Kristalltorte: Das ultimative Rezept zum Selbermachen
Die Kristalltorte, auch als Geode-Cake bekannt, ist ein wahrer Hingucker in der Backstube. Sie sieht aus wie ein Edelstein und verbindet die Wunder der Natur mit der Kuchenkunst. Das Rezept für diese Torte ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich ein Genuss. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Kristalltorte detailliert erklären und dabei auf die wichtigsten Zutaten, die Zubereitungswege und Tipps für ein gelungenes Backen eingehen.
Zutaten für die Kristalltorte
Für das Rezept der Kristalltorte benötigst du folgende Zutaten:
Für den Teig
- 4 Eier (Größe M)
- 250 g Zucker
- 3 Bio-Zitronen (Abrieb und Saft)
- 100 g Sahne
- 100 g flüssige Butter
- 220 g Weizenmehl (Type 405)
- 0,5 Pck. Backpulver
Für die Buttercreme
- 180 g weiche Butter
- 200 g Puderzucker
- 70 g Lemon Curd
Für die Dekoration
- 300 g weißer Fondant
- 80 g weißer Kandiszucker
- Etwas Lebensmittelfarbe in türkis
- Etwas Wasser
- Etwas Lebensmittelfarbe – Pulver in Gold
Zubereitung der Kristalltorte
1. Den Teig zubereiten
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Für den Teig Eier mit einem Handrührgerät für ca. 5 Minuten aufschlagen, den Zucker nach und nach einrieseln lassen, alles zu einer cremigen Masse aufschlagen. Zitronen heiß waschen, trocknen, Schale abreiben. Früchte halbieren und den Saft auspressen. Zitronenabrieb und Saft zum Teig geben. Sahne und flüssige Butter in einem dünnen Strahl dazugeben und alles miteinander verrühren. Das Mehl mit Backpulver vermischen und sieben, kurz unter den Teig heben. Den Teig gleichmäßig auf die Formen verteilen und für im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten goldgelb backen. Tortenböden gut auskühlen lassen. Beide Tortenböden mit einem langen Sägemesser gerade schneiden.
2. Die Buttercreme herstellen
Für die Buttercreme weiche Butter cremig aufschlagen und den Puderzucker esslöffelweise unterrühren, alles für ca. 10 Minuten aufschlagen. 1 EL Creme auf den ersten Tortenboden geben und dünn verstreichen, 35 g Lemon Curd auf der Torte verteilen, Ränder frei lassen, den zweiten Tortenboden darauf geben und leicht andrücken.
3. Die Dekoration vorbereiten
Für die Dekoration den weißen Fondant auf einer Arbeitsfläche weich kneten und zu einem großen Kreis ausrollen, ca. 5 mm dick. Die Fondantplatte über die Torte gleiten lassen, Tortenoberfläche und die Ränder glatt streichen und gut andrücken. Die scharfen Kanten mit einem Fondantglätter ausarbeiten. Überschüssigen Fondant am Rand der Torte mit einem scharfen Messer vorsichtig begradigen und abschneiden.
4. Die Kristalle herstellen
Für die Kristalle mit einem scharfen Messer an mehreren Stellen vorsichtig etwas von der Torte heraus schneiden. Wir haben ein etwas größeres Stück am oberen Rand und ein kleineres am unteren Rand der Torte herausgeschnitten. Die Ausschnitte mit der beiseite gestellten Buttercreme füllen bzw. ausstreichen. Die Ausschnitte mit weißem Kandiszucker ausfüllen, sodass keine Creme mehr zu sehen ist. Die Lebensmittelfarbe mit einem Pinsel auf den Kandiszucker auftragen. Dabei von Außen nach Innen immer heller werden, dafür die Farbe mit etwas Wasser verdünnen. Mit dem Goldpuder Highlights setzen und den Rand der "Kristalle" rundherum bemalen.
Tipps und Tricks für das Backen der Kristalltorte
- Verwende für die Kristalltorte immer frische Zutaten, um den Geschmack zu maximieren.
- Achte darauf, dass die Tortenböden gut auskühlen, bevor du sie schneidest.
- Für die Dekoration der Torte kannst du auch andere Farben und Muster ausprobieren.
- Die Kristalltorte kann am besten abgedeckt, z. B. mit einem Tortenkarton, kühl und trocken gelagert werden. Bei schnellen Temperaturunterschieden oder hoher Luftfeuchtigkeit kann die Zuckerschicht anfangen zu "schwitzen".
Fazit
Die Kristalltorte ist ein wahrer Genuss, sowohl in Geschmack als auch in der Optik. Das Rezept ist relativ einfach und bietet Raum für kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Mit etwas Geduld und Liebe zum Detail gelingt dir die Kristalltorte garantiert. Probiere es aus und überzeuge dich selbst von dem Geschmack der Torte.
Quellen
- Kristall-Torte - das BESTE Rezept zum Selbermachen!
- Edelsteintorte selber machen
- Kristall-Torte - das beste Rezept zum Selbermachen
- Kristalltorte - Geode Cake
- Das große Backen - Susannes verborgene Schätze
- Kristall Torte Rezepte
- How to say "Ola" in Portuguese
- Kristalltorte - das beste Rezept zum Selbermachen
- How to say "Hello" in Portuguese
Ähnliche Beiträge
-
Nintendo Switch-Torte: Ein Rezept für Gamer-Kindergeburtstag
-
Nike-Sneaker-Torte: Ein leckeres Highlight für jeden Anlass
-
Lübecker Marzipantorte: Ein Klassiker aus dem Hause Niederegger
-
Niederegger-Torte: Rezept, Herkunft und Tipps für das perfekte Backen
-
Neue Tortenrezepte von Dr. Oetker: Tradition trifft auf Moderne
-
Negerkuss-Torte: Ein Rezept für den süßen Genuss
-
Napoleon-Torte: Das russische Originalrezept
-
Napoleon-Torte: Ein einfaches Rezept für einen köstlichen Kuchen