Mandarinen-Sahne-Torte: Ein leckeres Rezept für fruchtige Süßspeisen
Die Mandarinen-Sahne-Torte ist eine köstliche und fruchtige Süßspeise, die sowohl in der Sommerzeit als auch im Winter gerne als Dessert serviert wird. Sie ist nicht nur eine kulinarische Bereicherung, sondern auch eine ideale Wahl für Familienfeiern, Geburtstagsfeiern oder andere Anlässe. Das Rezept kombiniert die cremige Käse-Sahne-Füllung mit der saftigen Mandarine und ist leicht zuzubereiten. In diesem Artikel werden wir das Rezept im Detail erläutern, Tipps zur Zubereitung geben und auch mögliche Abwandlungen des Rezepts aufzeigen.
Grundrezept für eine Mandarinen-Sahne-Torte
Das Rezept für eine Mandarinen-Sahne-Torte besteht aus mehreren Schichten, wobei die Hauptkomponenten die Sahne, der Käse, die Mandarinen und der Biskuitboden sind. Im Folgenden werden die Zutaten und Schritte des Grundrezepts detailliert beschrieben.
Zutaten
Für den Biskuitboden: - 5 Eier (Größe M) - 6 Esslöffel Wasser - 25 g Küchle Biskuit perfekt - 175 g Zucker - 1 Päckchen Vanillinzucker - 125 g Weizenmehl - 75 g Speisestärke - 1 gehäuften Teelöffel Backpulver
Für die Cremefüllung: - 2 Dosen Mandarinenfilets (Abtropfgewicht je 175 g, gut abgetropft) - 600 g Schlagsahne - 1 Flasche Küchle San-apart - 500 g Magerquark - 2 Esslöffel Zucker - 1 Päckchen Vanillinzucker - abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone - 2–3 Esslöffel Mandarinensaft - 1 Esslöffel Puderzucker
Zubereitungsanleitung
Den Biskuitboden zubereiten:
- Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Eine Springform (Durchmesser 26 cm oder 28 cm) mit Backpapier belegen.
- Eier, Wasser, Küchle Biskuit perfekt, Zucker und Vanillinzucker in einer Rührschüssel verrühren und mit dem Rührbesen des Mixers in 5 Minuten schaumig schlagen.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, glattstreichen und im unteren Drittel des Backofens etwa 35 Minuten backen.
Den Biskuitboden abkühlen lassen:
- Das Gebäck aus der Form lösen, auf einem Küchengitter erkalten lassen.
- Einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Den Tortenring darum stellen und gut verschließen.
Die Mandarinen-Sahne-Füllung zubereiten:
- Die Mandarinenfilets gut abtropfen lassen.
- Die Schlagsahne mit dem Küchle San-apart und dem Magerquark in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Den Zucker, Vanillinzucker, Zitronenschale, Mandarinensaft und Puderzucker hinzufügen und alles gut unterheben.
Die Torte zusammenbauen:
- Die Mandarinenfilets auf dem Biskuitboden verteilen. Dabei 12 schöne Mandarinen für die Deko übrig lassen.
- Die Quarkmasse auf den ersten Tortenboden füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank erstarren lassen.
- Den oberen Boden in 12–16 Stücke schneiden und die Käse-Sahne-Torte damit dekorieren.
- Mit dem Spritzbeutel 12 Sahnerosetten aufspitzen und die Tortenschnitten mit Puderzucker dekorieren.
Dekoration:
- Die restlichen Mandarinenfilets als Dekoration verwenden. Je nach Geschmack können auch Pistazien oder Blüten als Garnitur hinzugefügt werden.
Tipps zur Zubereitung
- Der Biskuitboden sollte idealerweise am Tag vor dem Servieren gebacken werden, um sicherzustellen, dass er nicht zu feucht wird.
- Die Mandarinen sollten gut abgetropft werden, damit die Cremefüllung nicht zu flüssig wird.
- Für eine leichtere Zubereitung kann die Cremefüllung auch in einem Mixer angerührt werden.
- Eine alternative Dekoration sind Mandarinenfilets, die auf Sahnerosetten platziert werden können.
Variationsmöglichkeiten
Das Grundrezept kann leicht abgewandelt werden, um die Torte individuell anzupassen. Hier sind einige Optionen:
- Alternative Früchte: Anstelle von Mandarinen können auch Pfirsiche oder Kirschen verwendet werden. Diese sollten jedoch gut abgetropft und eventuell mit Küchenpapier getrocknet werden.
- Vegan: Für eine vegane Variante können Pflanzenmargarine, Pflanzensahne und vegane Zutaten verwendet werden.
- Leichter: Wer auf Sahne verzichten möchte, kann stattdessen auch eine Cremefüllung aus Quark, Joghurt und Fruchtmark herstellen.
- Mehlarm: Um die Torte glutenfrei zu machen, können glutenfreie Mehle und Backpulver verwendet werden.
Nährwerte
Eine Portion der Mandarinen-Sahne-Torte enthält etwa: - 390 kcal - 6 g Eiweiß - 24 g Fett - 38 g Kohlenhydrate
Die Torte ist daher eine leckere und nahrhafte Süßspeise, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist.
Fazit
Die Mandarinen-Sahne-Torte ist eine köstliche und leicht zuzubereitende Süßspeise, die sich ideal für verschiedene Anlässe eignet. Mit dem richtigen Rezept und den passenden Zutaten kann die Torte schnell und einfach hergestellt werden. Ob als Festmahlzeitenbegleiter oder als leckere Nachspeise, die Mandarinen-Sahne-Torte ist eine wertvolle Ergänzung in der Küche.
Quellen
- Sahnetorte-Rezept mit Schmand und Mandarinen
- Mandarinen-Quark-Torte
- Mandarinen-Sahnetorte-Rezept
- Quark-Sahnetorte mit Mandarine
- Mandarinen-Käse-Sahne-Torte
- Mandarinen-Quark-Torte – einfach und lecker
- Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen
- Mandarinen-Sahne-Torte – Rezept
- Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen
- Mandarinen-Sahne-Torte Rezepte
- Mandarinen-Sahne-Torte – Rezept
- Mandarinen-Sahne-Torte – Rezept
- Mandarinen-Sahne-Torte – Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Erdbeer-Yogurette-Torte: Ein leckeres Rezept für Frühling und Sommer
-
Erdbeer-Tiramisu-Torte: Ein köstliches Dessert mit fruchtigem Genuss
-
Erdbeer-Stracciatella-Torte: Ein süßer Genuss mit frischen Früchten und Schokolade
-
Erdbeer-Schoko-Torte: Das perfekte Rezept für süße Genüsse
-
Erdbeer-Sahne-Torte ohne Gelatine: Ein Genuss für jeden Geschmack
-
Erdbeer-Sahne-Torte mit Gelatine – ein Rezept für den Sommer
-
Einfache Erdbeersahnetorte: Ein leckeres Rezept für den Sommer
-
Erdbeer-Quark-Sahne-Torte: Ein Sommergenuss mit einfachen Zutaten