Philadelphia-Torte mit Götterspeise: Ein erfrischender Kuchen ohne Backen

Die Philadelphia-Torte mit Götterspeise ist eine köstliche, erfrischende Süßspeise, die ohne Backen zubereitet werden kann. Sie ist ideal für heiße Sommertage, aber auch für andere Jahreszeiten geeignet. Der Keks-Boden, der aus Butterkekse und Butter hergestellt wird, sorgt für eine knusprige Grundlage, während die Frischkäse-Creme mit Götterspeise und Sahne eine luftige, cremige Füllung bildet. Der Geschmack der Torte ist frisch und zitronig, wobei die Götterspeise den Kuchen stabil und saftig hält. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Philadelphia-Torte mit Götterspeise ausführlich beschreiben, Tipps für die Zubereitung geben und erklären, warum dieser Kuchen so beliebt ist.

Grundzutaten für die Philadelphia-Torte mit Götterspeise

Die Philadelphia-Torte mit Götterspeise besteht aus mehreren einfachen Zutaten, die zusammen eine köstliche Süßspeise ergeben. Die wichtigsten Zutaten sind:

Keksboden

  • 200 g Butterkekse (alternativ Löffelbiskuits)
  • 100 g Butter
  • 30 g gemahlene Mandeln (optional)
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Philadelphia Frischkäse
  • 80 g Zucker
  • 150 ml Wasser
  • 1 Päckchen Götterspeise (Zitronengeschmack)
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitungsutensilien

  • Springform (26 cm Durchmesser)
  • Backpapier
  • Nudelholz oder Mörser
  • Schüsseln
  • Rührlöffel
  • Rührbesen

Zubereitung der Philadelphia-Torte mit Götterspeise

Schritt 1: Den Keksboden zubereiten

  1. Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerkrümeln.
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen und mit den Kekskrümeln vermengen. Falls gewünscht, können auch gemahlene Mandeln hinzugefügt werden.
  3. Die Springform mit Backpapier auslegen und den Keksteig hineingeben. Mit einem Löffel festdrücken, damit der Boden gleichmäßig ist.
  4. Den Boden im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde kühlen.

Schritt 2: Götterspeise zubereiten

  1. 150 ml Wasser in einen Topf geben und das Götterspeisepulver unter Rühren einarbeiten.
  2. Das Gemisch leicht erwärmen, aber nicht kochen lassen. Danach abkühlen lassen.
  3. Den Zitronensaft hinzufügen und gut umrühren, damit sich der Geschmack entfalten kann.

Schritt 3: Frischkäse-Creme herstellen

  1. Den Philadelphia Frischkäse in eine Schüssel geben und mit dem Zucker und dem Vanillezucker vermengen.
  2. Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäsecreme heben.
  3. Die Götterspeise vorsichtig unter die Creme heben. Achte darauf, dass die Mischung nicht zu fest wird.

Schritt 4: Torte zusammenfügen

  1. Den Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig in die Springform legen.
  2. Die Frischkäse-Creme auf dem Boden verteilen und glatt streichen.
  3. Die Torte für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit sich die Creme verfestigt.

Tipps für die Zubereitung der Philadelphia-Torte mit Götterspeise

Keksboden variieren

Statt Butterkekse können auch andere Kekse verwendet werden, wie z. B. Haferkekse, Löffelbiskuits oder sogar Biscotti. Für einen Schokoladenboden können 1 Esslöffel Backkakao hinzugefügt und die Buttermenge um 20–30 g erhöht werden.

Frischkäse-Creme verfeinern

Um die Frischkäse-Creme zu verfeinern, können frische Früchte wie Beeren, Zitronen oder auch Schokoladenstückchen hinzugefügt werden. Alternativ kann auch ein Schuss Zitronensaft oder ein Hauch Vanille hinzugefügt werden, um den Geschmack zu intensivieren.

Götterspeise-Spiegel herstellen

Für einen glänzenden Spiegel aus Götterspeise kann ein weiteres Päckchen Götterspeise verwendet werden. Die Menge an Wasser wird halbiert und die Götterspeise vollständig abgekühlt. Ist die Torte im Kühlschrank ausgehärtet, kann der Spiegel aufgetragen und erneut gekühlt werden, bis er fest ist.

Aufbewahrung und Lagerung

Die Philadelphia-Torte mit Götterspeise kann bis zu 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um sie frisch zu halten, sollte sie in eine Tortenglocke gegeben werden. Alternativ kann sie auch in portionsweise portionsweise in Tupperware-Boxen aufbewahrt werden.

Verfeinerungen und Abwandlungen

Die Philadelphia-Torte mit Götterspeise ist eine Grundform, die je nach Geschmack und Jahreszeit verfeinert werden kann. Hier sind einige Ideen für Abwandlungen:

Zitronen-Götterspeise

Eine klassische Variante ist die Zitronen-Götterspeise. Hierbei wird das Götterspeisepulver mit Zitronengeschmack verwendet. Zitronensaft und Zitronenschale sorgen für den frischen Geschmack.

Waldmeistertorte

Eine weitere beliebte Variante ist die Waldmeistertorte. Hier wird das Götterspeisepulver mit Waldmeistergeschmack verwendet. Der Geschmack ist frisch und erfrischend, wodurch die Torte ideal für den Sommer geeignet ist.

Himbeer-Götterspeise

Für eine fruchtige Variante kann auch eine Himbeer-Götterspeise verwendet werden. Der Geschmack ist süß und saftig, wodurch die Torte besonders für den Sommer geeignet ist.

Schokoladen-Götterspeise

Für eine dunkle Variante kann auch eine Schokoladen-Götterspeise verwendet werden. Der Geschmack ist intensiv und sättigt gut. So kann die Torte auch für den Herbst oder Winter geeignet sein.

Einfache Rezeptideen für die Philadelphia-Torte mit Götterspeise

Philadelphia-Torte mit Götterspeise und Zitronen

Ein einfaches Rezept für die Philadelphia-Torte mit Götterspeise und Zitronen ist die klassische Variante. Der Keksboden aus Butterkeksen und Butter ist knusprig und sorgt für eine gute Grundlage. Die Frischkäse-Creme aus Philadelphia, Sahne, Zucker und Vanillezucker ist luftig und cremig. Die Götterspeise mit Zitronengeschmack gibt dem Kuchen eine frische Note und sorgt für eine stabile Mischung.

Philadelphia-Torte mit Götterspeise und Waldmeister

Eine weitere Variante ist die Philadelphia-Torte mit Götterspeise und Waldmeister. Der Geschmack ist frisch und erfrischend, wodurch die Torte ideal für den Sommer geeignet ist. Der Keksboden aus Butterkeksen und Butter ist knusprig und sorgt für eine gute Grundlage. Die Frischkäse-Creme aus Philadelphia, Sahne, Zucker und Vanillezucker ist luftig und cremig. Die Götterspeise mit Waldmeistergeschmack gibt dem Kuchen eine frische Note und sorgt für eine stabile Mischung.

Philadelphia-Torte mit Götterspeise und Himbeere

Eine fruchtige Variante ist die Philadelphia-Torte mit Götterspeise und Himbeere. Der Geschmack ist süß und saftig, wodurch die Torte besonders für den Sommer geeignet ist. Der Keksboden aus Butterkeksen und Butter ist knusprig und sorgt für eine gute Grundlage. Die Frischkäse-Creme aus Philadelphia, Sahne, Zucker und Vanillezucker ist luftig und cremig. Die Götterspeise mit Himbeergeschmack gibt dem Kuchen eine frische Note und sorgt für eine stabile Mischung.

Fazit

Die Philadelphia-Torte mit Götterspeise ist eine köstliche und erfrischende Süßspeise, die ohne Backen zubereitet werden kann. Sie ist ideal für heiße Sommertage, aber auch für andere Jahreszeiten geeignet. Der Keks-Boden, der aus Butterkekse und Butter hergestellt wird, sorgt für eine knusprige Grundlage, während die Frischkäse-Creme mit Götterspeise und Sahne eine luftige, cremige Füllung bildet. Der Geschmack der Torte ist frisch und zitronig, wodurch sie eine ideale Wahl für den Sommer ist. Mit ein paar Abwandlungen und Verfeinerungen kann die Torte je nach Geschmack und Jahreszeit individuell gestaltet werden.

Quellen

  1. Philadelphia-Torte mit Götterspeise
  2. 10 Dinge, die du in Philadelphia tun musst
  3. Philadelphia-Torte ohne Backen – leicht & erfrischend
  4. Philadelphia-Torte mit Götterspeise – Rezept
  5. Philadelphia-Torte mit Götterspeise
  6. Sehenswürdigkeiten in Philadelphia
  7. Philadelphia-Torte mit Götterspeise – Rezept
  8. Philadelphia-Torte mit Waldmeister
  9. Philadelphia-Torte mit Götterspeise und Keksboden
  10. Philadelphia-Torte – Rezept
  11. Philadelphia-Torte mit Götterspeise
  12. Philadelphia-Torte mit Zitronen-Götterspeise

Ähnliche Beiträge