Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne – ein leckeres Rezept für alle Schokoladen-Fans
Die Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne ist eine köstliche Kreation, die sowohl als süßer Nachtisch als auch als Dessert für besondere Anlässe geeignet ist. Sie kombiniert die süße Süße der Himbeeren mit der intensiven Schokolade und der cremigen Sahne. Das Rezept ist einfach, aber geschmacksintensiv und bietet eine Mischung aus süß, saftig und aromatisch. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, Zubereitungswege, Tipps und Tricks sowie die verschiedenen Varianten der Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne genauer beschrieben.
Zutaten für die Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne
Die Zutaten für die Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne sind vielfältig und variieren je nach Rezept. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten für die verschiedenen Schichten der Torte beschrieben.
Zutaten für den Boden
Für den Boden der Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne benötigt man folgende Zutaten:
- 4 Eier (Größe M)
- 275 g Zucker
- 50 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 20 g Kakaopulver
- 1 ½ TL Backpulver
- 2 Packungen (à 300 g) Himbeeren
- 8 Blatt weiße Gelatine
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- 550 g Schlagsahne
- 250 g Himbeeren
- rosa Baisertupfen und rosa/rote Zuckerperlen zum Verzieren
Zutaten für die Füllung
Für die Füllung der Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne benötigt man folgende Zutaten:
- 500 g gefrorene oder frische Himbeeren
- 800 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 2 EL Backkakao
- etwas Wasser
Zutaten für die Dekoration
Für die Dekoration der Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne benötigt man folgende Zutaten:
- rosa Baisertupfen
- rosa/rote Zuckerperlen
- Schlagsahne
- Himbeeren
Zubereitung der Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne
Die Zubereitung der Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne ist relativ einfach, wenn man die Schritte genau befolgt. In den folgenden Abschnitten wird die Zubereitung der Torte Schritt für Schritt beschrieben.
Zubereitung des Bodens
Zunächst wird der Boden der Torte zubereitet. Dazu werden die Eier mit Zucker, Vanillin-Zucker und Salz in einer Schüssel schaumig geschlagen. Anschließend werden Mehl, Speisestärke, Kakaopulver und Backpulver unterheben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft etwa 25 Minuten backen. Der Boden wird aus der Form gelöst und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
Zubereitung der Füllung
Für die Füllung der Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne werden die Himbeeren in einem Topf aufgekocht und püriert. Danach wird die Masse durch ein Sieb gestrichen, um Kerne zu entfernen. Anschließend wird die Gelatine in Wasser eingeweicht und in einer Schüssel aufgelöst. Die Schlagsahne wird mit Sahnesteif steif geschlagen und die Gelatine untergerührt. Die Himbeermasse wird unter die Sahne gemischt und für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Zusammenbau der Torte
Nachdem die Füllung gekühlt wurde, wird die Torte zusammengebaut. Der Boden wird auf eine Tortenplatte gelegt und mit einem Tortenring umspannt. Die gefrorenen Himbeeren werden auf den Boden verteilt. Die Hälfte der Schoko-Sahne wird auf den Boden verteilt und der zweite Boden wird aufgelegt. Etwa zwei Drittel der weißen Sahne werden auf den zweiten Boden verteilt und der dritte Boden wird aufgelegt. Die restliche Schoko-Sahne wird auf den dritten Boden verteilt und glatt gestrichen. Die Torte wird für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Dekoration der Torte
Die Torte wird mit rosa Baisertupfen und rosa/roten Zuckerperlen verziert. Die restliche Schlagsahne wird mit Sahnesteif geschlagen und auf die Torte aufgetragen. Die restlichen Himbeeren werden als Dekoration verwendet.
Tipps und Tricks für die Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne
Konsistenz der Füllung
Die Füllung sollte eine cremige Konsistenz haben, damit sie gut auf dem Boden haftet. Falls die Füllung zu flüssig ist, kann man sie länger in den Kühlschrank stellen. Falls sie zu fest ist, kann man etwas Wasser hinzufügen.
Auswahl der Himbeeren
Für die Füllung eignen sich sowohl frische als auch gefrorene Himbeeren. Frische Himbeeren sollten vor dem Pürieren mit etwas Zucker versetzt werden, damit sie mehr Saft ziehen. Gefrorene Himbeeren sollten vor dem Pürieren aufgetaut werden.
Backzeit des Bodens
Der Boden der Torte sollte im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft etwa 25 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es ratsam, den Boden mit einem Holzstäbchen zu prüfen, ob er durchgebacken ist.
Verwendung von Schokoladen-Creme
Für die Schokoladen-Creme kann man auch weiße Schokolade oder Zartbitterschokolade verwenden. Die Schokolade wird in einer Schüssel aufgelöst und mit der Sahne untergerührt.
Varianten der Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne
Schokoladen-Himbeertorte mit Drip-Effekt
Eine weitere Variante der Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne ist die Torte mit Drip-Effekt. Hierbei wird die Schokolade in einer Schüssel aufgelöst und mit Sahne untergerührt. Die Masse wird auf die Torte gegeben und am Rand der Torte hinunterlaufen gelassen. Anschließend wird die Torte mit frischen Himbeeren garniert.
Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne und Baiser
Eine weitere Variante der Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne ist die Torte mit Baiser. Hierbei wird der Baiser in einer Schüssel aufgeschlagen und mit der Schlagsahne untergerührt. Die Masse wird auf die Torte gegeben und mit Baiser-Tupfen und Himbeeren verziert.
Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne und Raspelschokolade
Eine weitere Variante der Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne ist die Torte mit Raspelschokolade. Hierbei wird die Raspelschokolade auf die Torte gestreut und mit Sahne und Himbeeren verziert.
Fazit
Die Schokoladen-Himbeertorte mit Sahne ist eine köstliche Kreation, die sowohl als süßer Nachtisch als auch als Dessert für besondere Anlässe geeignet ist. Sie kombiniert die süße Süße der Himbeeren mit der intensiven Schokolade und der cremigen Sahne. Das Rezept ist einfach, aber geschmacksintensiv und bietet eine Mischung aus süß, saftig und aromatisch. Mit den Tipps und Tricks sowie den verschiedenen Varianten kann die Torte individuell angepasst werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Pralinentorte: Ein süßes Genuss-Erlebnis aus der Küche
-
Prager Torte: Das klassische Rezept aus der Sowjetzeit
-
Swimming-Pool-Torte: Ein Rezept für den Sommernotfall
-
Polnische Tortenrezepte: Tradition, Geschmack und Vielfalt
-
Polnische Torten: Rezepte, Tradition und kulinarische Vielfalt
-
Polizei-Torte: Ein leckeres Rezept für den Geburtstag oder ein Fest
-
Pokémon-Torte: Ein Rezept für einen überraschenden Geburtstagskuchen
-
Pokeball-Torte: Ein Rezept für Pokémon-Fans