Milky-Way-Torte backen: Ein Rezept für eine leckere Schokoladen-Creme-Torte
Die Milky-Way-Torte ist eine süße, schokoladige Kreation, die sowohl als Kuchen als auch als Törtchen serviert werden kann. Sie besteht aus mehreren Schichten, die aus einer cremigen Schokoladenmasse, Biskuitböden und frischen Pfirsichen bestehen. Die Torte ist besonders beliebt, da sie nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in ihrer Geschmacksrichtung ein echter Genuss ist. Das Rezept ist dabei nicht allzu kompliziert, aber es braucht etwas Zeit und Geduld, um die verschiedenen Schichten richtig zu verteilen und zu kühlen. In den folgenden Abschnitten werden die wichtigsten Schritte und Zutaten für die Herstellung einer Milky-Way-Torte detailliert beschrieben.
Zutaten für die Milky-Way-Creme
Die Creme ist der Hauptbestandteil der Torte und besteht aus Schokolade, Sahne, und den typischen Milky-Way-Riegeln. Für die Creme benötigst du folgende Zutaten:
- 500 ml Sahne (kalt)
- 10 Riegel Milky-Way (à 26 g)
- 100 g Zartbitterschokolade
- 2 Päckchen Sahnesteif
Zusätzlich werden für den Biskuitteig folgende Zutaten benötigt:
- 2 Eier (Größe M)
- 2 EL heißes Wasser
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 75 g Weizenmehl
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
Für den Belag:
- 1 Dose Pfirsiche (850 ml)
- 3 EL Nuss-Nougat-Creme (z. B. Nutella)
- 1 Päckchen Tortenguß, klar
- 500 ml Pfirsichsaft
Für die Joghurtcreme:
- 1 Päckchen Gelatine, weiß gemahlen
- 4 EL kaltes Wasser
- 300 g Naturjoghurt
- Saft von 1/2 unbehandelten Zitronen
- Kakaopulver (zur Dekoration)
Zubereitung der Milky-Way-Creme
Die Creme ist der Hauptbestandteil der Torte und besteht aus Schokolade, Sahne, und den typischen Milky-Way-Riegeln. Für die Creme benötigst du folgende Zutaten:
Milky-Way-Creme herstellen:
Die Sahne mit den Milky-Way-Riegeln in einem Topf bei schwacher Hitze erwärmen, bis diese geschmolzen sind. Die Zartbitterschokolade grob zerkleinern und dazugeben. Die Masse weiter unter Rühren auflösen. Danach in eine Schüssel geben und über Nacht kalt stellen.Creme steif schlagen:
Am nächsten Tag die kalte Masse mit dem Sahnesteif steif schlagen. Die Creme sollte fest und cremig sein. Danach in eine Schüssel geben und beiseite stellen.Biskuitteig zubereiten:
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Für den Biskuitteig die Eier mit dem heißen Wasser in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät bei höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Danach Zucker und Vanillezucker unterheben und 2 Minuten weiter schlagen. Das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver in einer weiteren Schüssel mischen und portionsweise auf die Eiercreme sieben. Dann vorsichtig unterrühren.Teig backen:
Den Teig in eine gefettete und mit Backpapier belegte Springform (26 cm Durchmesser) füllen und glatt streichen. Die Form sofort auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Backzeit beträgt ca. 25 Minuten. Danach den Boden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stellen und erkalten lassen.
Zubereitung des Belags
Pfirsiche abtropfen lassen:
Die Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen. Dabei den Saft auffangen, denn 250 ml Saft werden für den Belag benötigt. Den Rest für die Joghurtcreme verwenden.Nuss-Nougat-Creme auflösen:
Die Nuss-Nougat-Creme in einem Topf im Wasserbad auflösen. Den Tortenboden dick damit bestreichen. 2 Pfirsiche zurückhalten, die restlichen Pfirsiche in Spalten schneiden und auf dem Boden verteilen.Tortenguß zubereiten:
Aus Tortenguß, Zucker und Pfirsichsaft nach Packungsanleitung einen Guss herstellen und auf die Pfirsiche verteilen.Joghurtcreme zubereiten:
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen. Danach in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter Rühren auflösen (nicht kochen). Joghurt mit dem Saft einer halben Zitrone und dem restlichen Pfirsichsaft verrühren. Die zurückgelassenen Pfirsiche pürieren und unter den Joghurt rühren. Danach die gequollene Gelatine unterheben und die Masse auf die Pfirsiche streichen.Milky-Way-Creme auftragen:
Die vorbereitete Milky-Way-Creme mit Sahnesteif steif schlagen, auf die Joghurtmasse geben, glattstreichen und mit einer Gabel leichte Vertiefungen eindrücken. Die Torte etwa 3 Stunden kalt stellen.
Dekoration und Servieren
Kakaopulver bestreuen:
Die Torte mit Kakaopulver bestreuen und nochmals 1–2 Stunden in den Kühlschrank stellen.Tortenring abziehen:
Vor dem Servieren den Tortenring lösen und entfernen. Die Torte mit Kakaopulver und Puderzucker bestäuben.Dekoration:
Die Torte kann mit Mini-Milky-Way-Riegeln, Schokoladenstückchen oder Kakaopulver dekoriert werden. Für eine optisch ansprechende Darstellung können auch kleine Schokoladendekorationen oder Kekse als Garnitur verwendet werden.
Tipps für eine gelungene Torte
Zeit sparen:
Um den Aufwand zu reduzieren, kann die Torte über mehrere Tage verteilt werden. So bleibt die Creme frischer und die Schichten besser ausrichtbar.Zutaten anpassen:
Falls die Creme nicht stark genug ist, kann stattdessen auch San-Apart oder Sahnesteif verwendet werden. Dies sorgt für eine festere Konsistenz.Kühlstellen:
Die Torte sollte mindestens 3–4 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, um die Schichten zu verfestigen. So ist sie später besser schneidbar und bleibt auch bei warmer Temperatur stabil.Alternative zur Torte:
Falls die Torte in einer Tortenform nicht verfügbar ist, kann sie auch in einer tiefen Kuchenform oder in mehreren Törtchen serviert werden. Die Schichten können auch in Gläsern oder Tassen in mehreren Schichten aufgetragen werden.
Fazit
Die Milky-Way-Torte ist eine köstliche Kreation, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Sie besteht aus einer cremigen Schokoladenmasse, Biskuitböden und frischen Pfirsichen. Die Zubereitung ist nicht allzu schwierig, benötigt aber Zeit und Geduld, um die Schichten richtig zu verteilen und zu kühlen. Mit den richtigen Zutaten und der passenden Dekoration kann die Torte auch als Dessert auf dem Tisch stehen. Die Torte ist ideal für Feiern, aber auch als Nachtisch für die Familie oder Freunde geeignet.
Quellen
- Milky-Way-Torte backen – Sugarprincess
- Rezept: Milkyway-Torte – Essen und Trinken
- Rezept: Milky-Way-Torte – Chefkoch
- Rezept: Milky-Way-Torte – Kochbar
- Milkyway-Torte – Eva's Backparty
- Rezept: Milky-Way-Torte – Lecker.de
- Milky-Way-Torte – Baidu
- Rezept: Milky-Way-Torte – Kochbar
- Rezept: Milky-Fresh-Torte – Chefkoch
Ähnliche Beiträge
-
Donauwelle aus der Springform: Ein Kuchenklassiker mit moderner Note
-
Dino-Torte: Ein zauberhafter Kuchen für Kindergeburtstag und Einschulung
-
Dickmann’s Torte: Ein süßer Genuss mit einfachen Zutaten
-
Daim-Torte selbst gemacht: Ein Rezept aus dem IKEA-Style
-
Cremefüllungen für Torten: Grundrezepte und Tipps für die perfekte Tortenfertigung
-
Clic-Torte: Das schnelle und leckere Rezept aus der DDR
-
Die Calypso-Torte: Ein himmlisches Dessert mit karibischem Flair
-
Bratwurst-Torte: Ein herzhaftes Gericht aus der deutschen Küche