Reh-Torte: Traditionelle Kuchenform und leckere Rezepte
Die Reh-Torte ist eine traditionelle Kuchenform, die in vielen Familien als besonderes Highlight bei Festen und Feiern bekannt ist. Sie hat eine lange Geschichte und ist besonders in Deutschland und Österreich verbreitet. Die Form des Kuchens erinnert an das Profil eines Rehes, wodurch sie ihre besondere Optik erhält. Die Reh-Torte wird oft mit Schokolade, Mandeln und anderen Zutaten gefüllt, was sie zu einem besonders leckeren und ansprechenden Dessert macht.
Rezept für eine klassische Reh-Torte
Zutaten
Für den Teig: - 150 g Butter - 175 g Zucker - 1 Prise Salz - 4 Eier - 100 g geriebene Schokolade - 150 g Weizenmehl Type 405 - 2 TL Backpulver
Für die Füllung: - 100 g Marillenmarmelade - 100 g Schokolade - 2 EL Butter - 30 g weiße Kuvertüre
Für die Glasur: - 300 g Schokolade - 100 g Kokosfett - Mandelstifte
Zubereitung
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Rehrückenform einfetten: Die Rehrückenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Teig zubereiten: Die Butter mit Zucker und Salz cremig rühren. Die Eier nacheinander unterheben. Die geriebene Schokolade unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterheben.
- Teig in die Form füllen: Den Teig in die vorbereitete Rehrückenform füllen und glattstreichen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Glasur vorbereiten: Die Schokolade und das Kokosfett in einem Schmortopf schmelzen. Die Glasur über den Kuchen gießen.
- Dekoration: Mandelstifte in die Glasur stecken und einige Minuten antrocknen lassen.
Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis
- Kuchenform verwenden: Die Verwendung einer Rehrückenform ist entscheidend, um die charakteristische Form des Kuchens zu erhalten.
- Glasur haftet besser: Um sicherzustellen, dass die Glasur am Kuchen haftet, kann man die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Glasur gleichmäßig verteilen.
- Marmelade verwenden: Die Verwendung von Marillenmarmelade oder anderen Marmeladen kann den Geschmack des Kuchens verbessern.
- Dekoration: Die Verwendung von Mandelstiften oder anderen Nüssen kann die Optik des Kuchens aufwerten.
Rezeptideen und Variationen
Schoko-Rehrücken-Kuchen
Ein weiteres beliebtes Rezept für eine Reh-Torte ist der Schoko-Rehrücken-Kuchen. Hierbei wird der Teig aus Schokolade, Butter, Zucker und Mehl hergestellt. Die Füllung besteht aus Marillenmarmelade und Schokolade, wodurch der Kuchen besonders saftig und lecker wird.
Zutaten für den Teig: - 50 g Zucker - 3 Eiweiß - 65 g Butter - 30 g Staubzucker - 3 Dotter - 1 EL Vanillezucker - Prise Salz - 50 g Schokolade - 60 g geriebene Mandeln - 45 g Keksbrösel
Zutaten für Füllung und Glasur: - 100 g Marillenmarmelade - 100 g Schokolade - 2 EL Butter - 30 g weiße Kuvertüre
Zubereitung: 1. Teig zubereiten: Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. 2. Butter und Zucker cremig rühren: Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. 3. Eier unterheben: Die Eier nacheinander unterheben. 4. Mehl und Backpulver hinzufügen: Das Mehl und das Backpulver unterheben. 5. Keksbrösel hinzufügen: Die Keksbrösel unterheben. 6. Teig in die Form füllen: Den Teig in die vorbereitete Rehrückenform füllen und glattstreichen. 7. Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten backen. 8. Abkühlen lassen: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. 9. Glasur vorbereiten: Die Schokolade und die Kuvertüre schmelzen und über den Kuchen gießen. 10. Dekoration: Mandelstifte in die Glasur stecken und einige Minuten antrocknen lassen.
Low-Carb-Himbeer-Mascarpone-Rehtorte
Für eine gesündere Variante der Reh-Torte kann man auch eine Low-Carb-Himbeer-Mascarpone-Rehtorte backen. Hierbei wird der Teig aus Mandelmehl, Eiern und Wasser hergestellt, während die Füllung aus Himbeeren, Mascarpone und Gelatine besteht.
Zutaten für den Teig: - 5 Eier - 5 EL heißes Wasser - 70 g Süße - 1 Prise Salz - 120 g gemahlene Mandeln - 40 g Mandelmehl - 4 TL Backpulver
Zutaten für die Himbeercréme: - 600 g Himbeeren - 50 ml Wasser - 3 TL Guarkernmehl - Blatt Gelatine
Zutaten für die Mascarponecreme: - 600 g Mascarpone - 70 g Süße - 9 Blatt Gelatine - 800 ml Sahne
Zubereitung: 1. Mandelteig zubereiten: Die Eier mit heißem Wasser 6 Minuten schaumig schlagen. Die Süße hinzufügen und weitere 4 Minuten schlagen. 2. Mehl und Backpulver hinzufügen: Das gemahlene Mandeln, das Backpulver und das Mandelmehl sieben und vorsichtig unter die Eigelb-Masse heben. 3. Teig backen: Den Teig in der Tortenform verstreichen und 15 Minuten backen. 4. Himbeercréme zubereiten: Die Himbeeren, das Wasser und das Guarkernmehl in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Blattgelatine in kaltem Wasser auflösen und unterheben. 5. Mascarponecreme zubereiten: Die Mascarpone, die Süße und die Blattgelatine in eine Schüssel geben und gut durchmischen. Die Sahne steifschlagen und unterheben. 6. Torte zusammenbauen: Den Mandelteig in zwei Schichten teilen und mit der Himbeercréme und der Mascarponecreme füllen. 7. Dekoration: Die Torte mit Zuckerglasur bestreuen und mit frischen Himbeeren dekorieren.
Fazit
Die Reh-Torte ist ein traditionelles Dessert, das sich durch seine charakteristische Form und den besonderen Geschmack auszeichnet. Durch verschiedene Rezepte und Variationen kann man den Kuchen an individuelle Geschmacksrichtungen anpassen. Ob klassisch oder modern – die Reh-Torte ist ein echtes Highlight für jeden Anlass.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle Tortenrezepte mit dem Thermomix® – So gelingt das Backen im Handumdrehen
-
Schnelle Tortenrezepte mit Quark: Einfach, lecker und schnell zubereitet
-
Schnelle Tortenrezepte von Dr. Oetker: Einfach, lecker und schnell zubereitet
-
Schnelle Rocher-Torte: Ein Rezept für schnelles und leckeres Genießen
-
Schnelle Kuchen- und Tortenrezepte für jeden Anlass
-
Schnelle und leichte Tortenrezepte für Anfänger
-
Schnelle und leckere Tortenrezepte für jeden Anlass
-
Schnelle kleine Torten Rezepte für Anfänger