M&M-Torte mit schwebender Tüte: Ein Rezept für den ultimativen Geburtstags-Spaß
Einleitung
Die M&M-Torte mit schwebender Tüte ist eine köstliche und optisch beeindruckende Tortenart, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert. Sie kombiniert die süße Karamell-Nuss-Mischung der M&Ms mit der optischen Illusion, bei der eine Tüte scheinbar in der Luft schwebt. Das Rezept ist leicht nachzuvollziehen und bietet eine tolle Gelegenheit, um bei Geburtstagen oder Feiern eine besondere Torte zu kreieren. In den folgenden Abschnitten wird das Rezept ausführlich beschrieben, einschließlich der Zutaten, Zubereitungsschritte und Tipps für das Gelingen. Zudem werden praktische Hinweise zur Dekoration und zum Umgang mit Allergenen gegeben.
Zutaten für die M&M-Torte
Für die M&M-Torte benötigen Sie folgende Zutaten:
Teig
- 280 g weiche Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanille-Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 360 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 40 g Backkakao
- 100 g flüssige Vollmilch-Schokolade
- 50–80 ml Milch
Ganache
- 300 g Zartbitterschokolade
- 200 g Vollmilchschokolade
- 400 g Sahne
Deko
- 700 g oranger Fondant
- 100 g weißer Fondant
- etwas schwarzer Fondant
- 2 Holzspieße
- etwas geschmolzene Schokolade
- 1 Tüte M&Ms Peanuts
Weitere Hilfsmittel
- Backpapier für den Springformboden
- Schaschlik-Spieße oder Trinkhalme für den Schwebeeffekt
- Frischhaltefolie und Schokolade für die Verpackungen
- Zuckerkleber für die Dekoration
Zubereitung der M&M-Torte
Schritt 1: Den Kuchen backen
- Den Backofen auf 160°C vorheizen.
- Eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker, Vanille-Zucker und der Prise Salz aufschlagen.
- Jedes Ei nach und nach unterrühren.
- Mehl mit Backpulver und Backkakao vermengen und unter den Teig geben.
- Die geschmolzene Schokolade und die Milch unterheben.
- Den Teig in die Springform füllen und ca. 50–60 Minuten backen.
Schritt 2: Die Ganache zubereiten
- Die Zartbitterschokolade fein hacken und mit der aufgekochten Sahne übergießen.
- Nach etwa 3 Minuten ist die Schokolade geschmolzen und kann glattgerührt werden.
- Die Ganache etwas abkühlen lassen, bis sie eine Konsistenz wie Nutella hat.
Schritt 3: Den Kuchen dekorieren
- Wenn der Kuchen abgekühlt ist und die Ganache streichfest ist, kann mit dem Dekorieren begonnen werden.
- Die Ganache auf dem Kuchen verteilen und glatt streichen.
- Die Schokoriegel so legen, dass die glatte Seite der Riegel nach innen zeigt.
- Für den Schwebeeffekt die Schaschlik-Spieße in den Kuchen stecken und die Süßigkeiten mit Schokolade daran befestigen.
- Nach jedem Schritt warten, bis die Schokolade fest geworden ist, bevor es weitergeht.
Schritt 4: Die Verpackungen vorbereiten
- Die leeren M&Ms- und Maltesers-Verpackungen mit Frischhaltefolie füllen, um sie voll zu machen.
- Die Verpackungen über die Tüte stülpen, sodass sie wie verpackte Süßigkeiten aussehen.
- Die Tüte an die Spieße befestigen und für den Schwebeeffekt sorgen.
Tipps für das Gelingen der M&M-Torte
1. Verwenden Sie hochwertige Schokolade
Die Qualität der Schokolade hat einen großen Einfluss auf das Aussehen und den Geschmack der Torte. Verwenden Sie für die Ganache am besten Zartbitter- und Vollmilchschokolade, um einen ausgewogenen Geschmack zu erzielen.
2. Schutz vor Allergenen
Für Menschen mit Nussallergie kann das Nussmuss ersetzt werden. Stattdessen können Sie beispielsweise weiße Schokolade oder andere Alternativen verwenden, um den Schwebeeffekt zu realisieren.
3. Verwenden Sie robuste Spieße
Für den Schwebeeffekt sind robuste Spieße oder Trinkhalme erforderlich. Sie müssen die Tüte tragen können und gleichzeitig stabil genug sein, um den Kuchen nicht zu beschädigen.
4. Zeit sparen durch Vorbereitung
Einige Schritte, wie das Vorbereiten der Schokolade und das Dekorieren, können bereits vor dem Backen erledigt werden. So sparen Sie Zeit und können sich auf andere Aspekte der Torte konzentrieren.
5. Probieren Sie die Torte vor dem Servieren
Bevor die Torte serviert wird, sollten Sie sie testen, um sicherzustellen, dass der Geschmack und die Konsistenz stimmen. So können Sie bei Bedarf noch Anpassungen vornehmen.
Dekoration und weitere Ideen
Die M&M-Torte kann nicht nur mit M&Ms und Maltesers dekoriert werden. Sie eignet sich auch hervorragend für andere Süßigkeiten wie Smarties, Zuckerdekor oder Kekse. Zudem können Sie die Torte mit einem Logo oder anderen Motiven versehen, um sie individuell zu gestalten.
1. Mit Fondant arbeiten
Fondant ist eine gute Option, um die Torte zu veredeln. Sie können damit Gesichter, Augen oder andere Motive formen, um die Torte optisch ansprechender zu gestalten.
2. Mit Schokolade arbeiten
Schokolade ist ein weiteres wichtiges Element bei der Dekoration. Sie kann zum Befestigen der Süßigkeiten verwendet werden oder als Grundlage für Augen, Mund oder andere Details dienen.
3. Mit Konfetti und Zuckerstreuseln
Für eine bunte Optik können Sie Konfetti oder Zuckerstreusel verwenden. Diese eignen sich besonders gut für Kindergeburtstagsfeiern, da sie farbig und optisch ansprechend sind.
Fazit
Die M&M-Torte mit schwebender Tüte ist eine köstliche und optisch beeindruckende Tortenart, die bei Geburtstagen oder Feiern eine tolle Alternative zur herkömmlichen Torte darstellt. Mit der richtigen Zubereitungszeit und den richtigen Zutaten lässt sich diese Torte hervorragend umsetzen. So können Sie bei der nächsten Feier mit einer besonderen Torte überzeugen und den Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
3-stöckige Torte: Ein Rezept für Anfänger und Profis
-
Tortenfüllungen: Rezepte, Tipps und Empfehlungen für eine gelungene Kuchenfertigung
-
Fruchtige Torten: Rezepte, Tipps und Inspirationen für den Sommer
-
Fruchtige Füllungen für Torten: Rezepte, Tipps und Varianten
-
Vanille-Frischkaese-Frosting: Ein vielseitiges Rezept für Torten und Kuchen
-
Der „Friss-dich-dumm“-Kuchen: Ein unerschöpflicher Genuss
-
Frischkäsecreme für Torte: Rezepte, Tipps und Tipps für eine gelungene Tortenfüllung
-
Fondant-Torte mit Füllung: Rezepte, Tipps und Tricks für eine gelungene Tortenbackerei