Himbeer-Marzipan-Torte: Rezept und Tipps für eine wohlschmeckende Tortenvariation

Die Himbeer-Marzipan-Torte ist eine wahrhaftige Geschmacksexplosion, die sowohl durch ihre süße Marzipan-Note als auch durch die fruchtige Füllung überzeugt. Ob als Weihnachtstorte, Frühstücksdessert oder als süßer Abschluss eines abendlichen Essens – diese Torte ist vielseitig einsetzbar und überzeugt durch ihr ausgewogenes Geschmacksspektrum. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept, die Zubereitungswege, Tipps und Tricks sowie die Zutaten im Detail besprechen. Das Rezept stammt aus verschiedenen Quellen, die in der Quellenliste aufgeführt sind.

Grundlegendes zu der Torte

Die Himbeer-Marzipan-Torte ist eine Kreation, die aus mehreren Schichten besteht. Der Boden besteht oft aus einem Biskuitboden, der mit einer Marzipan-Creme gefüllt wird. Darauf folgt eine Schicht mit frischen oder gefrorenen Himbeeren, die in einer süßen Creme oder als Fruchteinlage serviert werden. Die Marzipan-Rohmasse verleiht der Torte ihre charakteristische Note, wobei auch die Füllung mit einer Schlagsahne oder einer Creme aus Schmand und Sahne sehr beliebt ist.

Die Torte ist besonders in der Weihnachtszeit ein Highlight, da sie sowohl durch die Marzipan-Note als auch durch die frischen Himbeeren eine weihnachtliche Note bekommt. Zudem ist sie flexibel in ihrer Zubereitungsform – entweder als klassische Torte oder als „naked cake“, bei dem die Schichten sichtbar sind.

Rezept für die Himbeer-Marzipan-Torte

Das Rezept für die Himbeer-Marzipan-Torte ist in verschiedenen Quellen zu finden, wobei sich die Zutaten in einigen Punkten unterscheiden. Die folgende Zusammenfassung orientiert sich an den Angaben aus verschiedenen Quellen, um ein ausgewogenes und vielseitiges Rezept zu bieten.

Zutaten für den Biskuitboden

  • 6 Eier (Größe M)
  • 150 g Zucker
  • 150 g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl)
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 25 g Speisestärke
  • 45 g zerlassene Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 3 EL warmes Wasser

Marzipan-Creme

  • 150 g Marzipanrohmasse
  • 3–4 Esslöffel Wasser
  • 350 g Mascarpone
  • 150 g Schlagsahne
  • 2–3 Esslöffel San Apart (optional)
  • 150 g gefrorene Himbeeren
  • 2 Esslöffel Granatapfelkerne

Fruchtspiegel (optional)

  • 100 g pürierte Himbeeren
  • 1–2 Esslöffel Wasser
  • 1/2 TL Zimt

Dekoration

  • Schlagsahne
  • frische Himbeeren
  • Granatapfelkerne
  • Marzipan-Sterne (optional)

Zubereitung der Torte

1. Den Biskuitboden backen

  1. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
  2. Eine Backform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  3. Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz cremig rühren.
  4. Das Dinkelmehl, die Speisestärke, das Backpulver und den Zimt unterheben.
  5. Die zerlassene Butter langsam unterrühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und etwa 30 Minuten backen.
  7. Den Biskuitboden vollständig auskühlen lassen.

2. Den Biskuit in Schichten teilen

  1. Den Biskuitboden horizontal in zwei oder drei gleich dicke Schichten teilen.
  2. Die Schichten in eine Tupperdose legen und im Kühlschrank aufbewahren.

3. Marzipan-Creme zubereiten

  1. Die Marzipanrohmasse mit Wasser, Mascarpone, Schlagsahne und San Apart gut vermengen.
  2. Die gefrorenen Himbeeren unterheben.
  3. Die Creme gut durchmischen und für etwa 30 Minuten kühlen.

4. Fruchtspiegel herstellen (optional)

  1. Die pürierten Himbeeren mit Wasser und Zimt vermengen.
  2. Den Fruchtsirup bei schwacher Hitze kochen, bis er leicht eingedickt ist.
  3. Den Sirup in eine Schüssel gießen und abkühlen lassen.

5. Die Torte zusammenbauen

  1. Den ersten Biskuitschicht auf eine Tortenplatte legen.
  2. Die Marzipan-Creme auf den Boden streichen.
  3. Den zweiten Boden auflegen und mit der Marzipan-Creme bestreichen.
  4. Die dritte Schicht auflegen.
  5. Den Fruchtsirup oder frische Himbeeren auf der Torte verteilen.
  6. Mit Granatapfelkernen, Schlagsahne und Marzipan-Sternen dekorieren.

Tipps und Tricks

  • Marzipan-Creme: Um die Creme cremig und geschmackvoll zu machen, ist es wichtig, die Marzipanrohmasse gut zu kneten. Alternativ kann man auch eine Marzipandecke verwenden, die man einfach aufrollt und über die Torte legt.
  • Füllung: Die Füllung kann auch aus einer Schlagsahne, Schmand und Himbeeren bestehen. Hierbei ist es wichtig, die Sahne gut steifzuschlagen und die Himbeeren zu pürieren, um eine glatte Masse zu erhalten.
  • Zutaten-Alternativen: Bei der Auswahl der Zutaten kann man auf vegetarische oder vegane Alternativen zurückgreifen, zum Beispiel auf pflanzliche Sahne oder auf Marzipan aus pflanzlichen Quellen.
  • Dekoration: Um die Torte optisch ansprechender zu gestalten, kann man sie mit frischen Blüten, essbaren Blüten oder Zuckerglasur verzieren.

Verwendung und Speicherung

Die Himbeer-Marzipan-Torte ist ideal für den Verzehr innerhalb von 2–3 Tagen. Um die Torte länger frisch zu halten, sollte sie in eine luftdichte Dose oder in eine Tupperdose gesteckt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ kann die Torte auch portionenweise eingefroren werden, wobei sie vor dem Aufwärmen oder Servieren in den Kühlschrank gelegt werden sollte.

Gesundheitliche Aspekte

Die Torte ist eine süße Speise, die in Maßen gegessen werden sollte. Sie enthält Zucker, Fett und Kalorien, weshalb sie nicht als gesunde Mahlzeit bezeichnet werden kann. Dennoch kann sie als Dessert oder als süßer Genuss in den Speiseplan integriert werden. Bei der Auswahl der Zutaten kann auf weniger Zucker und gesündere Alternativen wie pflanzliche Sahne oder gesüßte Marzipanrohmasse zurückgegriffen werden.

Fazit

Die Himbeer-Marzipan-Torte ist eine köstliche und vielseitige Torte, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Sie überzeugt durch ihre süße Marzipan-Note und die fruchtige Füllung aus Himbeeren. Das Rezept ist in verschiedenen Quellen zu finden, wobei die Zutaten und Zubereitungswege leicht variieren können. Mit den Tipps und Tricks aus diesem Artikel kann die Torte optimal zubereitet und serviert werden.

Quellen

  1. Marzipan Himbeer Torte
  2. Marzipantorte mit Himbeeren und Schmand
  3. Himbeer-Marzipan-Torte mit Fruchteinlage
  4. Himbeer Marzipan Torte Rezepte
  5. Himbeertorte mit Marzipan-Rezept
  6. Marzipantorte mit Himbeeren
  7. Himbeer-Marzipantorten-Traum-a-la-Dani
  8. Himbeer-Marzipan-Torte
  9. Himbeer-Marzipan-Ostertorte

Ähnliche Beiträge