Himbeeren sollten gut gewaschen und trocken getupft werden, damit sie nicht zu feucht sind.
  • Die Götterspeise sollte unter ständigem Rühren aufgeheizt werden, damit sie nicht anbrennt.
  • Die Sahne und der Sahnesteif sollten gut geschlagen werden, damit die Creme steif bleibt.
  • Die Torte sollte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank stehen, damit sie gut durchkühlt.

Alternative Zutaten und Varianten

Für die Philadelphia-Himbeer-Torte können auch alternative Zutaten verwendet werden. So kann statt Götterspeise auch Gelatine verwendet werden. Hierbei werden 6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser eingeweicht und anschließend unter die Frischkäse-Creme gerührt. Alternativ kann auch ein Päckchen Gelatinepulver verwendet werden, wobei 6 Blatt Gelatine mit 1 Päckchen Gelatinepulver gleichzusetzen sind. Auch der Zucker kann durch andere Süßungsmittel ersetzt werden, wie beispielsweise Honig oder Agavensirup. Zudem können die Himbeeren durch andere Beeren wie Erdbeeren oder Heidelbeeren ersetzt werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Philadelphia-Himbeer-Torte sollte abgedeckt mit einer Tortenglocke oder Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einzelne Stücke können auch in Frischhaltedosen gepackt werden. Gut gekühlt ist die Torte 2-3 Tage haltbar. Um die Haltbarkeit zu verlängern, kann die Torte auch im Gefrierfach eingefroren werden. Hierbei sollte jedoch beachtet werden, dass die Konsistenz der Creme nach dem Auftauen leicht verändert sein könnte.

Fazit

Die Philadelphia-Himbeer-Torte ist eine leckere und einfache Kuchenvariation, die besonders im Sommer beliebt ist. Sie besteht aus einem knusprigen Keksboden, einer cremigen Frischkäsefüllung und einer fruchtigen Himbeerschicht. Im Gegensatz zu traditionellen Kuchen wird sie nicht gebacken, sondern im Kühlschrank gekühlt. Dies macht sie zu einem idealen Dessert für warme Sommertage. Mit ein paar Tipps zur Zubereitung und Alternative Zutaten kann die Torte noch vielfältiger gestaltet werden.

Quellen

  1. Philadelphia-Torte mit Himbeeren
  2. Philadelphia-Himbeer-Torte - super cremig & so einfach
  3. Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
  4. Philadelphia-Torte mit Himbeeren
  5. Philadelphia-Himbeer-Torte
  6. Philadelphia-Himbeer-Torte
  7. Philadelphia-Himbeer-Torte
  8. Philadelphia-Himbeer-Torte
  9. Philadelphia-Himbeer-Torte
  10. Rezepte des Tages

Ähnliche Beiträge