Daim-Torte selbst gemacht: Ein Rezept aus dem IKEA-Style
Die Daim-Torte ist eine der beliebtesten Süßspeisen in Deutschland. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker, besonders wenn sie aus dem IKEA-Regal stammt. Doch wer die Torte lieber selbst backen möchte, findet in den Rezepten aus den Quellen eine ausführliche Anleitung, wie man die Torte nach dem IKEA-Style selbst herstellen kann. Die Torte besteht aus mehreren Schichten, bei denen die Böden aus Haselnüssen und Zucker gemacht werden, gefolgt von einer cremigen Schokoladencreme und einer knusprigen Karamellschicht. In diesem Artikel werden wir das Rezept genauer betrachten, die Zutatenlisten analysieren und die Zubereitungsweise Schritt für Schritt erklären.
Die Zutaten für die Daim-Torte
Die Zutaten für die Daim-Torte variieren je nach Rezept, doch in den meisten Fällen werden folgende Zutaten benötigt:
- Haselnüsse: 220 Gramm gehackte Haselnüsse oder 220 Gramm gemahlene Haselnüsse, je nach Rezept.
- Daim-Bonbons: 1 Tüte Daim-Bonbons (etwa 100 Gramm), die in kleine Stücke zerbrochen werden.
- Schokolade: 1 Tafel Vollmilchschokolade (100 Gramm) oder 100 Gramm Kuvertüre.
- Eier: 8 Eier (Größe M).
- Zucker: 450 Gramm Zucker oder 550 Gramm Zucker, je nach Rezept.
- Butter: 220 Gramm Butter oder 270 Gramm Butter, je nach Rezept.
- Stärke: 30 Gramm Speisestärke.
- Schlagsahne: 100 Milliliter Schlagsahne oder 100 Gramm Sahne.
- Karamellsirup: 3 Esslöffel Karamellsirup (z. B. von Monin) oder alternativ Ahornsirup.
- Mandeln: 50 Gramm gehackte Mandeln.
In einigen Rezepten wird auch Karamellschicht als zusätzliche Schicht hinzugefügt, die aus Butter, Zucker und Karamellsirup besteht. Die Mandeln dienen als Kruste, während die Daim-Bonbons als Garnitur dienen.
Die Zubereitungsweise der Daim-Torte
Die Zubereitungsweise der Daim-Torte ist in den Rezepten der Quellen gut beschrieben. Sie besteht aus mehreren Schichten, wobei die Böden aus Haselnüssen und Zucker gemacht werden, gefolgt von einer cremigen Schokoladencreme und einer knusprigen Karamellschicht.
1. Die Böden backen
Die Böden werden aus Haselnüssen, Eiweiß, Zucker und Stärke hergestellt. In den Rezepten wird oft empfohlen, die Haselnüsse fein zu mahlen und sie dann mit dem Eiweiß, dem Zucker und der Stärke zu vermengen. Die Masse wird in eine Springform gefüllt und bei 200 Grad im Ofen gebacken. Alternativ wird in einigen Rezepten auch empfohlen, die Böden in zwei Schritten zu backen und anschließend waagerecht zu teilen.
2. Die Cremeschicht herstellen
Die Cremeschicht besteht aus Butter, Zucker, Eigelb und Stärke. Die Butter wird im Wasserbad geschmolzen und dann mit dem Zucker, den Eiern und der Stärke vermischt. Die Mischung wird bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren gekocht, bis sie dicklich wird. Die Creme wird auf einen der Böden gestrichen und der zweite Boden darauf gelegt. Die Torte wird abgekühlt.
3. Die Schokoladenglasur herstellen
Die Schokolade wird in kleine Stücke zerbrochen und im Wasserbad geschmolzen. Die Schlagsahne wird langsam untergerührt, und die Daim-Bonbons werden in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz oder Fleischklopfer zerkleinert. Die Stücke werden unter die Glasur gerührt und auf der Torte verteilt. Wer mag, kann noch ein paar Daim-Bonbons für die Garnitur zurücklegen.
4. Die Knusperschicht herstellen
Die Knusperschicht besteht aus Butter, Zucker, braunem Zucker und Karamellsirup. Diese Zutaten werden in einem Topf unter ständigem Rühren aufgekocht und dann mit den Mandeln vermischt. Die Masse wird auf den Boden der Torte gestrichen und über Nacht kalt gestellt.
Die Vorteile der Daim-Torte
Die Daim-Torte ist nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Überraschung für Freunde und Familie. Sie ist besonders bei Kindern beliebt, da sie eine süße und knusprige Kombination aus Schokolade, Haselnüssen und Karamell bietet. Zudem ist die Torte in der Regel glutenfrei, was sie für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet macht.
Fazit
Die Daim-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die nicht nur in IKEA, sondern auch selbstgemacht sehr beliebt ist. Das Rezept aus den Quellen bietet eine ausführliche Anleitung, wie man die Torte nach dem IKEA-Style selbst herstellen kann. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise gelingt die Torte garantiert. Sie ist eine tolle Wahl für Familienfeiern, Geburtstagskuchen oder einfach als süßer Genuss zum Kaffee.
Quellen
- Rezept Daim-Torte – Berliner Kurier
- Daim-Torte von Almondy – Sallys Blog
- Daim-Mandeltorte – IKEA
- Daim-Torte mit Extra-Knusper – IKEA
- Daim-Torte – Kitchen Girls
- Mittagessen Rezepte – Chefkoch
- Sommer-Rezepte – Chefkoch
- Kalter Hund – Chefkoch
- Daim-Torte – Oetker
- Tapas – Chefkoch
- Eis Rezepte – Chefkoch
- Rezepte des Tages – Chefkoch
- Daim-Torte – Pinterest
- Rezepte – Chefkoch
Ähnliche Beiträge
-
Schlagcreme-Rezepte für Torten: Tipps und Tricks für leckere Tortenfüllungen
-
Die Schilleder-Torte: Ein Rezept aus Passau mit Tradition
-
Schildkröten-Torte: Ein köstliches Rezept für Kindergeburtstag und Feier
-
Schichtsalattorte: Ein schmackhafter Kuchen aus Salat
-
Schichttorte-Rezepte: Lecker, einfach und vielfältig
-
Schokokusstorte: Ein süßer Kuchenklassiker mit Vielfalt
-
Schokokusstorte mit Quarkcreme – ein leckeres Rezept für alle Occasions
-
Schallplatten-Torte: Ein kreatives Dessert mit musikalischem Charme