Philadelphia-Torte mit Thermomix: Rezept, Tipps und Varianten
Die Philadelphia-Torte ist eine der beliebtesten Kuchenrezepte im Bereich der Kühlschranktorten. Sie ist besonders beliebt, da sie schnell und einfach zuzubereiten ist und sich auch ohne Backen zubereiten lässt. Besonders bei der Zubereitung mit dem Thermomix® wird die Philadelphia-Torte noch einfacher und schneller. Im Folgenden werden die Zutaten, die Zubereitung und Tipps für eine gelungene Philadelphia-Torte mit Thermomix® vorgestellt. Zudem werden Varianten und Alternativen für vegetarische oder vegane Rezepte vorgestellt.
Zutaten für die Philadelphia-Torte mit Thermomix®
Für eine 26 cm große Torte benötigst du folgende Zutaten:
- 200 g Butterkekse oder Löffelbiskuits, in Stücken
- 100 g weiche Butter, in Stücken
- 600 g Sahne
- 1 Päckchen Götterspeise, Zitronengeschmack
- 250 g Wasser
- 200 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 20 g Zitronensaft
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillinzucker
Zusätzlich können noch weitere Zutaten wie gemahlene Mandeln oder Kokosraspel hinzugefügt werden, um den Keksboden aromatischer zu machen.
Zubereitung der Philadelphia-Torte mit Thermomix®
Die Zubereitung der Philadelphia-Torte mit Thermomix® erfolgt in mehreren Schritten. Die folgende Anleitung ist für das Modell TM31 geeignet, kann aber auch für andere Modelle adaptiert werden.
Schritt 1: Den Keksboden vorbereiten
- Butterkekse und Butter in den Thermomix® geben. 6 Sek. / Stufe 8 fein zerkleinern.
- Keksmischung in eine 26 cm große Springform geben und mit dem Boden des Messbechers gleichmäßig festdrücken.
- Boden für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank legen, damit er fest wird.
Schritt 2: Die Götterspeise zubereiten
- Wasser, Zucker und Götterspeisepulver in den Thermomix® geben. 10 Sek. / Stufe 3 vermengen.
- 1 Min. / 100 °C / Stufe 2 aufwärmen.
- Götterspeise abkühlen lassen.
Schritt 3: Die Frischkäsecreme herstellen
- Frischkäse, Schmand, Vanillezucker und 200 g der Götterspeise in den Thermomix® geben.
- 20 Sek. / Stufe 3 glatt rühren.
- Rühraufsatz entfernen.
Schritt 4: Die Torte zusammenstellen
- Himbeeren auf dem Keksboden verteilen.
- Frischkäsecreme gleichmäßig daraufstreichen.
- Restliche Götterspeise mit einem Löffel streifig über die Torte verteilen.
- Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Schritt 5: Dekorieren
- Zitronenmelisse oder frische Minze über die Torte streuen.
- Zitronenscheiben oder Himbeeren als Deko verwenden.
Tipps und Tricks für die Philadelphia-Torte mit Thermomix®
Keksboden optimieren
- Kekse fein zerkleinern: Verwende hierfür eine Küchenmaschine oder den Thermomix®. So entsteht ein feiner Boden, der besser zusammenhält.
- Butter kalt halten: Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein, damit sie sich gut mit den Keksen verbindet.
- Kekse mit Zucker bestreuen: Damit der Keksboden nicht zu bitter schmeckt, kannst du ihn mit etwas Zucker bestreuen.
Götterspeise und Frischkäse
- Götterspeise nicht mit Instantprodukt verwechseln: Achte darauf, dass die Götterspeise keine Gelatine enthält, wenn du eine vegetarische oder vegane Variante zubereiten möchtest.
- Frischkäse und Schmand sollten kühl und fettarm sein, um eine cremige Konsistenz zu gewährleisten.
- Zitronensaft sorgt für einen frischen Geschmack und verhindert, dass die Creme zu süß wird.
Kühlschranktorte richtig aufbewahren
- Torte im Kühlschrank lagern: Die Philadelphia-Torte hält sich im Kühlschrank etwa 2 Tage.
- Tortenhaube verwenden: So bleibt die Torte frisch und nimmt keine Gerüche an.
- Einfrieren möglich: Wenn du die Torte vorbereiten möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Vor dem Servieren sollte sie etwas antauen.
Variationen der Philadelphia-Torte
1. Philadelphia-Torte mit Himbeeren
- Zutaten: 200 g Himbeeren, 50 g Zucker, 1 EL Zitronensaft.
- Zubereitung: Himbeeren mit Zucker und Zitronensaft in den Thermomix® geben, 1 Min. / 100 °C / Stufe 3 kochen. Abkühlen lassen und auf dem Keksboden verteilen.
2. Philadelphia-Torte mit Mandarinen
- Zutaten: 200 g Mandarinenfilets, 50 g Zucker.
- Zubereitung: Mandarinenfilets mit Zucker in den Thermomix® geben, 1 Min. / 100 °C / Stufe 3 kochen. Abkühlen lassen und auf dem Keksboden verteilen.
3. Philadelphia-Torte mit Waldmeister
- Zutaten: 200 g Waldmeister, 50 g Zucker.
- Zubereitung: Waldmeister mit Zucker in den Thermomix® geben, 1 Min. / 100 °C / Stufe 3 kochen. Abkühlen lassen und auf dem Keksboden verteilen.
4. Vegetarische oder vegane Philadelphia-Torte
- Ersatz für Götterspeise: Verwende Agar-Agar oder Flohsamenschalen, um eine vegetarische oder vegane Götterspeise zu erschaffen.
- Ersatz für Frischkäse: Verwende vegane Frischkäse-Alternativen, die in den Supermärkten erhältlich sind.
Weitere Tipps und Tricks
1. Keksboden für den Philadelphia-Kuchen
- Kekse fein zerkleinern: Du kannst die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerkleinern.
- Keksboden fixieren: Wenn du den Keksboden nicht in die Springform drückst, kannst du ihn auch in einen Tortenring geben, um ihn festzuhalten.
- Keksboden mit Zuckerkitt fixieren: Wenn du den Keksboden fixieren möchtest, kannst du ihn mit etwas Zuckerkitt befestigen.
2. Götterspeise und Frischkäse
- Götterspeise nicht zu fest rühren: Wenn du die Götterspeise mit dem Thermomix® rührst, achte darauf, sie nicht zu fest zu rühren. Andernfalls wird sie zu fest.
- Frischkäse und Schmand: Achte darauf, dass die Mischung aus Frischkäse und Schmand cremig bleibt. Falls die Mischung zu fest ist, kannst du sie mit etwas Sahne oder Wasser verdünnen.
3. Kühlschranktorte richtig aufbewahren
- Torte im Kühlschrank lagern: Die Philadelphia-Torte hält sich im Kühlschrank etwa 2 Tage.
- Tortenhaube verwenden: So bleibt die Torte frisch und nimmt keine Gerüche an.
- Einfrieren möglich: Wenn du die Torte vorbereiten möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Vor dem Servieren sollte sie etwas antauen.
Fazit
Die Philadelphia-Torte ist eine einfache und schnelle Kuchenrezeptidee, die auch ohne Backen zubereitet werden kann. Mit dem Thermomix® wird die Zubereitung noch einfacher und schneller. Durch verschiedene Variationen und Alternativen, wie vegetarische oder vegane Rezepte, kann die Philadelphia-Torte an die individuellen Vorlieben angepasst werden. Mit ein paar Tipps und Tricks wird die Philadelphia-Torte auch für Anfänger leicht zubereitet.
Quellen
- Philadelphiatorte | Rezept | Thermomix backen, Thermomix kuchen, Rührkuchen thermomix
- Himbeer-Frischkäse-Torte für Thermomix®
- Klima, Stadtgliederung, Geschichte
- Philly Cheesesteak und andere Sehenswürdigkeiten
- Rezept für Himbeer-Frischkäse-Torte
- Philadelphiatorte mit Mandarinen
- 10 Dinge, die du in Philadelphia tun musst
- Tipps zur Philadelphia-Torte
- Sehenswürdigkeiten in Philadelphia
- Philadelphia entdecken: 15 Dinge, die du gesehen haben musst
- Philadelphia-Torte ohne Backen – leicht & erfrischend
Ähnliche Beiträge
-
Ritterburg-Torte: Ein süßer Hingucker für Kindergeburtstag
-
Riesen-Cupcake-Torte: Ein Rezept für XXL-Süßigkeiten
-
Ria Springhorn: Tortenmeisterin aus der Lüneburger Heide
-
Leckere Tortenrezepte für jeden Anlass
-
Schoko-Vanille-Torte: Ein Rezept für Genuss und Geschmack
-
Schnelle Kuchen und Torten: Einfache Rezepte für jeden Anlass
-
Linzer Torte: Das klassische Rezept und Tipps zum Backen
-
Kleinere Torten mit 20 cm Durchmesser: Rezepte und Tipps für perfekte Backwerke