Marzipan-Torte: Rezept, Zubereitung und Tipps für eine feine Kuchenspezialität

Die Marzipantorte ist eine der begehrtesten Kuchen- und Tortenspezialitäten, insbesondere in der Weihnachtszeit. Ob als süßer Nachtisch oder als würzige Ergänzung zu Kaffee und Tee – die Marzipantorte überzeugt durch ihren intensiven Geschmack und die geschmackvolle Kombination aus süßem Marzipan, saurer Marmelade und cremiger Sahne. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Marzipantorte genauer betrachten, die dem Rezept der Firma Coppenrath & Wiese ähnelt, aber auch eigene Variationen und Tipps beinhaltet.

Rezept für eine Marzipantorte im Stil von Coppenrath & Wiese

Die Marzipantorte, die bei der Firma Coppenrath & Wiese angeboten wird, ist eine echte Spezialität. Sie besteht aus einem luftigen Biskuitboden, der mit einer süß-sauren Marmelade und einer cremigen Sahne gefüllt wird, und wird schließlich mit einer feinen Marzipandecke überzogen. Das Rezept, das wir hier vorstellen, ist eine Nachbildung dieses Rezepts, bei dem die Marzipandecke selbst hergestellt werden kann.

Zutaten für den Biskuitboden

  • 3 Eier (Größe M)
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 1 Teelöffel Backpulver

Füllung

  • 700 g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 100 g rote Johannisbeer-Konfitüre
  • 150 g Walnusskerne (alternativ Haselnüsse oder Mandeln)
  • 1 Packung (300 g) Marzipan-Decke (28 cm Ø; auf Backpapier ausgerollt)

Zubereitung

  1. Den Biskuitboden zubereiten: Eier mit Zucker und Salz steif schlagen. Mehl, Speisestärke und Backpulver unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier belegte Form geben und im vorgeheizten Ofen bei 170°C ca. 30 Minuten backen.
  2. Die Torte auskühlen lassen und in zwei gleichmäßige Stücke schneiden.
  3. Die Konfitüre in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
  4. Die Schlagsahne mit dem Vanillin-Zucker steif schlagen. Die Walnusskerne in eine Schüssel geben und mit der Sahne vermengen.
  5. Den ersten Tortenboden mit der Konfitüre belegen und die Nuss-Sahne auftragen.
  6. Den zweiten Tortenboden auflegen und die Marzipandecke auflegen.
  7. Die Torte im Kühlschrank einige Stunden kaltstellen, damit sie gut anbrennt.

Tipps und Tricks für eine gelungene Marzipantorte

Die Zubereitung einer Marzipantorte ist relativ einfach, aber es gibt einige Tipps, die helfen können, die Torte besonders lecker und saftig zu machen:

1. Die Marzipandecke selbst herstellen

Die Marzipandecke kann auch selbst hergestellt werden. Dazu benötigst du 400 g Marzipanrohmasse und 50 g Puderzucker. Die Rohmasse gut durchkneten, bis sie geschmeidig ist. Dann die Masse zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie rollen und flach ausrollen. So entsteht die Marzipandecke, die über die Torte gelegt werden kann.

2. Alternativen zur Konfitüre

Die klassische Konfitüre besteht aus roten Johannisbeeren, kann aber auch durch andere Marmeladen ersetzt werden. Aprikosenmarmelade oder Kirschmarmelade passen ebenfalls gut zu der süß-sauren Füllung. Alternativ kann man auch eine Marzipan-Sahne-Füllung herstellen, bei der 200 g Marzipan reibt und mit 200 ml Sahne steif geschlagen wird. Die restliche Sahne mit Sahnesteif separat steif schlagen und die Marzipansahne unterheben.

3. Marzipantorte ohne Nüsse

Für Menschen, die keine Nüsse mögen, kann man die gemahlenen Mandeln in der Sahne auch weglassen und stattdessen mit etwas Vanille verfeinern. So bleibt die Torte dennoch cremig und aromatisch.

4. Alkoholige Variante

Wer mag, kann die Marzipantorte auch mit Alkohol zubereiten. Entweder man tränkt die Böden mit etwas Amaretto oder man verrührt die Konfitüre mit Likör oder Rum. So entsteht eine besonders aromatische und feine Variante der Marzipantorte.

Marzipantorte als Weihnachtstorte

Die Marzipantorte ist besonders in der Weihnachtszeit beliebt. Sie passt perfekt zu Kaffee und Tee und wird oft als Geschenk oder als Kuchentafel serviert. Besonders schön ist es, die Torte in Sternen-Form zu schneiden und mit Zuckerperlen oder Schleifen zu verzieren. So sieht sie nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend aus.

Wie man die Torte in Sternenform bringt

  1. Den Tortenboden in 12 gleichmäßige Stücke schneiden.
  2. Jedes Stück in Form eines Sterns ausrichten.
  3. Die Stücke zu kleinen Torten-Päckchen zusammenstellen.
  4. Mit einer Schleife verzieren und mit Zuckerperlen bestreuen.

So entsteht eine himmlische Weihnachtstorte, die besonders für die Weihnachtsfeiertage geeignet ist.

Marzipantorte als Geschenk

Die Marzipantorte ist auch als Geschenk ideal. Sie lässt sich gut in eine Keksdose oder in eine Torteinheit verpacken und ist so ein nettes Mitbringsel für Freunde und Familie. Besonders schön ist es, wenn die Torte mit einem Schmuckband oder einer Schleife verziert wird.

Wie man die Torte vorbereitet

  • Die Torte am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und mit frischen Beeren oder Marzipanrosen verzieren.

Marzipantorte und gesunde Alternativen

Die klassische Marzipantorte enthält eine Menge Sahne und Zucker, wodurch sie nicht gerade als gesunde Speise gilt. Für gesündere Varianten kann man auf eine Sahne- oder Marzipan-Sahne-Füllung zurückgreifen. Alternativ kann man auch auf Vollkornmehl oder auf eine leichtere Sahne verzichten.

Gesunde Variante: Marzipan-Sahne-Füllung

  • 200 g Marzipan reiben
  • 200 ml Sahne steif schlagen
  • Restliche Sahne mit Sahnesteif steif schlagen
  • Marzipansahne unterheben

So entsteht eine cremige und gleichzeitig gesündere Füllung, die die Marzipantorte nicht minder lecker macht.

Fazit

Die Marzipantorte ist eine wahrhaftige Kuchen- und Tortenspezialität, die aufgrund ihres intensiven Geschmacks und ihrer Vielfalt an Varianten besonders beliebt ist. Ob als klassische Marzipantorte mit Sahne und Marmelade oder als gesündere Alternative mit Marzipansahne – die Vielfalt an Rezepten ist groß. Durch die eigenen Variationen und Tipps kann die Torte auch selbst hergestellt werden, wodurch sie nicht nur lecker, sondern auch individuell und kreativ ist.

Quellen

  1. Marzipan-Torte Rezept
  2. Rezept für Marzipantorte wie von Coppenrath
  3. Himmlische Weihnachtstorte
  4. Marzipan selbst machen – Rezept & Anleitung
  5. Marzipan-Torte – einfach & schnell
  6. Wikipedia – Marzipan
  7. Feinste Sahne Marzipan-Torte – Produktbeschreibung
  8. Original Wald Königsberger Marzipan
  9. Marzipan selbst machen – in nur 15 Minuten
  10. Rezept für eine ähnliche Marzipantorte wie die von Coppenrath & Wiese
  11. Marzipan selbst machen – Rezept und Anleitung

Ähnliche Beiträge