Holunderblütensirup-Torte: Erfrischende Süße für den Sommer
Die Holunderblütensirup-Torte ist eine köstliche und erfrischende Torte, die in der warmen Jahreszeit besonders beliebt ist. Sie ist nicht nur eine leckere Süßspeise, sondern auch eine optische Bereicherung auf jeder Kaffeetafel. Die Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer cremigen Füllung aus Joghurt, Sahne und Holunderblütensirup sowie einer dekorativen Garnitur aus Holunderblüten und Zitronenscheiben. Die Kombination aus der süßen, blumigen Note des Holunderblütensirups und der frischen Säure der Zitronen schafft einen harmonischen Geschmack, der den Sommer in jedem Bissen wachhält.
Die Herstellung der Holunderblütensirup-Torte ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Der Biskuitboden wird aus Mehl, Zucker, Eiern, Butter und Vanillepaste zubereitet. Die Cremefüllung besteht aus griechischem Joghurt, Schlagsahne, Holunderblütensirup, Limettensaft und Vanillepaste. Die Mischung wird mit Gelatine fixiert, um eine glatte und standfeste Creme zu erzeugen. Die Torte wird anschließend gekühlt, damit sich die Creme vollständig verfestigt.
Die Torte kann in verschiedenen Größen zubereitet werden, wobei die Anzahl der Zutaten entsprechend angepasst werden sollte. Für eine Torte mit 8 Portionen benötigt man beispielsweise 500 g Joghurt, 250 ml Holunderblütensirup, 400 ml Sahne, 4 TL San Apart, 1 Bio-Zitrone (Saft), 12 Blätter Gelatine, 12 Blätter Gelatine und 300 ml Schlagsahne. Die Zutaten für den Biskuitboden umfassen 3 Eier, 120 g Zucker, 1 Prise Salz, 100 g Mehl, 25 g Stärke, 1 TL Backpulver, 30 g Butter und 1 Bio-Zitrone (Abrieb).
Die Zubereitung der Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Biskuitboden gebacken und in zwei Schichten geschnitten. Danach wird die Cremefüllung aus Joghurt, Sahne, Holunderblütensirup, Limettensaft und Vanillepaste hergestellt. Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht und in die Creme gerührt. Danach wird die Schlagsahne aufgeschlagen und unter die Creme gehoben. Die Creme wird auf den unteren Biskuitboden gegeben und die Torte über mehrere Stunden gekühlt. Am Ende wird die Torte mit Holunderblüten und Zitronenscheiben dekoriert.
Die Holunderblütensirup-Torte ist eine ideale Süßspeise für den Sommer, da sie erfrischend und leicht schmeckt. Sie eignet sich besonders gut für gesellige Anlässe wie Grillfeste, Picknicks oder Sommerfeste. Die Torte ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und kann mit verschiedenen Garnituren wie Limettenscheiben, Holunderblüten und Minzblättern verfeinert werden.
Die Herstellung der Holunderblütensirup-Torte ist relativ einfach, wenn man die richtigen Zutaten und Utensilien zur Hand hat. Die folgenden Zutaten und Utensilien sind für die Zubereitung einer Torte mit 8 Portionen erforderlich:
Zutaten
Für den Biskuitboden:
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 25 g Stärke
- 1 TL Backpulver
- 30 g Butter
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
Für die Cremefüllung:
- 500 g Joghurt (10 %)
- 250 ml Holunderblütensirup
- 400 ml Sahne
- 4 TL San Apart
- 1 Bio-Zitrone (Saft)
- 12 Blätter Gelatine
Für die Garnitur:
- 1-2 Bio-Zitronen
- ca. 3 Holunderblütendolden
Utensilien
- Teigschüssel
- Teigschaber
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Messbecher
- Teelöffel
- Esslöffel
- Küchenwaage
- Küchenmesser
- Springform 20 cm Durchmesser
- Holzstäbchen (z. B. Schaschlikspieß, Zahnstocher o.ä.)
- Tortenring
- Tortenteller
- geeigneter Behälter zum Sahneschlagen
- Schneebesen
Die Zutaten und Utensilien können in einem Supermarkt oder in einem Lebensmittelgeschäft erworben werden. Die Holunderblütensirup-Blüten können in der Natur gesammelt oder in einem Bio-Laden gekauft werden. Die Zitronen sollten frisch und saftig sein, da sie der Creme eine angenehme Säure und Frische verleihen.
Die Zubereitung der Holunderblütensirup-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Biskuitboden gebacken, dann die Cremefüllung hergestellt und schließlich die Torte dekoriert.
Zubereitung des Biskuitbodens
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz aufschlagen und gut verrühren.
- Mehl, Stärke, Backpulver und die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und alles gut unterheben.
- Die weiche Butter hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Teig in eine gefettete Springform (20 cm Durchmesser) geben und im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen.
- Den Biskuitboden auskühlen lassen.
Zubereitung der Cremefüllung
- Den Holunderblütensirup in eine Schüssel geben.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Cremefüllung aus Joghurt, Sahne, Holunderblütensirup, Limettensaft und Vanillepaste herstellen.
- Die Gelatine in der Creme auflösen und gut unterrühren.
- Die Schlagsahne aufschlagen und unterheben.
- Die Crememischung in eine Schüssel geben und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zusammenbau der Torte
- Den Biskuitboden in zwei gleichgroße Stücke schneiden.
- Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen.
- Die Cremefüllung auf den Biskuitboden geben und glatt streichen.
- Den zweiten Biskuitboden auf die Creme legen.
- Die Torte über mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest ist.
Dekoration der Torte
- Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus der Form lösen.
- Die Torte mit Holunderblüten und Zitronenscheiben dekorieren.
- Die Torte auf einem Tortenteller servieren.
Die Holunderblütensirup-Torte ist eine leckere und erfrischende Süßspeise, die in der warmen Jahreszeit besonders beliebt ist. Sie ist nicht nur eine leckere Süßspeise, sondern auch eine optische Bereicherung auf jeder Kaffeetafel. Die Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer cremigen Füllung aus Joghurt, Sahne und Holunderblütensirup sowie einer dekorativen Garnitur aus Holunderblüten und Zitronenscheiben. Die Kombination aus der süßen, blumigen Note des Holunderblütensirups und der frischen Säure der Zitronen schafft einen harmonischen Geschmack, der den Sommer in jedem Biss wachhält.
Die Herstellung der Holunderblütensirup-Torte ist relativ einfach, wenn man die richtigen Zutaten und Utensilien zur Hand hat. Die folgenden Zutaten und Utensilien sind für die Zubereitung einer Torte mit 8 Portionen erforderlich:
Zutaten
Für den Biskuitboden:
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 25 g Stärke
- 1 TL Backpulver
- 30 g Butter
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
Für die Cremefüllung:
- 500 g Joghurt (10 %)
- 250 ml Holunderblütensirup
- 400 ml Sahne
- 4 TL San Apart
- 1 Bio-Zitrone (Saft)
- 12 Blätter Gelatine
Für die Garnitur:
- 1-2 Bio-Zitronen
- ca. 3 Holunderblütendolden
Utensilien
- Teigschüssel
- Teigschaber
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Messbecher
- Teelöffel
- Esslöffel
- Küchenwaage
- Küchenmesser
- Springform 20 cm Durchmesser
- Holzstäbchen (z. B. Schaschlikspieß, Zahnstocher o.ä.)
- Tortenring
- Tortenteller
- geeigneter Behälter zum Sahneschlagen
- Schneebesen
Die Zutaten und Utensilien können in einem Supermarkt oder in einem Lebensmittelgeschäft erworben werden. Die Holunderblütensirup-Blüten können in der Natur gesammelt oder in einem Bio-Laden gekauft werden. Die Zitronen sollten frisch und saftig sein, da sie der Creme eine angenehme Säure und Frische verleihen.
Die Zubereitung der Holunderblütensirup-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Biskuitboden gebacken, dann die Cremefüllung hergestellt und schließlich die Torte dekoriert.
Zubereitung des Biskuitbodens
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz aufschlagen und gut verrühren.
- Mehl, Stärke, Backpulver und die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und alles gut unterheben.
- Die weiche Butter hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Teig in eine gefettete Springform (20 cm Durchmesser) geben und im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen.
- Den Biskuitboden auskühlen lassen.
Zubereitung der Cremefüllung
- Den Holunderblütensirup in eine Schüssel geben.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Cremefüllung aus Joghurt, Sahne, Holunderblütensirup, Limettensaft und Vanillepaste herstellen.
- Die Gelatine in der Creme auflösen und gut unterrühren.
- Die Schlagsahne aufschlagen und unterheben.
- Die Crememischung in eine Schüssel geben und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zusammenbau der Torte
- Den Biskuitboden in zwei gleichgroße Stücke schneiden.
- Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen.
- Die Cremefüllung auf den Biskuitboden geben und glatt streichen.
- Den zweiten Biskuitboden auf die Creme legen.
- Die Torte über mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest ist.
Dekoration der Torte
- Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus der Form lösen.
- Die Torte mit Holunderblüten und Zitronenscheiben dekorieren.
- Die Torte auf einem Tortenteller servieren.
Die Holunderblütensirup-Torte ist eine leckere und erfrischende Süßspeise, die in der warmen Jahreszeit besonders beliebt ist. Sie ist nicht nur eine leckere Süßspeise, sondern auch eine optische Bereicherung auf jeder Kaffeetafel. Die Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer cremigen Füllung aus Joghurt, Sahne und Holunderblütensirup sowie einer dekorativen Garnitur aus Holunderblüten und Zitronenscheiben. Die Kombination aus der süßen, blumigen Note des Holunderblütensirups und der frischen Säure der Zitronen schafft einen harmonischen Geschmack, der den Sommer in jedem Biss wachhält.
Die Herstellung der Holunderblütensirup-Torte ist relativ einfach, wenn man die richtigen Zutaten und Utensilien zur Hand hat. Die folgenden Zutaten und Utensilien sind für die Zubereitung einer Torte mit 8 Portionen erforderlich:
Zutaten
Für den Biskuitboden:
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 25 g Stärke
- 1 TL Backpulver
- 30 g Butter
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
Für die Cremefüllung:
- 500 g Joghurt (10 %)
- 250 ml Holunderblütensirup
- 400 ml Sahne
- 4 TL San Apart
- 1 Bio-Zitrone (Saft)
- 12 Blätter Gelatine
Für die Garnitur:
- 1-2 Bio-Zitronen
- ca. 3 Holunderblütendolden
Utensilien
- Teigschüssel
- Teigschaber
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Messbecher
- Teelöffel
- Esslöffel
- Küchenwaage
- Küchenmesser
- Springform 20 cm Durchmesser
- Holzstäbchen (z. B. Schaschlikspieß, Zahnstocher o.ä.)
- Tortenring
- Tortenteller
- geeigneter Behälter zum Sahneschlagen
- Schneebesen
Die Zutaten und Utensilien können in einem Supermarkt oder in einem Lebensmittelgeschäft erworben werden. Die Holunderblütensirup-Blüten können in der Natur gesammelt oder in einem Bio-Laden gekauft werden. Die Zitronen sollten frisch und saftig sein, da sie der Creme eine angenehme Säure und Frische verleihen.
Die Zubereitung der Holunderblütensirup-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Biskuitboden gebacken, dann die Cremefüllung hergestellt und schließlich die Torte dekoriert.
Zubereitung des Biskuitbodens
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz aufschlagen und gut verrühren.
- Mehl, Stärke, Backpulver und die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und alles gut unterheben.
- Die weiche Butter hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Teig in eine gefettete Springform (20 cm Durchmesser) geben und im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen.
- Den Biskuitboden auskühlen lassen.
Zubereitung der Cremefüllung
- Den Holunderblütensirup in eine Schüssel geben.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Cremefüllung aus Joghurt, Sahne, Holunderblütensirup, Limettensaft und Vanillepaste herstellen.
- Die Gelatine in der Creme auflösen und gut unterrühren.
- Die Schlagsahne aufschlagen und unterheben.
- Die Crememischung in eine Schüssel geben und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zusammenbau der Torte
- Den Biskuitboden in zwei gleichgroße Stücke schneiden.
- Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen.
- Die Cremefüllung auf den Biskuitboden geben und glatt streichen.
- Den zweiten Biskuitboden auf die Creme legen.
- Die Torte über mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest ist.
Dekoration der Torte
- Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus der Form lösen.
- Die Torte mit Holunderblüten und Zitronenscheiben dekorieren.
- Die Torte auf einem Tortenteller servieren.
Die Holunderblütensirup-Torte ist eine leckere und erfrischende Süßspeise, die in der warmen Jahreszeit besonders beliebt ist. Sie ist nicht nur eine leckere Süßspeise, sondern auch eine optische Bereicherung auf jeder Kaffeetafel. Die Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer cremigen Füllung aus Joghurt, Sahne und Holunderblütensirup sowie einer dekorativen Garnitur aus Holunderblüten und Zitronenscheiben. Die Kombination aus der süßen, blumigen Note des Holunderblütensirups und der frischen Säure der Zitronen schafft einen harmonischen Geschmack, der den Sommer in jedem Biss wachhält.
Die Herstellung der Holunderblütensirup-Torte ist relativ einfach, wenn man die richtigen Zutaten und Utensilien zur Hand hat. Die folgenden Zutaten und Utensilien sind für die Zubereitung einer Torte mit 8 Portionen erforderlich:
Zutaten
Für den Biskuitboden:
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 25 g Stärke
- 1 TL Backpulver
- 30 g Butter
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
Für die Cremefüllung:
- 500 g Joghurt (10 %)
- 250 ml Holunderblütensirup
- 400 ml Sahne
- 4 TL San Apart
- 1 Bio-Zitrone (Saft)
- 12 Blätter Gelatine
Für die Garnitur:
- 1-2 Bio-Zitronen
- ca. 3 Holunderblütendolden
Utensilien
- Teigschüssel
- Teigschaber
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Messbecher
- Teelöffel
- Esslöffel
- Küchenwaage
- Küchenmesser
- Springform 20 cm Durchmesser
- Holzstäbchen (z. B. Schaschlikspieß, Zahnstocher o.ä.)
- Tortenring
- Tortenteller
- geeigneter Behälter zum Sahneschlagen
- Schneebesen
Die Zutaten und Utensilien können in einem Supermarkt oder in einem Lebensmittelgeschäft erworben werden. Die Holunderblütensirup-Blüten können in der Natur gesammelt oder in einem Bio-Laden gekauft werden. Die Zitronen sollten frisch und saftig sein, da sie der Creme eine angenehme Säure und Frische verleihen.
Die Zubereitung der Holunderblütensirup-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Biskuitboden gebacken, dann die Cremefüllung hergestellt und schließlich die Torte dekoriert.
Zubereitung des Biskuitbodens
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz aufschlagen und gut verrühren.
- Mehl, Stärke, Backpulver und die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und alles gut unterheben.
- Die weiche Butter hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Teig in eine gefettete Springform (20 cm Durchmesser) geben und im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen.
- Den Biskuitboden auskühlen lassen.
Zubereitung der Cremefüllung
- Den Holunderblütensirup in eine Schüssel geben.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Cremefüllung aus Joghurt, Sahne, Holunderblütensirup, Limettensaft und Vanillepaste herstellen.
- Die Gelatine in der Creme auflösen und gut unterrühren.
- Die Schlagsahne aufschlagen und unterheben.
- Die Crememischung in eine Schüssel geben und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zusammenbau der Torte
- Den Biskuitboden in zwei gleichgroße Stücke schneiden.
- Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen.
- Die Cremefüllung auf den Biskuitboden geben und glatt streichen.
- Den zweiten Biskuitboden auf die Creme legen.
- Die Torte über mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest ist.
Dekoration der Torte
- Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus der Form lösen.
- Die Torte mit Holunderblüten und Zitronenscheiben dekorieren.
- Die Torte auf einem Tortenteller servieren.
Die Holunderblütensirup-Torte ist eine leckere und erfrischende Süßspeise, die in der warmen Jahreszeit besonders beliebt ist. Sie ist nicht nur eine leckere Süßspeise, sondern auch eine optische Bereicherung auf jeder Kaffeetafel. Die Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer cremigen Füllung aus Joghurt, Sahne und Holunderblütensirup sowie einer dekorativen Garnitur aus Holunderblüten und Zitronenscheiben. Die Kombination aus der süßen, blumigen Note des Holunderblütensirups und der frischen Säure der Zitronen schafft einen harmonischen Geschmack, der den Sommer in jedem Biss wachhält.
Die Herstellung der Holunderblütensirup-Torte ist relativ einfach, wenn man die richtigen Zutaten und Utensilien zur Hand hat. Die folgenden Zutaten und Utensilien sind für die Zubereitung einer Torte mit 8 Portionen erforderlich:
Zutaten
Für den Biskuitboden:
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 25 g Stärke
- 1 TL Backpulver
- 30 g Butter
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
Für die Cremefüllung:
- 500 g Joghurt (10 %)
- 250 ml Holunderblütensirup
- 400 ml Sahne
- 4 TL San Apart
- 1 Bio-Zitrone (Saft)
- 12 Blätter Gelatine
Für die Garnitur:
- 1-2 Bio-Zitronen
- ca. 3 Holunderblütendolden
Utensilien
- Teigschüssel
- Teigschaber
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Messbecher
- Teelöffel
- Esslöffel
- Küchenwaage
- Küchenmesser
- Springform 20 cm Durchmesser
- Holzstäbchen (z. B. Schaschlikspieß, Zahnstocher o.ä.)
- Tortenring
- Tortenteller
- geeigneter Behälter zum Sahneschlagen
- Schneebesen
Die Zutaten und Utensilien können in einem Supermarkt oder in einem Lebensmittelgeschäft erworben werden. Die Holunderblütensirup-Blüten können in der Natur gesammelt oder in einem Bio-Laden gekauft werden. Die Zitronen sollten frisch und saftig sein, da sie der Creme eine angenehme Säure und Frische verleihen.
Die Zubereitung der Holunderblütensirup-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Biskuitboden gebacken, dann die Cremefüllung hergestellt und schließlich die Torte dekoriert.
Zubereitung des Biskuitbodens
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz aufschlagen und gut verrühren.
- Mehl, Stärke, Backpulver und die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und alles gut unterheben.
- Die weiche Butter hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Teig in eine gefettete Springform (20 cm Durchmesser) geben und im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen.
- Den Biskuitboden auskühlen lassen.
Zubereitung der Cremefüllung
- Den Holunderblütensirup in eine Schüssel geben.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Cremefüllung aus Joghurt, Sahne, Holunderblütensirup, Limettensaft und Vanillepaste herstellen.
- Die Gelatine in der Creme auflösen und gut unterrühren.
- Die Schlagsahne aufschlagen und unterheben.
- Die Crememischung in eine Schüssel geben und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zusammenbau der Torte
- Den Biskuitboden in zwei gleichgroße Stücke schneiden.
- Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen.
- Die Cremefüllung auf den Biskuitboden geben und glatt streichen.
- Den zweiten Biskuitboden auf die Creme legen.
- Die Torte über mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest ist.
Dekoration der Torte
- Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus der Form lösen.
- Die Torte mit Holunderblüten und Zitronenscheiben dekorieren.
- Die Torte auf einem Tortenteller servieren.
Die Holunderblütensirup-Torte ist eine leckere und erfrischende Süßspeise, die in der warmen Jahreszeit besonders beliebt ist. Sie ist nicht nur eine leckere Süßspeise, sondern auch eine optische Bereicherung auf jeder Kaffeetafel. Die Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer cremigen Füllung aus Joghurt, Sahne und Holunderblütensirup sowie einer dekorativen Garnitur aus Holunderblüten und Zitronenscheiben. Die Kombination aus der süßen, blumigen Note des Holunderblütensirups und der frischen Säure der Zitronen schafft einen harmonischen Geschmack, der den Sommer in jedem Biss wachhält.
Die Herstellung der Holunderblütensirup-Torte ist relativ einfach, wenn man die richtigen Zutaten und Utensilien zur Hand hat. Die folgenden Zutaten und Utensilien sind für die Zubereitung einer Torte mit 8 Portionen erforderlich:
Zutaten
Für den Biskuitboden:
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 25 g Stärke
- 1 TL Backpulver
- 30 g Butter
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
Für die Cremefüllung:
- 500 g Joghurt (10 %)
- 250 ml Holunderblütensirup
- 400 ml Sahne
- 4 TL San Apart
- 1 Bio-Zitrone (Saft)
- 12 Blätter Gelatine
Für die Garnitur:
- 1-2 Bio-Zitronen
- ca. 3 Holunderblütendolden
Utensilien
- Teigschüssel
- Teigschaber
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Messbecher
- Teelöffel
- Esslöffel
- Küchenwaage
- Küchenmesser
- Springform 20 cm Durchmesser
- Holzstäbchen (z. B. Schaschlikspieß, Zahnstocher o.ä.)
- Tortenring
- Tortenteller
- geeigneter Behälter zum Sahneschlagen
- Schneebesen
Die Zutaten und Utensilien können in einem Supermarkt oder in einem Lebensmittelgeschäft erworben werden. Die Holunderblütensirup-Blüten können in der Natur gesammelt oder in einem Bio-Laden gekauft werden. Die Zitronen sollten frisch und saftig sein, da sie der Creme eine angenehme Säure und Frische verleihen.
Die Zubereitung der Holunderblütensirup-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird der Biskuitboden gebacken, dann die Cremefüllung hergestellt und schließlich die Torte dekoriert.
Zubereitung des Biskuitbodens
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz aufschlagen und gut verrühren.
- Mehl, Stärke, Backpulver und die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und alles gut unterheben.
- Die weiche Butter hinzufügen und alles gut vermengen.
- Den Teig in eine gefettete Springform (20 cm Durchmesser) geben und im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen.
- Den Biskuitboden auskühlen lassen.
Zubereitung der Cremefüllung
- Den Holunderblütensirup in eine Schüssel geben.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Cremefüllung aus Joghurt, Sahne, Holunderblütensirup, Limettensaft und Vanillepaste herstellen.
- Die Gelatine in der Creme auflösen und gut unterrühren.
- Die Schlagsahne aufschlagen und unterheben.
- Die Crememischung in eine Schüssel geben und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zusammenbau der Torte
- Den Biskuitboden in zwei gleichgroße Stücke schneiden.
- Den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen.
- Die Cremefüllung auf den Biskuitboden geben und glatt streichen.
- Den zweiten Biskuitboden auf die Creme legen.
- Die Torte über mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest ist.
Dekoration der Torte
- Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus der Form lösen.
- Die Torte mit Holunderblüten und Zitronenscheiben dekorieren.
- Die Torte auf einem Tortenteller servieren.
Die Holunderblütensirup-Torte ist eine leckere und erfrischende Süßspeise, die in der warmen Jahreszeit besonders beliebt ist. Sie ist nicht nur eine leckere Süßspeise, sondern auch eine optische Bereicherung auf jeder Kaffeetafel. Die Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer cremigen Füllung aus Joghurt, Sahne und Holunderblütensirup sowie einer dekorativen Garnitur aus Holunderblüten und Zitronenscheiben. Die Kombination aus der süßen, blumigen Note des Holunderblütensirups und der frischen Säure der Zitronen schafft einen harmonischen Geschmack, der den Sommer in jedem Biss wachhält.
Die Herstellung der Holunderblütensirup-Torte ist relativ einfach, wenn man die richtigen Zutaten und Utensilien zur Hand hat. Die folgenden Zutaten und Utensilien sind für die Zubereitung einer Torte mit 8 Portion
Ähnliche Beiträge
-
Nizza-Torte: Ein Rezept aus der südfranzösischen Küche
-
Nintendo Switch-Torte: Ein Rezept für Gamer-Kindergeburtstag
-
Nike-Sneaker-Torte: Ein leckeres Highlight für jeden Anlass
-
Lübecker Marzipantorte: Ein Klassiker aus dem Hause Niederegger
-
Niederegger-Torte: Rezept, Herkunft und Tipps für das perfekte Backen
-
Neue Tortenrezepte von Dr. Oetker: Tradition trifft auf Moderne
-
Negerkuss-Torte: Ein Rezept für den süßen Genuss
-
Napoleon-Torte: Das russische Originalrezept