Die einfache Mozarttorte: Ein leckeres Rezept für den Familienabend

Die Mozarttorte ist eine beliebte süße Spezialität, die besonders in Österreich und Deutschland geschätzt wird. Sie besteht aus mehreren Schichten aus Biskuit, Füllungen aus Marzipan, Nougat und Schokolade sowie einer dekorativen Schicht aus Schokolade und Mozartkugeln. In diesem Artikel werden wir ein einfaches Rezept für die klassische Mozarttorte vorstellen, das für den häuslichen Gebrauch gut geeignet ist. Das Rezept basiert auf den Informationen aus den bereitgestellten Quellen und ist leicht nachzuvollziehen.

Grundzutaten für die Mozarttorte

Das Rezept für die Mozarttorte benötigt eine Vielzahl an Zutaten, die in den Quellen ausführlich beschrieben werden. Hier sind die wichtigsten Zutaten, die für die Herstellung der Torte notwendig sind:

Für den Biskuitboden:

  • 4 Eier Größe M
  • 120 g Zucker
  • 2 EL heißes Wasser
  • 100 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 2 EL Backkakao
  • 2 TL Backpulver

Für die Füllungen:

  • 200 g Nougat
  • 125 g Marzipanrohmasse
  • 200 g Frischkäse
  • 125 g Magerquark
  • 50 g Zucker
  • 5 Tropfen Bittermandelöl
  • 15 g Sahnepuddingpulver

Für die Schokoladenguß:

  • 85 g Kuvertüre
  • 100 g Sahne
  • 1 EL Butter

Für die Dekoration:

  • 150 g Marzipanrohmasse
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1 EL Kokosfett
  • 1 EL gehackte Pistazienkerne
  • 4 Stück Mozartkugeln

Weitere Zutaten:

  • Backpapier
  • Springform (Ø 26 cm)
  • Schüssel
  • Handrührgerät
  • Teigspatel
  • Sieb
  • Kuchengitter
  • Sägemesser
  • Raspel
  • Topf
  • Pinsel
  • Nudelholz
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pürierstab
  • Palette

Zubereitungszeit und Kochzeit

Die Gesamtzeit für die Herstellung der Mozarttorte beträgt ca. 9 Stunden 20 Minuten. Dazu gehören die Zubereitungszeit von ca. 1 Stunde 45 Minuten und die Ruhezeit von ca. 7 Stunden. Die Koch- oder Backzeit beträgt ca. 35 Minuten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Den Biskuitboden zubereiten

  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Die Eier trennen. Das Eiweiß mit Salz steifschlagen.
  • Das Eigelb mit heißem Wasser und Zucker cremig aufschlagen.
  • Das Eiweiß zur Eigelbcreme geben und vorsichtig unterheben.
  • Mehl, Speisestärke, Backkakao und Backpulver in eine Schüssel geben und unterheben.
  • Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) füllen.
  • Den Teig glattstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen.
  • Nach dem Backen den Boden auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

2. Die Füllungen vorbereiten

  • Für die Marzipan-Käsekuchen-Masse die Eier zusammen mit dem Marzipan in einen Mixer geben und pürieren.
  • Die übrigen Zutaten hinzufügen und zu einer glatten cremigen Masse verrühren.
  • Die Masse auf den Schokoladenmürbeteig gießen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze 35 Minuten backen.
  • Im Anschluss vollständig auskühlen lassen.

3. Die Nougatcreme herstellen

  • Nougat in Würfel schneiden und mit der Schokolade in eine Schüssel geben.
  • Die Sahne aufkochen und über Nougat und Schokolade gießen.
  • 5 Minuten stehen lassen.
  • Alles vorsichtig glatt rühren und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  • Mascarpone unter die Schokomasse rühren, bis sich alles gut verbunden hat.
  • Die Nougatcreme auf den kalten Marzipan-Käsekuchen-Boden streichen und mindestens 2 Stunden kühlen.

4. Die Schokoladenguß zubereiten

  • Die Schokolade in eine Schüssel geben.
  • Sahne und Butter in einem Topf aufkochen, über die Schokolade gießen und 5 Minuten stehen lassen.
  • Vorsichtig glatt rühren und den Guß auf dem Kuchen verteilen.
  • Nochmals für mindestens eine Stunde kühlen.

5. Die Torte dekorieren

  • Die Torte ringsum mit Ganache einstreichen.
  • Mithilfe einer kleinen Palette ein spiralförmiges Muster auf die Oberseite der Torte einzeichnen.
  • Für die Dekoration die Ränder der Torte glätten und mit gehackten Pistazien dekorieren.
  • Die Mozartkugeln halbieren und damit am Tortenrand aufbringen.
  • Die Torte mit Marzipan ergibt ca. 16 Stücke und hält sich gekühlt mindestens 2 Tage.

Tipps und Tricks

  • Um die Torte noch besser zu machen, können Sie die Zutaten anpassen oder alternative Füllungen verwenden.
  • Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut verarbeitet werden und die Schichten gleichmäßig aufgetragen werden.
  • Die Torte sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit sie ihre Geschmacksrichtung voll entfalten kann.
  • Für eine bessere Dekoration können Sie die Torte mit Schokoladenstreuseln oder anderen Zutaten verfeinern.

Fazit

Die Mozarttorte ist ein leckeres Dessert, das sich leicht zubereiten lässt. Mit dem einfachen Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, können Sie die Torte in der eigenen Küche nachmachen. Die Kombination aus Biskuit, Marzipan, Nougat und Schokolade macht die Torte zu einem echten Genuss. Mit etwas Geduld und Sorgfalt können Sie die Torte perfekt zubereiten und genießen.

Quellen

  1. Mozarttorte Rezepte
  2. Mozarttorte nach österreichischem Originalrezept
  3. Mozarttorte mit Schokobiskuit, Pistazien-Nougatcreme und original Mozartkugeln
  4. Mozarttorte Rezepte
  5. Mozartkuchen
  6. Mozarttorte mit Schokobiskuit, Pistazien-Nougatcreme und original Mozartkugeln
  7. Mozarttorte Rezepte
  8. Mozarttorte Rezepte

Ähnliche Beiträge