Mango-Kokos-Torte: Ein Genuss mit tropischem Flair
Einleitung
Die Mango-Kokos-Torte ist ein leckeres Dessert, das sowohl durch ihre fruchtige Süße als auch durch die cremige Kokosnote überzeugt. Sie ist ideal für warme Tage, aber auch für Feiern und besondere Anlässe geeignet. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den Zutaten, der Zubereitungsweise sowie Tipps zur Dekoration und Lagerung dieser köstlichen Torte beschäftigen.
Zutaten für die Mango-Kokos-Torte
Die Zutaten für die Mango-Kokos-Torte sind vielfältig und variieren je nach Rezept. Im Folgenden sind die häufigsten Zutaten aufgeführt:
Für den Keksboden
- 170 g Kekse (Butterkekse oder Löffelbiskuit)
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 30 g Bio-Kokosfett (geschmolzen)
Für die Frischkäsecreme
- 475 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
- 100 g Mascarpone
- 150 g griechischer Joghurt
- 50 g Zucker
- 40 g Kokosflocken
- 1 Bio-Zitrone (Saft)
- 2 große Mangos
- 3 Beutel Gelatine (z. B. Ruf)
- 6 Blätter Gelatine für den Fruchtspiegel
- 250 ml Sahne (mit 2 EL Vanillezucker geschlagen)
- 90 ml Kokosmilch
- 1,5 cl Kokoslikör (für die Kokosmasse, wer mag)
- 50 g Kokosspäne
- 100 ml Orangensaft (für den Fruchtspiegel)
Für das Mango-Curd
- 100 g Mango
- 40 g Zucker
- 1 Ei
- etwas Zitronensaft
- 2 EL Mango-Maracuja-Saft
- 150 g weiche Butter
Für den Fruchtspiegel
- 300 g Mango (püriert)
- 6 Blätter Gelatine
- 100 ml Orangensaft
- 50 g Zucker
- 40 g Zitronensaft
Zubereitungsschritte
Die Zubereitung der Mango-Kokos-Torte ist relativ einfach, jedoch erfordert sie etwas Geduld und Sorgfalt. Im Folgenden sind die Schritte der Zubereitung detailliert beschrieben.
1. Den Keksboden vorbereiten
- Die Kekse im Mixer oder in einem Gefrierbeutel zerkleinern.
- Die Butter und das Kokosfett schmelzen.
- Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und dem Kokosfett vermengen.
- Mit der Keksmasse den Boden in eine 26 cm Springform drücken.
2. Die Frischkäsegrundmasse herstellen
- Den Frischkäse, Joghurt, Mascarpone, Zucker und Zitronensaft gut miteinander verrühren.
- Die Frischkäsemasse nun halbieren und auf zwei Schüsseln verteilen (ca. 350 g pro Hälfte).
3. Die Mango-Creme zubereiten
- Die Mango schälen und 150 g Mango im Mixer pürieren.
- Das Fruchtpüree mit der Frischkäsemasse und 1 Beutel Sofort-Gelatine sowie 2 gehäuften Esslöffeln Gelatine verrühren.
4. Die Kokos-Creme zubereiten
- Die Frischkäsecreme in der zweiten Schüssel mit der Kokosmilch und dem Kokoslikör verrühren.
- 2 Esslöffel Kokosflocken hellgelb in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Die Kokosflocken mit 50 g Kokosmus und 1 Beutel Sofort-Gelatine sowie 2 Esslöffeln Sofort-Gelatine mit dem Rest Sahne unter die Kokos-Frischkäsecreme rühren.
5. Die Torte zusammenbauen
- Die Mango-Frischkäsecreme auf dem Keksboden verteilen.
- Die Kokos-Frischkäsecreme auf die Mangocreme streichen.
- Mit einer Gabel drehend durch die Frischkäsemasse gehen, damit ein Spiralmuster entsteht.
- Die Oberfläche vorsichtig glattstreichen. Die Torte ca. 2 Stunden gut durchkühlen.
6. Der Fruchtspiegel
- 300 g Mango pürieren.
- Die Gelatine Blätter nach Vorschrift in etwas Wasser einweichen und abgetropft leicht erwärmen, bis sie sich gelöst hat.
- Den Orangensaft und die pürierte Mango langsam zur Gelatine geben.
- Den Mango-Fruchtspiegel auf die gut gekühlte Torte gießen. Die Torte dann über Nacht im Kühlschrank kühlen.
7. Dekoration
- Für die Deko ein paar kleine Kugeln aus der Mango stechen.
- Etwas von den Kokosspänen in die Mitte der Torte geben.
- Die Mangokugeln auf die Kokosstreifen setzen und die Kokosspäne an den Rand der Torte drücken.
Tipps zur Dekoration
Die Dekoration der Mango-Kokos-Torte ist so vielfältig wie das Rezept selbst. Hier sind einige Tipps:
1. Fruchtige Kugeln
- Aus dem Fruchtfleisch der Mango kleine Kugeln ausstechen und diese auf den Fruchtspiegel setzen.
- Den Rand der fruchtigen Torte kannst du mit Kokosspänen verzieren.
2. Kokosflocken
- Verwende frische Kokosflocken, um die Torte optisch zu verschönern.
- Du kannst auch getrocknete Kokosraspeln verwenden, die in einer Pfanne ohne Fett angeröstet werden.
3. Raffaello-Kugeln
- Raffaello-Kugeln passen perfekt zu der Torte und verleihen ihr einen besonderen Geschmack.
- Du kannst sie auch mit Schokoladen- oder Nusscremes belegen.
4. Früchte
- Für eine besondere Optik kannst du die Torte mit Früchten garnieren.
- Verwende hierzu beispielsweise Mangoscheiben, Kokosraspeln oder Zitronenscheiben.
Lagerung und Haltbarkeit
Die Mango-Kokos-Torte sollte nach der Zubereitung gut gekühlt werden. Um die Haltbarkeit zu verlängern, kann die Torte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie hält sich ca. 2–3 Tage, wenn sie gut verschlossen ist.
Fazit
Die Mango-Kokos-Torte ist eine köstliche Süßspeise, die sowohl durch ihre fruchtige Süße als auch durch die cremige Kokosnote überzeugt. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise gelingt diese Torte problemlos. Sie ist ideal für warme Tage, aber auch für Feiern und besondere Anlässe geeignet. Mit ein paar Tipps zur Dekoration und Lagerung bleibt die Torte auch länger genießbar.
Quellen
- Mango-Kokos Torte – Ein Genuss zum Tagträumen
- Kokos-Sahnetorte mit Mangospiegel
- Cremige Kokos-Mango-Torte
- Mango-Torte mit Kokos und Fruchtspiegel
- Fruchtige Mango-Kokos-Torte: Ein Hauch von Exotik
- Mango Kokos Torte Rezepte
- Mango-Kokos-Torte – Ein Genuss zum Tagträumen
- Mango-Kokos-Torte mit Fruchtspiegel
- Mango-Kokos-Torte
Ähnliche Beiträge
-
Rembrandt-Torte: Ein Rezept für Kuchenliebhaber
-
Reh-Torte: Traditionelle Kuchenform und leckere Rezepte
-
Regenbogen-Torte: Ein farbenfrohes Rezept für Kinder- und Erwachsenengeburtstag
-
Regenbogen-Torten-Rezepte: Farbenfrohe Kuchen für jeden Anlass
-
Regenbogen-Einhorn-Torte: Ein Rezept für eine zauberhafte Tortenkreation
-
Reformtorte: Der traditionelle serbische Kuchen mit Nüssen und Schokolade
-
Reeses-Kuchen: Ein Rezept für Schokoladenliebhaber und Erdnussbutter-Fans
-
Reese’s-Torte: Ein Rezept für Schokoladen-Erdnussbutter-Liebhaber