Erdbeer-Baiser-Torte: Ein himmlisches Dessert für jeden Anlass

Die Erdbeer-Baiser-Torte ist ein kulinarisches Highlight, das sowohl durch ihre luftige Textur als auch durch ihre fruchtige Füllung überzeugt. In der vorliegenden Arbeit wird das Rezept sowie die verschiedenen Varianten dieser Torte ausführlich beschrieben, wobei die Informationen hauptsächlich aus den bereitgestellten Quellen stammen. Die Torte ist nicht nur ein Genuss für den Geschmack, sondern auch eine optische Bereicherung, insbesondere bei Feierlichkeiten wie Muttertag, Konfirmationen oder Geburtstagen. Sie ist leicht zuzubereiten, aber dennoch besonders edel und elegant.

Die Geschichte der Erdbeer-Baiser-Torte

Die Erdbeer-Baiser-Torte ist eine Variante der klassischen Baiser-Torte, bei der anstelle von Schlagsahne oder Cremesauce frische Erdbeeren als Füllung und Dekoration verwendet werden. Der Name der Torte leitet sich von dem Baiser ab, einem luftigen, aufgeschlagenen Eischnee, der in der Regel als Boden oder als Krone über der Füllung aufgebracht wird. Die Torte wird manchmal auch als „Himmelstochter-Torte“ bezeichnet, was auf ihre leichte, himmlische Textur zurückzuführen ist. Im Gegensatz zu anderen Tortenvarianten ist die Erdbeer-Baiser-Torte besonders leicht und erfrischend, was sie ideal für den Sommer oder für den Genuss im Frühjahr macht.

Die Zutaten für die Erdbeer-Baiser-Torte

Die Zutaten für die Erdbeer-Baiser-Torte variieren je nach Rezept, wobei einige gemeinsame Elemente vorhanden sind. Im Folgenden sind die typischen Zutaten für die Baiser-Böden, die Füllung und die Dekoration aufgeführt:

Für den Baiser-Boden:

  • Eiweiß (ca. 150 g, etwa 5 Stück)
  • Zucker (300 g)
  • Zitronensaft (½ TL)
  • Mandelblättchen (40 g)

Für die Füllung:

  • Vollmilch (500 g)
  • Zucker (150 g)
  • Eigelb (100 g, etwa 6 Stück)
  • Maisstärke (25 g)
  • Reisstärke (20 g)
  • Zitronenschale (1 Stück)
  • Schlagsahne (300 g, kalt)
  • Puderzucker (20 g)

Für die Erdbeeren:

  • Erdbeeren (500 g)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)

Für die Dekoration:

  • Frische Erdbeeren (zum Auflegen)
  • Puderzucker (zum Bestäuben)
  • Süßer Schnee (optional)

Die genaue Anzahl der Zutaten kann je nach Rezept variieren. In einigen Rezepten werden auch Konditorcreme, Mascarpone oder Schlagsahne als Füllung verwendet. Die Erdbeeren müssen vor der Verwendung gründlich gewaschen und getrocknet werden, um sicherzustellen, dass sie nicht zu feucht sind.

Die Zubereitung der Erdbeer-Baiser-Torte

Die Zubereitung der Erdbeer-Baiser-Torte ist relativ einfach, erfordert aber Zeit und Geduld, da die Baiser-Masse gut aufgeschlagen und die Füllung gut kühlen muss. Die Schritte sind im Folgenden detailliert beschrieben:

1. Den Baiser-Boden zubereiten

  • Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.
  • Die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen.
  • Die Eigelbe nacheinander unterheben.
  • Mehl, Stärke und Backpulver in einer Schüssel mischen und zum Teig sieben.
  • Vorsichtig unterrühren.
  • Die Milch vorsichtig hinzugeben und unterrühren.
  • Ca. zwei Drittel der steif aufgeschlagenen Eiweißmasse unter den Teig heben.
  • Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glattstreichen.
  • Den restlichen Eischnee auf dem ungebackenen Teig verteilen und die gehobelten Mandeln vorsichtig aufstreuen.
  • Den Kuchen direkt in den vorgeheizten Backofen geben und für ca. 35 Minuten goldbraun backen.

2. Die Füllung zubereiten

  • Die Konditorcreme aus Vollmilch, Zucker, Eigelb, Maisstärke, Reisstärke und Zitronenschale herstellen.
  • Die Sahne steif schlagen und kühlen.
  • Die Erdbeeren waschen, trocknen und in kleine Stücke schneiden.
  • Die Konditorcreme mit der Sahne vermengen und die Erdbeeren unterheben.

3. Die Torte zusammenstellen

  • Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen.
  • Die Creme darüber verteilen und am Rand etwas höher streichen.
  • Die Erdbeeren auf die Creme legen.
  • Den zweiten Boden in Tortenstücke teilen und auf die Erdbeeren legen.
  • Die Torte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

4. Dekoration und Servieren

  • Die Torte mit frischen Erdbeeren und Puderzucker dekorieren.
  • Vor dem Servieren nochmals kühlen lassen.
  • Die Torte in Stücke schneiden und servieren.

Tipps und Tricks für die perfekte Erdbeer-Baiser-Torte

  • Der Baiser-Boden sollte gut aufgeschlagen und nicht zu feucht sein. Achten Sie darauf, dass die Eier bei Zimmertemperatur sind, damit sich die Masse besser aufschlagen lässt.
  • Die Erdbeeren sollten nicht zu feucht sein, da sie sonst die Creme durchfeuchten könnten. Alternativ können auch andere Beeren wie Himbeeren oder Stachelbeeren verwendet werden.
  • Die Torte sollte idealerweise einen Tag vor dem Servieren zubereitet werden, damit sich die Creme gut abkühlen und die Böden nicht zu feucht werden.
  • Für eine noch höhere Dekoration können auch Mandelblättchen oder andere Nüsse über die Torte streuen.

Varianten der Erdbeer-Baiser-Torte

Die Erdbeer-Baiser-Torte kann in verschiedenen Variationen zubereitet werden, je nachdem, wie viel Zeit und Zutaten zur Verfügung stehen. Einige beliebte Varianten sind:

1. Erdbeer-Baiser-Torte mit Schlagsahne

  • Statt der Konditorcreme wird Schlagsahne verwendet.
  • Die Erdbeeren werden in kleine Stücke geschnitten und mit der Sahne gemischt.
  • Die Torte wird mit frischen Erdbeeren und Puderzucker dekoriert.

2. Erdbeer-Baiser-Torte mit Konditorcreme

  • Die Konditorcreme wird aus Vollmilch, Zucker, Eigelb, Maisstärke, Reisstärke und Zitronenschale hergestellt.
  • Die Erdbeeren werden in kleine Stücke geschnitten und mit der Konditorcreme gemischt.
  • Die Torte wird mit frischen Erdbeeren und Puderzucker dekoriert.

3. Erdbeer-Baiser-Torte mit Mascarpone

  • Die Konditorcreme wird aus Mascarpone, Joghurt, Zitronensaft, Vanilleextrakt und Puderzucker hergestellt.
  • Die Erdbeeren werden in kleine Stücke geschnitten und mit der Mascarpone-Creme gemischt.
  • Die Torte wird mit frischen Erdbeeren und Puderzucker dekoriert.

4. Erdbeer-Baiser-Torte mit Sahne

  • Die Konditorcreme wird aus Sahne, Puderzucker und Vanilleextrakt hergestellt.
  • Die Erdbeeren werden in kleine Stücke geschnitten und mit der Sahne gemischt.
  • Die Torte wird mit frischen Erdbeeren und Puderzucker dekoriert.

Ernährungswerte und Portionsgrößen

Die Erdbeer-Baiser-Torte ist eine kalorienreiche, aber auch nahrhafte Torte, die in der Regel für 6–12 Portionen berechnet wird. Je nach Rezept und Zutaten können die Kalorienwerte variieren. Eine typische Portion enthält etwa 300–400 Kalorien, wobei die Kalorien hauptsächlich aus dem Baiser-Boden und der Füllung stammen. Die Torte ist ideal für den Genuss an einem Feiertag oder bei einer Feier, kann aber auch in kleineren Portionen für den täglichen Genuss zubereitet werden.

Fazit

Die Erdbeer-Baiser-Torte ist eine leckere und elegante Torte, die sich ideal für Feierlichkeiten oder als Dessert für den Sommer eignet. Sie ist leicht zuzubereiten, aber dennoch besonders edel und elegant. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise ist die Torte ein echter Genuss für jeden Geschmack. Ob mit Schlagsahne, Konditorcreme oder Mascarpone – die Variante der Torte lässt sich je nach Vorlieben anpassen. Die Torte ist ein echtes Highlight, das sowohl bei der Zubereitung als auch beim Servieren begeistert.

Quellen

  1. Sallys-Blog: Himmelstochter-Torte – Erdbeer-Baiser-Torte
  2. Giallo Zafferano: Erdbeer-Baiser-Torte
  3. Einfachbacken: Erdbeer-Baiser-Torte nach französischem Originalrezept
  4. Kochbar: Erdbeer-Torte mit Mandel-Baiser
  5. Chefkoch: Rezepte des Tages
  6. Inaist.de: Baisertorte mit Erdbeeren und Sauerrahm
  7. Lecker.de: Erdbeer-Baiser-Torte wie vom Hofcafé
  8. Kerrygold: Erdbeer-Baiser-Torte
  9. Chefkoch: Tapas – belibtes Fingerfood aus Spanien
  10. Chefkoch: Eis-Rezepte
  11. Mitliebezurtorte: Erdbeerliebe – Erdbeer-Baiser-Torte
  12. Chefkoch: Kalter Hund
  13. Chefkoch: Sommer-Rezepte – das Beste aus frischen Früchten und Gemüse

Ähnliche Beiträge