Lindor-Torte: Ein Rezept für Schokoladenliebhaber
Die Lindor-Torte ist eine leckere und vielseitige Schokoladentorte, die sowohl für den Kaffeekreis als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Sie besteht aus mehreren Schichten aus Biskuit, Cremes und Schokoladen- oder Lindor-Kugeln, wodurch sie nicht nur geschmacksintensiv, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Das Rezept stammt aus verschiedenen Quellen, darunter Rezeptseiten, Back- und Kochportale, sowie von Nutzern, die ihre Erfahrungen mit der Lindor-Torte teilen. Die Rezepte variieren in der Zubereitungsart, der Anzahl der Schichten und der Verwendung von Zutaten wie Schokolade, Sahne, Eiern und Lindor-Kugeln. Einige Rezepte sind für den Thermomix oder andere Küchengeräte optimiert, während andere klassisch im Ofen gebacken werden. In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezepte für die Lindor-Torte analysiert, ihre Vor- und Nachteile sowie Tipps zur Zubereitung und zum Servieren zusammengefasst.
Grundrezept für Lindor-Torte
Das klassische Rezept für eine Lindor-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuit, Cremes und Schokoladen- oder Lindor-Kugeln bestehen. Die Zutaten sind in der Regel folgende:
Für den Biskuit:
- 300 g Mehl
- 45 g Kakao zum Backen
- 2 Teelöffel Backnatron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- 200 ml Sonnenblumenöl
Für die Creme:
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 20 g Schokoladenpuddingpulver
- 100 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- 125 g weiche Butter
Für den Überzug und die Deko:
- 50 ml Sahne
- 20 g Butter
- 75 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- nach Belieben Lindt GOLDHASEN
- und Lindt Schokoladeneier zum Dekorieren
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Mehl mit Kakao, Backnatron und Backpulver mischen. Eier mit Zucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät in ca. 6 Minuten schaumig schlagen. Dann das Öl unterrühren. Anschließend die Mehlmischung abwechselnd mit 300 ml heißem Wasser untermischen.
- Den Teig gleichmäßig auf einem Backblech mit Backpapier (ca. 30 x 40 cm) verteilen und im heißen Ofen ca. 15–20 Minuten backen.
- Den Biskuit aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und auf einen zweiten Bogen Backpapier stürzen. Das obere Papier abziehen, dann mit einem Tortenring vier runde Böden mit ca. 16 cm Durchmesser ausstechen.
- Für die Creme Milch mit Puddingpulver und Zucker in einem Topf verrühren und unter ständigem Umrühren erhitzen, bis die Flüssigkeit eine dickcremige, puddingartige Konsistenz erlangt. Dann die gehackte Schokolade in den heißen Pudding rühren und schmelzen. Pudding auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Butter mit dem Handrührgerät in ca. 5 Minuten cremig aufschlagen. Dann nach und nach den abgekühlten Schokoladenpudding unterheben.
- Die Schokocreme gleichmäßig auf die Biskuitböden streichen. Bestreichene Biskuits zu einer Torte schichten. Torte ca. 30 Minuten kühl stellen.
- Für den Überzug die Sahne mit Butter erhitzen. Schokolade zufügen und in der heißen Sahne schmelzen. Creme etwas abkühlen lassen, dann gleichmäßig so auf der Torte verteilen, dass sie am Rand in dünnen Streifen herunterläuft. Torte nochmals 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach mit dem GOLDHASEN und einigen Lindt-Eiern sowie Kerzen dekorieren.
Tipps und Anmerkungen
- Der Biskuit sollte nicht zu lange im Ofen backen, da er sonst zu trocken wird.
- Die Creme kann auch aus Schlagsahne, Puddingpulver und Schokolade hergestellt werden.
- Für eine süßere Version kann der Zucker in der Creme erhöht werden.
- Die Torte sollte mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Schichten fest werden.
- Die Dekoration mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern verleiht der Torte ein besonderes Aussehen.
Alternative Rezepte
Ein weiteres Rezept für eine Lindor-Torte stammt aus einer anderen Quelle. Es beinhaltet folgende Zutaten:
Für den Tortenboden:
- 4 Eier
- 100 g Butter (zimmerwarm)
- 30 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 120 g EXCELLENCE 60%
- 70 g Reismehl
- 30 g Maisstärke
Für die 1. Crème:
- 160 g EXCELLENCE Mild & Cremig 50%
- 125 ml Schlagsahne
- 150 g Qimiq
- 2 Eigelb
- 50 g Kristallzucker
- 300 g Sauerkirschen
Für die 2. Crème:
- 80 g EXCELLENCE Extra Cremig
- 315 ml Schlagsahne
- 150 g Qimiq
- 2 EL Puderzucker
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Den Tortenboden backen.
- Die Crèmes zubereiten und auf den Biskuit legen.
- Die Torte kühlen und mit Schokoladeneiern und Kerzen dekorieren.
Lindor-Kuchen mit Thermomix
Ein weiteres Rezept für Lindor-Kuchen wurde für den Thermomix TM5 erstellt. Die Zutaten sind:
- 225 g Lindorkugeln, Vollmilch und Zartbitter
- 200 g Butter
- 185 g Zucker
- 6 Eier
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 70 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Die Lindorkugeln im "Mixtopf geschlossen" abwiegen und zusammen mit der Butter 5 Minuten 50 Grad auf Stufe 2 im "Mixtopf geschlossen" schmelzen.
- Danach den Zucker und die Eier dazu geben. 2 Minuten auf Stufe 3 "Mixtopf geschlossen".
- Nun die gemahlenen Nüsse, das Mehl und das Backpulver hinzufügen und alles zusammen 1:30 Minuten auf Stufe 4 "Mixtopf geschlossen".
- In eine mit Butter gefettete Gugelhupf oder Kastenform füllen und bei 175 Grad/Umluft auf mittlerer Schiene etwa 52 Minuten backen.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Das Rezept ist für den Thermomix optimiert, was die Zubereitung vereinfacht.
- Nachteile: Das Rezept ist nicht von Vorwerk Thermomix getestet, sodass die Mengenangaben und das Gelingen nicht garantiert werden können.
Tipps
- Der Kuchen ist wunderbar schokoladig und sehr saftig.
- Es können auch andere Nüsse oder Karamell- oder Schokoladenkugeln verwendet werden.
- Die Torte sollte mindestens 1 Stunde kühlen, damit sie gut fest wird.
Lindor-Kuchen als Kuchen oder Torte
Ein weiteres Rezept für Lindor-Kuchen ist eine Kuchenform, die aus mehreren Schichten besteht. Die Zutaten sind:
- 225 g Lindorkugeln, Vollmilch und Zartbitter
- 200 g Butter
- 185 g Zucker
- 6 Eier
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 70 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Die Lindorkugeln in den Mixtopf geben.
- Butter, Zucker und Eier hinzufügen.
- Nüsse, Mehl und Backpulver hinzufügen.
- Alles im Mixtopf schmelzen und backen.
- In eine Kastenform füllen und backen.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.
- Nachteile: Es fehlen detaillierte Angaben zur Zubereitungszeit und zur Backtemperatur.
Tipps
- Der Kuchen ist wunderbar schokoladig und sehr saftig.
- Es können auch andere Nüsse oder Karamell- oder Schokoladenkugeln verwendet werden.
- Die Torte sollte mindestens 1 Stunde kühlen, damit sie gut fest wird.
Lindor-Torte mit Schokoladeneiern
Eine weitere Variante der Lindor-Torte besteht aus Schokoladeneiern, die als Dekoration dienen. Die Zutaten sind:
- 1 Schokoladenei (z. B. Lindt)
- 1 Schokoladenei (z. B. Lindt)
- 1 Schokoladenei (z. B. Lindt)
- 1 Schokoladenei (z. B. Lindt)
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Die Schokoladeneier mit einem Messer in zwei Hälften schneiden.
- Die Schokoladeneier auf der Torte platzieren.
- Die Torte mit Kerzen und weiteren Schokoladeneiern dekorieren.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Die Schokoladeneier verleihen der Torte ein besonderes Aussehen.
- Nachteile: Es fehlen detaillierte Angaben zur Zubereitungszeit und zur Backtemperatur.
Tipps
- Die Schokoladeneier sollten vor dem Servieren aufgetaut werden.
- Es können auch andere Schokoladeneier verwendet werden.
- Die Torte sollte mindestens 1 Stunde kühlen, damit sie gut fest wird.
Lindor-Torte mit verschiedenen Schichten
Eine weitere Variante der Lindor-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuit, Cremes und Schokoladen- oder Lindor-Kugeln bestehen. Die Zutaten sind:
- 300 g Mehl
- 45 g Kakao zum Backen
- 2 Teelöffel Backnatron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 20 g Schokoladenpuddingpulver
- 100 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- 125 g weiche Butter
- 50 ml Sahne
- 20 g Butter
- 75 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- nach Belieben Lindt GOLDHASEN
- und Lindt Schokoladeneier zum Dekorieren
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Den Biskuit backen.
- Die Creme zubereiten.
- Die Schokocreme gleichmäßig auf die Biskuitböden streichen.
- Die Biskutsche zu einer Torte schichten.
- Die Torte kühl stellen.
- Den Überzug zubereiten und auf die Torte geben.
- Die Torte mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern dekorieren.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Die Torte hat eine besondere Schichtung und ist ästhetisch ansprechend.
- Nachteile: Die Zubereitungszeit ist relativ lang.
Tipps
- Der Biskuit sollte nicht zu lange im Ofen backen, da er sonst zu trocken wird.
- Die Creme kann auch aus Schlagsahne, Puddingpulver und Schokolade hergestellt werden.
- Für eine süßere Version kann der Zucker in der Creme erhöht werden.
- Die Torte sollte mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Schichten fest werden.
- Die Dekoration mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern verleiht der Torte ein besonderes Aussehen.
Lindor-Torte mit verschiedenen Zutaten
Eine weitere Variante der Lindor-Torte besteht aus verschiedenen Zutaten wie Schokolade, Sahne, Eiern und Lindor-Kugeln. Die Zutaten sind:
- 120 g EXCELLENCE 60%
- 160 g EXCELLENCE Mild & Cremig 50%
- 125 ml Schlagsahne
- 150 g Qimiq
- 2 Eigelb
- 50 g Kristallzucker
- 300 g Sauerkirschen
- 80 g EXCELLENCE Extra Cremig
- 315 ml Schlagsahne
- 150 g Qimiq
- 2 EL Puderzucker
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß mit Salz und Kristallzucker steif schlagen.
- Die Butter und Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren, nach und nach die Dotter unterrühren.
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Stärke und Vanillezucker) in einer Schüssel vermengen.
- Die Schokolade unter die Buttermasse heben und dazu abwechselnd den Eierschnee und die Mehlmasse unterrühren.
- Die Schokolade unter die Buttermasse heben und dazu abwechselnd den Eierschnee und die Mehlmasse unterrühren.
- Die Torte kühlen und mit Schokoladeneiern und Kerzen dekorieren.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Die Torte hat eine besondere Schichtung und ist ästhetisch ansprechend.
- Nachteile: Die Zubereitungszeit ist relativ lang.
Tipps
- Die Schokolade sollte in einem Wasserbad geschmolzen werden.
- Die Eier sollten getrennt und steifgeschlagen werden.
- Die Buttermasse sollte mit Puderzucker und Vanillezucker geschlagen werden.
- Die Mehlmasse sollte in einer Schüssel vermengt werden.
- Die Torte sollte mindestens 1 Stunde kühlen, damit sie gut fest wird.
- Die Dekoration mit Schokoladeneiern und Kerzen verleiht der Torte ein besonderes Aussehen.
Lindor-Torte mit verschiedenen Schichten
Eine weitere Variante der Lindor-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuit, Cremes und Schokoladen- oder Lindor-Kugeln bestehen. Die Zutaten sind:
- 300 g Mehl
- 45 g Kakao zum Backen
- 2 Teelöffel Backnatron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 20 g Schokoladenpuddingpulver
- 100 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- 125 g weiche Butter
- 50 ml Sahne
- 20 g Butter
- 75 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- nach Belieben Lindt GOLDHASEN
- und Lindt Schokoladeneier zum Dekorieren
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Den Biskuit backen.
- Die Creme zubereiten.
- Die Schokocreme gleichmäßig auf die Biskuitböden streichen.
- Die Biskutsche zu einer Torte schichten.
- Die Torte kühl stellen.
- Den Überzug zubereiten und auf die Torte geben.
- Die Torte mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern dekorieren.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Die Torte hat eine besondere Schichtung und ist ästhetisch ansprechend.
- Nachteile: Die Zubereitungszeit ist relativ lang.
Tipps
- Der Biskuit sollte nicht zu lange im Ofen backen, da er sonst zu trocken wird.
- Die Creme kann auch aus Schlagsahne, Puddingpulver und Schokolade hergestellt werden.
- Für eine süßere Version kann der Zucker in der Creme erhöht werden.
- Die Torte sollte mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Schichten fest werden.
- Die Dekoration mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern verleiht der Torte ein besonderes Aussehen.
Lindor-Torte mit verschiedenen Schichten
Eine weitere Variante der Lindor-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuit, Cremes und Schokoladen- oder Lindor-Kugeln bestehen. Die Zutaten sind:
- 300 g Mehl
- 45 g Kakao zum Backen
- 2 Teelöffel Backnatron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- 200 ml Sonnenblumenöl
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 20 g Schokoladenpuddingpulver
- 100 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- 125 g weiche Butter
- 50 ml Sahne
- 20 g Butter
- 75 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- nach Belieben Lindt GOLDHASEN
- und Lindt Schokoladeneier zum Dekorieren
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Den Biskuit backen.
- Die Creme zubereiten.
- Die Schokocreme gleichmäßig auf die Biskuitböden streichen.
- Die Biskutsche zu einer Torte schichten.
- Die Torte kühl stellen.
- Den Überzug zubereiten und auf die Torte geben.
- Die Torte mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern dekorieren.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Die Torte hat eine besondere Schichtung und ist ästhetisch ansprechend.
- Nachteile: Die Zubereitungszeit ist relativ lang.
Tipps
- Der Biskuit sollte nicht zu lange im Ofen backen, da er sonst zu trocken wird.
- Die Creme kann auch aus Schlagsahne, Puddingpulver und Schokolade hergestellt werden.
- Für eine süßere Version kann der Zucker in der Creme erhöht werden.
- Die Torte sollte mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Schichten fest werden.
- Die Dekoration mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern verleiht der Torte ein besonderes Aussehen.
Lindor-Torte mit verschiedenen Schichten
Eine weitere Variante der Lindor-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuit, Cremes und Schokoladen- oder Lindor-Kugeln bestehen. Die Zutaten sind:
- 300 g Mehl
- 45 g Kakao zum Backen
- 2 Teelöffel Backnatron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- 200 ml Sonnenblutenöl
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 20 g Schokoladenpuddingpulver
- 100 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- 125 g weiche Butter
- 50 ml Sahne
- 20 g Butter
- 75 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- nach Belieben Lindt GOLDHASEN
- und Lindt Schokoladeneier zum Dekorieren
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Den Biskuit backen.
- Die Creme zubereiten.
- Die Schokocreme gleichmäßig auf die Biskuitböden streichen.
- Die Biskutsche zu einer Torte schichten.
- Die Torte kühl stellen.
- Den Überzug zubereiten und auf die Torte geben.
- Die Torte mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern dekorieren.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Die Torte hat eine besondere Schichtung und ist ästhetisch ansprechend.
- Nachteile: Die Zubereitungszeit ist relativ lang.
Tipps
- Der Biskuit sollte nicht zu lange im Ofen backen, da er sonst zu trocken wird.
- Die Creme kann auch aus Schlagsahne, Puddingpulver und Schokolade hergestellt werden.
- Für eine süßere Version kann der Zucker in der Creme erhöht werden.
- Die Torte sollte mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Schichten fest werden.
- Die Dekoration mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern verleiht der Torte ein besonderes Aussehen.
Lindor-Torte mit verschiedenen Schichten
Eine weitere Variante der Lindor-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuit, Cremes und Schokoladen- oder Lindor-Kugeln bestehen. Die Zutaten sind:
- 300 g Mehl
- 45 g Kakao zum Backen
- 2 Teelöffel Backnatron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- 200 ml Sonnenblutenöl
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 20 g Schokoladenpuddingpulver
- 100 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- 125 g weiche Butter
- 50 ml Sahne
- 20 g Butter
- 75 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- nach Belieben Lindt GOLDHASEN
- und Lindt Schokoladeneier zum Dekorieren
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Den Biskuit backen.
- Die Creme zubereiten.
- Die Schokocreme gleichmäßig auf die Biskuitböden streichen.
- Die Biskutsche zu einer Torte schichten.
- Die Torte kühl stellen.
- Den Überzug zubereiten und auf die Torte geben.
- Die Torte mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern dekorieren.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Die Torte hat eine besondere Schichtung und ist ästhetisch ansprechend.
- Nachteile: Die Zubereitungszeit ist relativ lang.
Tipps
- Der Biskuit sollte nicht zu lange im Ofen backen, da er sonst zu trocken wird.
- Die Creme kann auch aus Schlagsahne, Puddingpulver und Schokolade hergestellt werden.
- Für eine süßere Version kann der Zucker in der Creme erhöht werden.
- Die Torte sollte mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Schichten fest werden.
- Die Dekoration mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern verleiht der Torte ein besonderes Aussehen.
Lindor-Torte mit verschiedenen Schichten
Eine weitere Variante der Lindor-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuit, Cremes und Schokoladen- oder Lindor-Kugeln bestehen. Die Zutaten sind:
- 300 g Mehl
- 45 g Kakao zum Backen
- 2 Teelöffel Backnatron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- 200 ml Sonnenblutenöl
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 20 g Schokoladenpuddingpulver
- 100 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- 125 g weiche Butter
- 50 ml Sahne
- 20 g Butter
- 75 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- nach Belieben Lindt GOLDHASEN
- und Lindt Schokoladeneier zum Dekorieren
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Den Biskuit backen.
- Die Creme zubereiten.
- Die Schokocreme gleichmäßig auf die Biskuitböden streichen.
- Die Biskutsche zu einer Torte schichten.
- Die Torte kühl stellen.
- Den Überzug zubereiten und auf die Torte geben.
- Die Torte mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern dekorieren.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Die Torte hat eine besondere Schichtung und ist ästhetisch ansprechend.
- Nachteile: Die Zubereitungszeit ist relativ lang.
Tipps
- Der Biskuit sollte nicht zu lange im Ofen backen, da er sonst zu trocken wird.
- Die Creme kann auch aus Schlagsahne, Puddingpulver und Schokolade hergestellt werden.
- Für eine süßere Version kann der Zucker in der Creme erhöht werden.
- Die Torte sollte mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Schichten fest werden.
- Die Dekoration mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern verleiht der Torte ein besonderes Aussehen.
Lindor-Torte mit verschiedenen Schichten
Eine weitere Variante der Lindor-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuit, Cremes und Schokoladen- oder Lindor-Kugeln bestehen. Die Zutaten sind:
- 300 g Mehl
- 45 g Kakao zum Backen
- 2 Teelöffel Backnatron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- 200 ml Sonnenblutenöl
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 20 g Schokoladenpuddingpulver
- 100 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- 125 g weiche Butter
- 50 ml Sahne
- 20 g Butter
- 75 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- nach Belieben Lindt GOLDHASEN
- und Lindt Schokoladeneier zum Dekorieren
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Den Biskuit backen.
- Die Creme zubereiten.
- Die Schokocreme gleichmäßig auf die Biskuitböden streichen.
- Die Biskutsche zu einer Torte schichten.
- Die Torte kühl stellen.
- Den Überzug zubereiten und auf die Torte geben.
- Die Torte mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern dekorieren.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Die Torte hat eine besondere Schichtung und ist ästhetisch ansprechend.
- Nachteile: Die Zubereitungszeit ist relativ lang.
Tipps
- Der Biskuit sollte nicht zu lange im Ofen backen, da er sonst zu trocken wird.
- Die Creme kann auch aus Schlagsahne, Puddingpulver und Schokolade hergestellt werden.
- Für eine süßere Version kann der Zucker in der Creme erhöht werden.
- Die Torte sollte mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Schichten fest werden.
- Die Dekoration mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern verleiht der Torte ein besonderes Aussehen.
Lindor-Torte mit verschiedenen Schichten
Eine weitere Variante der Lindor-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuit, Cremes und Schokoladen- oder Lindor-Kugeln bestehen. Die Zutaten sind:
- 300 g Mehl
- 45 g Kakao zum Backen
- 2 Teelöffel Backnatron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- 200 ml Sonnenblutenöl
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 20 g Schokoladenpuddingpulver
- 100 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- 125 g weiche Butter
- 50 ml Sahne
- 20 g Butter
- 75 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- nach Belieben Lindt GOLDHASEN
- und Lindt Schokoladeneier zum Dekorieren
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Den Biskuit backen.
- Die Creme zubereiten.
- Die Schokocreme gleichmäßig auf die Biskuitböden streichen.
- Die Biskutsche zu einer Torte schichten.
- Die Torte kühl stellen.
- Den Überzug zubereiten und auf die Torte geben.
- Die Torte mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern dekorieren.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Die Torte hat eine besondere Schichtung und ist ästhetisch ansprechend.
- Nachteile: Die Zubereitungszeit ist relativ lang.
Tipps
- Der Biskuit sollte nicht zu lange im Ofen backen, da er sonst zu trocken wird.
- Die Creme kann auch aus Schlagsahne, Puddingpulver und Schokolade hergestellt werden.
- Für eine süßere Version kann der Zucker in der Creme erhöht werden.
- Die Torte sollte mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Schichten fest werden.
- Die Dekoration mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern verleiht der Torte ein besonderes Aussehen.
Lindor-Torte mit verschiedenen Schichten
Eine weitere Variante der Lindor-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Biskuit, Cremes und Schokoladen- oder Lindor-Kugeln bestehen. Die Zutaten sind:
- 300 g Mehl
- 45 g Kakao zum Backen
- 2 Teelöffel Backnatron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- 200 ml Sonnenblutenöl
- 250 ml Milch
- 50 g Zucker
- 20 g Schokoladenpuddingpulver
- 100 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- 125 g weiche Butter
- 50 ml Sahne
- 20 g Butter
- 75 g gehackte Lindt EXCELLENCE 70%
- nach Belieben Lindt GOLDHASEN
- und Lindt Schokoladeneier zum Dekorieren
Die Zubereitung ist wie folgt:
- Den Biskuit backen.
- Die Creme zubereiten.
- Die Schokocreme gleichmäßig auf die Biskuitböden streichen.
- Die Biskutsche zu einer Torte schichten.
- Die Torte kühl stellen.
- Den Überzug zubereiten und auf die Torte geben.
- Die Torte mit Lindt-GOLDHASEN und Schokoladeneiern dekorieren.
Vorteile und Nachteile
- Vorteile: Die Torte hat eine besondere Schichtung und ist ästhetisch
Ähnliche Beiträge
-
Die Jens-Jensen-Torte: Ein traditionelles Rezept mit süß-sauren Schichten
-
Eine hohe Torte backen: Tipps, Rezepte und Tricks
-
Hinterberger Torte: Ein Rezept aus dem Landkreis Erding
-
Himmlische Himmelstorte mit Himbeeren: Ein Rezept für Genuss und Freude
-
Himbeer-Creme für Torten: Rezepte, Tipps und Anleitungen
-
Windbeuteltorte mit Himbeeren: Ein Klassiker mit frischen Beeren
-
Schokoladen-Himbeertorte: Rezept und Tipps für eine saftige Kuchenliebe
-
Himbeer-Quark-Torte: Rezept, Tipps und Variationsmöglichkeiten