Gehacktes Torte: Ein herzhaftes Rezept mit vielfältigen Variationen
Die Gehacktes Torte ist ein traditionelles Gericht, das in vielen Küchen der Welt zu finden ist. Sie ist besonders in der deutschen Küche beliebt, da sie sich durch ihre herzhafte Note und die Vielseitigkeit der Zutaten auszeichnet. In der vorliegenden Arbeit werden die Rezepte, Tipps und Varianten der Gehacktes Torte aus verschiedenen Quellen analysiert, um eine umfassende Übersicht über dieses köstliche Gericht zu geben.
Rezeptideale und Zutaten
In den Quellen werden verschiedene Rezepte für Gehacktes Torte beschrieben. So ist beispielsweise in Quelle [6] ein Rezept für eine Gehacktes Torte mit folgenden Zutaten angegeben:
- 500 g Gehacktes
- 2 Teelöffel Tomatenmark
- Cayenne Pfeffer
- Salz
- 150 g Quark
- 7 Teelöffel Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 6 Esslöffel Milch
- 6 Esslöffel Öl
- Fett
In Quelle [2] wird ein Rezept für eine herzhafte Hackfleischtorte beschrieben, die aus folgenden Zutaten besteht:
- 1 Pck. Strudel- oder Yufkateig (aus dem Kühlregal; Pck. à 250 g bzw. 10 Blätter)
- 2 Zwiebeln
- 400 g Champignons
- 2 El Öl
- 750 g gemischtes Hack
- 250 g Kirschtomaten
- 1-2 rote Chilischoten
- 1 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- 1/2 Bund Petersilie
- 2 Eier (Gr. M)
- 150 g geriebener Cheddar
- 2-3 EL Paniermehl
- 60 g Butter + etwas zum Einfetten
Ein weiteres Rezept aus Quelle [11] enthält folgende Zutaten:
- 1 kg Hackfleisch
- 500 g Mett
- 8 Eier (Gr. M)
- 380 g Pilze
- 280 g Erbsen, extrafein
- 300 g Tomatenpaprika
- 2 Gemüsezwiebeln
- 4 Prise(n) Pfeffer
- 4 Prise(n) Salz
- 200 ml Zigeunersauce
- 400 ml Sahne
- 50 g 8-Kräuter-Mischung v. iglo
Zubereitung und Zubereitungszeiten
Die Zubereitung der Gehacktes Torte variiert je nach Rezept. In Quelle [6] wird die Zubereitung wie folgt beschrieben:
- Die Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Masse in eine mit Alufolie ausgelegte Springform geben und 2 Stunden bei 180 °C backen.
In Quelle [2] wird die Zubereitung wie folgt beschrieben:
- Den Yufkateig aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur bis zur Verwendung ruhen lassen.
- Zwiebeln schälen und würfeln. Champignons putzen und vierteln.
- Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten und mit den restlichen Zutaten vermengen.
- Den Teig in die Form legen und die Masse darauf verteilen.
- Die Torte im Ofen backen.
In Quelle [11] wird die Zubereitung wie folgt beschrieben:
- Die Pilze und Erbsen abtropfen lassen.
- Zwiebeln und Tomatenpaprika kleinschneiden.
- Alles mit Hackfleisch vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Masse in eine mit Alufolie ausgelegte Springform geben und 2 Stunden bei 180 °C backen.
- Für die Sauce Zigeunersauce, Sahne und Kräuter langsam in einem Topf erwärmen, nicht kochen.
Tipps und Variationen
In Quelle [2] werden verschiedene Tipps und Variationen für die Gehacktes Torte gegeben:
- Das Anschwitzen des Tomatenmarks ist wichtig, um den Geschmack zu verbessern.
- Der Yufkateig ist sehr dünn und kann reißen, weshalb er auf ein feuchtes Küchentuch gelegt werden sollte.
- Je nach Geschmack können zwischen milden und feurigen Chilischoten gewählt werden.
- Zur Gehacktes Torte passt ein grüner Salat oder eine Schnittlauch-Creme.
- Die Gehacktes Torte kann mit Mais, getrockneten Tomaten oder gebratenen Auberginenwürfeln variiert werden.
Bewertungen und Erfahrungsberichte
In Quelle [4] gibt es mehrere Bewertungen zu der Gehacktes Torte:
- Ein Nutzer gibt an, dass das Gericht sehr fettig war und das Fett nach dem Öffnen der Form herauslief.
- Ein anderer Nutzer gab an, dass das Gericht sehr lecker war und die Würstchen gut aufgegangen sind.
- Ein weiterer Nutzer gab an, dass das Gericht leicht und bekömmlich war, aber ohne Zwiebeln.
Fazit
Die Gehacktes Torte ist ein vielseitiges Gericht, das sich durch seine herzhafte Note und die Vielfalt der Zutaten auszeichnet. In den verschiedenen Rezepten wird deutlich, dass die Zubereitungszeiten und Zutaten variieren können, aber der Geschmack bleibt gleichbleibend gut. Die Tipps und Variationen helfen dabei, das Gericht individuell anzupassen. Die Bewertungen zeigen, dass das Gericht gut angenommen wird, aber auch einige Probleme bei der Zubereitung auftreten können. Insgesamt ist die Gehacktes Torte ein empfehlenswertes Gericht, das in verschiedenen Variationen serviert werden kann.
Quellen
- Gehacktes-Torte - Rezept mit Bild
- Hackfleischtorte mit Tomaten und Champignons
- Hackfleisch-Oliven-Torte
- Hackfleisch-Schmand-Torte
- Eis Rezepte
- Gehacktes-Torte - Rezept mit Bild
- Sommer-Rezepte: Süße Früchte für frische Desserts
- Hackfleisch - Schmand - Torte
- Rezepte des Tages
- Tapas, Manchego und Olivenöl
- Hackfleischtorte
- Neu und beliebt
- Abendessen Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
Schloss-Torte: Ein Rezept für ein zauberhaftes Geburtstagsfest
-
Die Schleizer Baisertorte: Ein Rezept für eine leckere, eiskalte Torte
-
Schleich-Torte: Ein Rezept für einen kinderfreundlichen Geburtstagskuchen
-
Schlagcreme-Rezepte für Torten: Tipps und Tricks für leckere Tortenfüllungen
-
Die Schilleder-Torte: Ein Rezept aus Passau mit Tradition
-
Schildkröten-Torte: Ein köstliches Rezept für Kindergeburtstag und Feier
-
Schichtsalattorte: Ein schmackhafter Kuchen aus Salat
-
Schichttorte-Rezepte: Lecker, einfach und vielfältig