Gelbe-Rüben-Torte: Ein saftiger, nussiger Genuss mit Ingwer und Sonnenblumenöl
Die gelbe-Rüben-Torte ist eine köstliche und nahrhafte Alternative zu traditionellen Kuchen. Sie bietet nicht nur eine ausgewogene Kombination aus süß und nussig, sondern auch eine interessante Note durch den Ingwer und das Sonnenblumenöl. Das Rezept ist einfach zu backen und eignet sich hervorragend als Dessert für Familienfeiern oder als leckere Mahlzeit zum Kaffee. In diesem Artikel werden wir das Rezept genauer betrachten, Tipps für die Zubereitung und die Verfeinerung des Geschmacks geben sowie die Nährwerte analysieren.
Rezept für die gelbe-Rüben-Torte
Zutaten
Für die gelbe-Rüben-Torte benötigst du folgende Zutaten:
- Gelbe Rüben – 200 g, fein gerieben
- Ingwer – 1 cm, fein gerieben
- Zitronenschale – 1 Stück, fein abgerieben
- Zitronensaft – 1 EL
- Vanilleschote – 1 Stück, in zwei Hälften geschnitten
- Mehl – 100 g
- Polentamehl – 50 g
- Mandeln – 50 g, gemahlene
- Gewürznelken – 1 Prise
- Backpulver – 1 Pck.
- Kandis – 100 g
- Eier – 5 Stück, davon 1 Eigelb, 4 Eiweiße
- Sonnenblumenöl – 100 ml
- Schlagobers – 100 ml
- Gelbe Rübe – 1 Stück, fein geraspelt (zum Garnieren)
Zubereitung
Vorbereitung der Rüben:
Die gelben Rüben putzen, schälen und fein reiben. Zitronenschale abreiben und Zitronensaft auspressen. Den Ingwer fein reiben und mit den Rüben, Zitronenschale und Zitronensaft vermengen. Die Vanilleschote in zwei Hälften schneiden und das Mark herauskratzen. Das Mark mit den Rüben vermengen.Mehl und Gewürze:
Polentamehl, Mehl, gemahlene Mandeln, Gewürznelken und Backpulver in einer Schüssel vermengen.Eier und Zucker:
Den Kristallzucker in eine Schüssel geben und mit dem Mixer schaumig rühren. Dabei das Sonnenblumenöl langsam in einem dünnen Strahl einarbeiten. Danach das Eigelb unterrühren und die Rübenmasse unterheben.Mehlmischung und Backvorbereitung:
Die Mehl- und Gewürzmischung unterheben. Eine Springform mit Butter ausfetten und mit Mandeln ausstreuen. Die Masse einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft auf der untersten Schiene ca. 60 Minuten backen.Abkühlen und Garnieren:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Danach aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen. Den Kuchen mit Schlagobers und fein geraspelter Gelber Rübe verzieren.
Nährwerte der gelben-Rüben-Torte
Die gelbe-Rüben-Torte hat folgende Nährwerte pro Stück:
- Kalorien: 336,5 kcal
- Kohlenhydrat-Gehalt: 27,6 g
- Cholesterin-Gehalt: 71,2 mg
- Fett-Gehalt: 22,5 g
- Ballaststoff-Gehalt: 3,2 g
- Protein-Gehalt: 5,9 g
- Gesättigter Fett-Gehalt: 0 g
- Portionsgröße: 1 Stück
Die gelbe-Rüben-Torte ist ein nahrhaftes Dessert, das aufgrund des hohen Anteils an Gemüse und Nüssen gesund und ausgewogen ist. Sie ist reich an Ballaststoffen und liefert Proteine sowie gesunde Fette.
Tipps und Tricks zur Zubereitung
1. Rüben vorbereiten
Die gelben Rüben sollten fein gerieben werden, um eine gleichmäßige Textur zu erreichen. Du kannst die Rüben auch mit einem Food Processor fein mahlen, um die Arbeit zu vereinfachen.
2. Geschmacksverfeinerung
Um den Geschmack der gelben-Rüben-Torte zu intensivieren, kannst du weitere Gewürze oder Kräuter hinzufügen. Zum Beispiel kannst du etwas Zimt oder Kardamom hinzufügen, um den Geschmack zu vertiefen. Auch eine Prise Salz kann den Geschmack der Rüben unterstreichen.
3. Alternative Zutaten
Wenn du den Kuchen vegan gestalten möchtest, kannst du die Eier durch Aquafaba ersetzen. Aquafaba ist die Flüssigkeit aus Kichererbsen, die aufgeschlagen werden kann und als Eiweißersatz dient. Zudem kannst du das Öl durch pflanzliches Öl ersetzen, um den Kuchen vegan zu machen.
4. Backzeit und Temperatur
Die Backzeit beträgt etwa 60 Minuten bei 180 °C Umluft. Achte darauf, den Ofen vorzuheizen und den Kuchen im Auge zu behalten, um zu vermeiden, dass er zu sehr backt. Wenn du den Kuchen in einer größeren Form backst, kannst du die Backzeit um 10–15 Minuten verlängern.
5. Garnieren
Der Kuchen kann mit Schlagobers und fein geraspelter Gelber Rübe garniert werden. Du kannst auch andere Zutaten wie Marzipanmöhren oder Pistazien hinzufügen, um den Kuchen ansprechender zu gestalten.
Variationen und Alternativen
1. Karamellisierte Rüben
Um den Geschmack der Rüben zu intensivieren, kannst du sie vor dem Backen karamellisieren. Dazu einfach die Rüben in einer Pfanne mit etwas Zucker anbraten, bis sie goldbraun sind, und dann in den Teig unterheben.
2. Nussvariationen
Die gemahlenen Mandeln können durch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse ersetzt werden. Dies verändert den Geschmack leicht, bietet aber eine nahrhafte Alternative.
3. Zuckerersatz
Wenn du den Kuchen weniger süß haben möchtest, kannst du den Zucker durch Agavendicksaft oder Honig ersetzen. Dies verändert zwar den Geschmack, macht den Kuchen aber gesünder.
4. Backblech-Alternative
Wenn du den Kuchen auf einem Backblech backen möchtest, kannst du die Mengen entsprechend anpassen. Achte darauf, das Backblech gut zu fetten, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Fazit
Die gelbe-Rüben-Torte ist ein köstlicher und nahrhafter Kuchen, der aufgrund seines hohen Anteils an Gemüse und Nüssen gesund und ausgewogen ist. Sie ist einfach zu backen und eignet sich hervorragend als Dessert für Familienfeiern oder als leckere Mahlzeit zum Kaffee. Mit ein paar einfachen Tipps und Variationen kann der Geschmack und die Textur des Kuchens noch verbessert werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Mario-Kart-Torte: Ein Rezept für eine rasanten Geburtstagsspaß
-
Marienkäfer-Torte: Ein leckeres und optisch ansprechendes Rezept für Kindergeburtstage
-
Marcel Seeger: Konditormeister mit Liebe zum Backen
-
Brownie-Himbeertorte: Ein Rezept für Genuss und Kreativität
-
Maracuja-Käse-Sahne-Torte: Ein leckeres Rezept für süße Genüsse
-
Vegane Manner-Torte mit Nuss-Nougat-Creme: Ein Rezept für Genießer
-
Eine köstliche Mangocreme für Torten: Rezepte und Tipps für eine tropische Süßspeise
-
Mango-Torte: Rezepte, Tipps und Tricks für eine erfrischende Kuchenvariation