Torta Mimosa: Das Rezept für die italienische Cremetorte zum Weltfrauentag

Die Torta Mimosa ist eine traditionelle italienische Cremetorte, die am 8. März zum Weltfrauentag serviert wird. Sie erinnert mit ihrer gelben Farbe und dem besonderen Design an die Mimosenblüte, die in Italien zu dieser Zeit blüht. Das Rezept ist nicht allzu kompliziert, aber es erfordert etwas Geduld und Geschicklichkeit. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Torta Mimosa detailliert erklären, damit Sie die Cremetorte selbst backen können.

Zutaten für die Torta Mimosa

Für den Biskuitteig

  • 6 Eier (Zimmertemperatur)
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Weizenmehl (Type 405)
  • 100 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL gelbe Lebensmittelfarbe (optional)
  • 1 Prise Safran (optional)

Für die Cremefüllung

  • 500 ml Milch
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Für den Sirup

  • 100 ml Orangensaft
  • 50 ml Zitronensaft
  • 60 g Zucker
  • 60 ml Limoncello (alternativ Orangenlikör)

Für die Dekoration

  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Frische Minze oder gelbe Mimosenblüten zum Garnieren (optional)

Zubereitung der Torta Mimosa

1. Den Biskuitteig zubereiten

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Springform (26 cm Durchmesser) am Boden mit Backpapier auslegen. Den Rand der Form nicht einfetten.
  3. Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen. Die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und weiter schlagen, bis der Zucker sich gelöst hat.
  4. Eigelb mit Wasser schaumig schlagen, den restlichen Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen.
  5. Eigelbmasse unter den Eischnee heben.
  6. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen darunterheben.
  7. Den Teig in die Springform füllen und glattstreichen.
  8. Im vorgeheizten Backofen 25–30 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.

2. Den Sirup zubereiten

  1. Orangensaft, Zitronensaft, Zucker und Limoncello in einen Topf geben.
  2. Alles aufkochen und 1–2 Minuten kochen lassen.
  3. Den Sirup abkühlen lassen.

3. Die Cremefüllung zubereiten

  1. Milch und Zucker in einen Topf geben und aufkochen.
  2. Vanillepuddingpulver hinzufügen und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Masse dick wird.
  3. Den Pudding auskühlen lassen.
  4. Schlagsahne steif schlagen und unter den Pudding heben.

4. Die Cremetorte zusammenbauen

  1. Den Biskuitboden in drei Teile schneiden. Falls der Boden zu flach ist, können auch zwei Schichten ausreichen.
  2. Den untersten Boden mit etwas Sirup beträufeln und mit etwas Creme bestreichen.
  3. Den zweiten Boden auflegen und vorher den Durchmesser vorsichtig verkleinern, indem ein sauberer Kreis ausgeschnitten wird.
  4. Den zweiten Boden ebenfalls mit Sirup beträufeln und mit Creme bestreichen.
  5. Den dritten Boden auflegen und erneut den Durchmesser verkleinern.
  6. Die gesamte Torte mit der restlichen Creme bestrichen.
  7. Den Teigrest in kleine Würfel schneiden und auf die Creme legen.
  8. Die Torte bis zum Servieren kaltstellen.

5. Dekoration und Servieren

  1. Die Torte mit Puderzucker bestäuben.
  2. Mit frischer Minze oder gelben Mimosenblüten garnieren.
  3. Die Torta Mimosa kann warm oder kalt serviert werden.

Tipps und Tricks

  • Der Biskuitboden sollte idealerweise am Vortag gebacken werden, damit er besser schneiden lässt.
  • Wenn Sie die Torta Mimosa für den Weltfrauentag backen, können Sie die Creme auch mit Ananas oder Erdbeeren verfeinern.
  • Für eine intensivere gelbe Farbe können Sie Safran oder gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen.
  • Der Sirup kann auch aus Orangensaft und Zucker hergestellt werden, wenn Limoncello nicht verfügbar ist.

Fazit

Die Torta Mimosa ist eine wunderbare Cremetorte, die traditionell am Weltfrauentag in Italien serviert wird. Sie ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch optisch ein Hingucker. Mit etwas Geduld und dem richtigen Rezept können Sie die Torta Mimosa selbst backen und Ihre Lieben mit dieser besonderen Torte überraschen. Genießen Sie den Weltfrauentag mit einer leckeren Torta Mimosa!

Quellen

  1. Torta Mimosa – Das Rezept für die italienische Cremetorte zum Weltfrauentag
  2. Torta Mimosa zum Weltfrauentag
  3. Torta Mimosa
  4. Klassischer Mimosa-Kuchen
  5. Cremetorte Rezept für die Torta Mimosa zum Frauentag
  6. Torta Mimosa zum Weltfrauentag
  7. La Mimosa
  8. Torta Mimosa – Wichtiger als die Blüte
  9. MIMOSA 2019 – Tabelle der Konten
  10. MISA Mimosa – Forum für Fachleute

Ähnliche Beiträge